Author Archive
Wednesday, November 17th, 2021
In einem in der wichtigsten regierungsfreundlichen Tageszeitung erschienenen Artikel macht György Matolcsy darauf aufmerksam, dass die hohe staatliche Verschuldung sowie die sich verschlechternde Handelsbilanz Ungarn anfällig für internationale Finanzschocks machen würde. Folglich fordert der Präsident der Nationalbank rasche Gegenmaßnahmen seitens der Regierung. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 16th, 2021
Ein linker Publizist vergleicht den Kongress des regierenden Fidesz mit Parteitagen aus der kommunistischen Ära, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist ihn als ein Schlüsselereignis im Vorfeld der entscheidenden Parlamentswahlen vom April 2022 bezeichnet. Bitte weiterlesen
Monday, November 15th, 2021
Ein linksliberaler Kommentator hält es für unwahrscheinlich, dass die Opposition die Verfassung mit Hilfe eines Referendums werde abändern können, falls sie nicht mit einer parlamentarischen Zweidrittelmehrheit gewählt würde. Bitte weiterlesen
Monday, November 15th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator wirft der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel Selbstgefälligkeit gegenüber dem Phänomen der illegalen Migration vor. Ein liberaler Europaabgeordneter wiederum kritisiert die polnischen Behörden, weil diese keine Migranten aufnehmen würden. Zugleich fordert er die Europäische Union auf, Polen bei der Verteidigung seiner Grenzen zu unterstützen. Eine gemäßigte Kolumnistin ist besorgt über die humanitäre Krise, hat aber auch keine Vorstellung, wie sie zu lösen sei. Bitte weiterlesen
Saturday, November 13th, 2021
Ein linksorientierter Kommentator wirft der Regierung vor, sie versuche, eine zum Teil durch ihre eigene Politik verursachte Inflation zu dämpfen, während sein Gegenüber aus dem rechten Spektrum die Maßnahme als vorteilhaft für Verbraucher und Unternehmen lobt. Bitte weiterlesen
Friday, November 12th, 2021
Ein liberaler sowie ein konservativer Kommentator beschuldigen Belarus und Russland, die Migration als Erpressungsinstrument gegen die Europäische Union einzusetzen. Eine regierungsnahe Stimme sieht in Angela Merkels Rhetorik von der „Willkommenskultur“ die Hauptursache für die aktuelle Krise. Bitte weiterlesen
Thursday, November 11th, 2021
Regierungsnahe Medien beschuldigen den Oberbürgermeister der ungarischen Hauptstadt, er wolle das Budapester Rathausgebäude veräußern. Ein linker Kommentator hält diese Behauptung für eine pure Erfindung. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 10th, 2021
Ein linker Kommentator äußert sich ziemlich geschockt über das Eingeständnis, dass die ungarischen Behörden tatsächlich das Spionageprogramm Pegasus erworben haben. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 9th, 2021
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum hält Péter Márki-Zay für einen marktorientierten Neoliberalen. Ein regierungsfreundlicher Kommentator meint, der Spitzenkandidat der Opposition wolle rechte Wähler anlocken, indem er den Eindruck erwecke, christlich-konservative Werte zu vertreten. Bitte weiterlesen
Monday, November 8th, 2021
Wochenzeitungen und -magazine befassen sich mit den Aussichten der Oppositionsparteien bei den in knapp einem halben Jahr stattfindenden ungarischen Parlamentswahlen – vor allem aber mit dem bis dahin zu erwartenden Wahlkampf. Dabei äußern sich oppositionsnahe Stimmen mit Blick auf das eigene Lager sowohl optimistisch als auch zurückhaltend und sogar kritisch. Ein Kolumnist der Gegenseite wiederum warnt vor einer Hexenjagd nach einer möglichen Regierungsübernahme durch die Opposition. Bitte weiterlesen