Author Archive
Friday, March 7th, 2014
Ein früherer sozialistischer Europaabgeordneter ruft die Oppositionsparteien dazu auf, sich im Wahlkampf auf ihre sozialen und politischen Botschaften zu konzentrieren, anstatt Ängste vor einer russischen Expansion zu schüren. Dies sei nicht ihre Sprache und überdies auch kontraproduktiv. Bitte weiterlesen
Thursday, March 6th, 2014
Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft einem führenden liberalen Schriftsteller vor, sein Talent dem Oppositionswahlkampf zur Verfügung zu stellen und jüdische Ungarn sowie Arme als Munition im Wahlkampf zu verwenden. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 5th, 2014
Ein angesehene und dem linken Spektrum zuzuordnende Kommentatorin glaubt, dass das Wahlgesetz die Sozialisten und ihre Verbündeten dazu zwingt, in einen harten Kampf zu ziehen. Gleichzeitig wirft sie ihnen vor, einen schlechten Wahlkampf abzuliefern. Bitte weiterlesen
Friday, February 28th, 2014
Unter Hinweis auf jüngste Statistiken attestiert eine regierungsfreundliche Ökonomin Ministerpräsident Viktor Orbán, die ungarische Wirtschaft erfolgreich konsolidiert zu haben. Die führende linke Tageszeitung führt hingegen Baustatistiken an, um zu beweisen, dass die Politik der Regierung weitgehend gescheitert sei. Bitte weiterlesen
Thursday, February 27th, 2014
Beobachter quer durch das politische Spektrum beschäftigen sich mit dem Schicksal und der Zukunft der krisengeschüttelten Ukraine. Analysten des linken Spektrums sowie gemäßigt konservative Beobachter hoffen, die EU werde der Ukraine auf dem Weg zur Demokratisierung helfen. Gleichzeitig aber äußern sie die Befürchtung, dass Russland versuchen könnte, die EU-Integration der Ukraine zu verhindern. Eine Tageszeitung des rechten Spektrums wiederum warnt vor Optimismus und fürchtet die Plünderung der Ukraine durch westliche Investoren. Ein politisch gemäßigter Blogger schlägt eine Föderalisierung des Landes statt einer Zerschlagung vor. Bitte weiterlesen
Monday, February 24th, 2014
Kommentatoren des linken Spektrums halten die freigegebenen Dokumente nicht für überzeugend und vermuten, dass sie Wahlkampfzwecken dienen könnten. Nichtsdestotrotz ruft die führende linke Tageszeitung Ex-Premier Ferenc Gyurcsány auf, sein Wissen zur Sache offenzulegen, wenn er seinen eigenen Namen reinwaschen wolle. Bitte weiterlesen
Monday, February 24th, 2014
Die sich überschlagenden Ereignisse im nordöstlichen Nachbarland finden auch in der ungarischen Presse ihren Niederschlag. So verteidigt ein auf strammer Regierungslinie schreibender Journalist die Demonstranten in Kiew vor vermeintlich liberaler Kritik, während ein in der Ukraine geborener Autor das Dilemma der vor allem im westlichen Landesteil lebenden ethnischen Ungarn beschreibt. Bitte weiterlesen
Saturday, February 22nd, 2014
Die Entscheidung privater Medien, keine Wahlkampfspots ins Programm zu nehmen, hat laut einer liberalen Denkfabrik zwei Gründe: Einerseits würden Wahlkampfbeiträge wertvolle Werbepausen „auffressen“, andererseits gibt es die Befürchtung, das Publikum mit unappetitlichen politischen Botschaften zu verstören. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 19th, 2014
Ein Analyst der Mitte bezeichnet Viktor Orbáns Rede zur Lage der Nation als kurz und eintönig, doch wolle der Regierungschef angesichts seines komfortablen Vorsprungs sieben Wochen vor den Parlamentswahlen wohl auf Nummer sicher gehen, anstatt Emotionen zu schüren. Bitte weiterlesen
Saturday, February 15th, 2014
Kommentatoren sind sich über die Bedeutung des Ausbaus der Wirtschaftsbeziehungen zu China einig. Analysten des linken Spektrums jedoch kritisieren die politisch gefärbten Untertöne des Ministerpräsidentenbesuchs in Peking. Bitte weiterlesen