Author Archive
Thursday, May 7th, 2020
Eine liberale Autorin tadelt die regierungsbildende Mehrheit im Parlament, die am Dienstag eine Resolution gegen die Ratifizierung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt verabschiedet hat. Eine regierungsfreundliche Webpräsenz sowie eine unabhängige Rechtsexpertin vertreten eine andere Auffassung, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 6th, 2020
Anfang der Woche hat Ministerpräsident Viktor Orbán ein Protestschreiben an 53 führende Repräsentanten der Europäischen Volkspartei (EVP) verschickt, in dem er die seiner Ansicht nach grundlosen Angriffe auf sein Kabinett zurückweist. Ein konservativer Politologe begrüßt die Bemühungen der Regierung, internationalen Kritikern offen entgegenzutreten. Bitte weiterlesen
Friday, May 1st, 2020
In den Augen eines konservativen Kolumnisten würden die von George Soros vorgeschlagenen ewigen Eurobonds sowohl die nationale Souveränität der betreffenden Staaten schwächen als sie auch in die Schuldsklaverei treiben. Ein liberaler Kommentator räumt ein, dass das System einige Risiken in sich berge, glaubt aber dennoch, dass ewige Anleihen Ungarn zugute kämen. Bitte weiterlesen
Thursday, April 30th, 2020
Anfang der Woche hat Gergely Karácsony seine Absicht bekundet, die in der Hauptstadt zulässigen Höchstgeschwindigkeiten drastisch zu reduzieren. Daraufhin beschimpft ihn ein regierungsfreundlicher Kommentator als „grünen Nazi“. Sein liberales Gegenüber ist allerdings ebenfalls skeptisch, was die möglichen Konsequenzen der Pläne des Oberbürgermeisters betrifft. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 29th, 2020
Während die Regierung eine schrittweise Lockerung der Ausgangs- und Geschäftsbeschränkungen vorbereitet, behauptet ein konservativer Kolumnist, dass zahlreiche europäische Länder dem schwedischen Beispiel folgen werden, um ihre jeweiligen Volkswirtschaften am Laufen zu halten, auch wenn dies mehr Todesopfer bedeuten sollte. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 28th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft der linksliberalen Opposition vor, den Pandemie-Notstand in einem destruktiven Streben für Zwecke der Zerstörung und des Chaos zu nutzen. Ein linker Kolumnist hingegen bestreitet die Behauptung der Regierung, es würden keine externen Mittel zur Bekämpfung der Virusepidemie benötigt. Bitte weiterlesen
Monday, April 27th, 2020
Auf einem linken Nachrichtenportal werden weibliche Führungspersönlichkeiten aufgezählt, die im Kampf gegen die Virusepidemie besonders wirkungsvoll agieren würden. Ein konservativer Autor weist einen derartigen „Sexismus“ als wenig fundiert zurück. Bitte weiterlesen
Monday, April 27th, 2020
Eine linke Stimme beschreibt den russischen Revolutionsführer als politischen Erneuerer und Schöpfer einer neuartigen Regierungsform, die unter seinem Nachfolger entartet worden sei. Ein rechter Kritiker zeigt sich angewidert. Bitte weiterlesen
Saturday, April 25th, 2020
Die landesweit erscheinende Tageszeitung des linken Spektrums zeigt sich um die unterprivilegierten Kinder besorgt, die seit Mitte März keinen Zugang mehr haben zu irgendeiner Form öffentlicher Bildung und Erziehung. Bitte weiterlesen
Friday, April 24th, 2020
Eine von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung sowie der ungarischen Denkfabrik Policy Solutions in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge glaubt eine knappe Mehrheit der Ungarn, dass es dem Land schlechter gehe als noch vor zehn Jahren. Ein regierungsfreundlicher Analyst dagegen argwöhnt, die Meinungsforscher dürften wohl die falschen Fragen gestellt haben. Bitte weiterlesen