Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Das Jahr 2022 und die Chancen der Opposition

Friday, September 4th, 2020

Ein renommierter Politologe – politisch in der Mitte beheimatet – hält eine Prognose über den Ausgang der in knapp zwei Jahren anstehenden Parlamentswahlen für unmöglich. Allerdings verfüge die Opposition 2022 über bessere Chancen, den Fidesz mit Aussicht auf Erfolg herauszufordern, als 2010, 2014 und 2018. Doch bedeute dies nicht, dass die vereinte Opposition auch tatsächlich siegen könne. Bitte weiterlesen

Studenten besetzen die Theater- und Filmuniversität

Thursday, September 3rd, 2020

Ein regierungsnaher Kommentator wirft denjenigen Studenten, die die Theater- und Filmuniversität besetzt halten, politische Parteinahme vor. Sein linksorientiertes Gegenüber wiederum ruft zum Dialog auf. Bitte weiterlesen

Corona: Schuljahr beginnt im Zeichen der Unsicherheit

Wednesday, September 2nd, 2020

Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Nézőpont befürworten 78 Prozent der Befragten die Wiedereröffnung von Schulen. Eine linke Kommentatorin bestätigt, dass sich die meisten Ungarn für Unterricht im Klassenzimmer aussprechen würden, befürchtet aber ein durch die Wiedereröffnung der Schulen ausgelöstes Chaos. Auch seien Verunsicherungen nicht auszuschließen. Ihre regierungsfreundliche Kollegin warnt vor Panik und dem Schüren von Ängsten. Bitte weiterlesen

Ungarn führt strenges Grenzregime ein

Tuesday, September 1st, 2020

Nachdem die Regierung ab 1. September strikte Einreisevorschriften verhängt hat, fragen sich Kommentatoren aller Couleur, ob Ungarn tatsächlich eine zweite Welle der Coronavirus-Pandemie werde vermeiden können. Bitte weiterlesen

Oppositionsparteien wollen 2022 geschlossen antreten

Monday, August 31st, 2020

Analysten von links und rechts sind gleichermaßen der Auffassung, dass zum ersten Mal seit zehn Jahren die Möglichkeit eines Sieges der Opposition nicht von vornherein ausgeschlossen werden könne. Bitte weiterlesen

Ex-Finanzminister zu den Auswirkungen des Coronavirus

Monday, August 31st, 2020

Ein ehemaliger sozialistischer Finanzminister warnt vor den unvorhersehbaren Folgen einer zweiten Pandemiewelle. Bitte weiterlesen

Kritik an deutscher Ungarn-Schelte

Saturday, August 29th, 2020

Regierungsnahe Medien äußern die Vermutung, dass die deutschen Sozialdemokraten einen Rochus auf die ungarische Regierung haben. Nach Ansicht eines Politologen liegen die Wurzeln der Auseinandersetzung im Streit um die Zukunft Europas. Bitte weiterlesen

Streit um Theater- und Filmuni: Dialog gefordert

Friday, August 28th, 2020

In der Auseinandersetzung um das, was allgemein als Übernahme der wichtigsten Theater- und Filmhochschule seitens regierungsnaher Kreise aus der Verantwortung liberal gesinnter akademischen Lehrkräfte betrachtet wird, beklagt ein bekannter konservativer Schauspieler die fehlende Dialogbereitschaft während des Reformprozesses der Universität. Bitte weiterlesen

Vorwurf: Regierung ist geizig

Thursday, August 27th, 2020

Ein linker Kommentator verurteilt die auf Sparsamkeit bedachte Regierungspolitik inmitten der Coronavirus-Krise, während ein Wirtschaftsportal über die Möglichkeit einer geldpolitischen Lockerung nachdenkt, falls die öffentlichen Defizite Rekordhöhen erreichen sollten. Bitte weiterlesen

Deutscher Botschafter ins Außenministerium einbestellt

Wednesday, August 26th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Analyst bezeichnet einen hochrangigen deutschen Regierungsbeamten als Serienverleumder Ungarns. Staatsminister Michael Roth (SPD) war mit der Bemerkung zitiert worden, in Ungarn grassiere der Antisemitismus. Ein liberales Wochenmagazin dagegen betrachtet den Vorgang als eine Nebensächlichkeit, die nicht überbewertet werden sollte. Bitte weiterlesen