Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Energiepreise im Höhenflug

Saturday, October 16th, 2021

Während die Energiepreise nach oben schießen, fordert ein linker Kommentator die Regierung zur Senkung der Kraftstoffsteuern auf. Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler ist der Meinung, dass Ungarn dank der Diversifizierung der Energieversorgung von den steigenden Energiepreisen weniger betroffen sei als viele andere Staaten der Europäischen Union. Bitte weiterlesen

Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Friday, October 15th, 2021

Nach Beobachtung eines liberalen Kommentators gibt es ungeachtet des angespannten und ins Persönliche reichenden Streitgesprächs zwischen Klára Dobrev und Péter Márki-Zay keine großen ideologischen Unterschiede zwischen den beiden Kandidaten in der von den Oppositionsparteien abgehaltenen Stichwahl. Ein konservativer Kolumnist meint, die Debatte könne der Opposition helfen, ihre Außenwirkung zu verstärken und ihre Basis zu verbreitern. Bitte weiterlesen

Visegrád-Staaten in schwerem Fahrwasser

Thursday, October 14th, 2021

Ein in der politischen Mitte beheimateter Analyst vermutet, dass das aus vier Staaten bestehende Visegrád-Bündnis (V4) nach der Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts, das Primat von EU-Recht vor der nationalen Gesetzgebung zu verwerfen, sowie dem wahrscheinlichen Ende der Regierung von Andrej Babis in Tschechien an Kraft verlieren dürfte. Bitte weiterlesen

Heftiger Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Wednesday, October 13th, 2021

Zum Auftakt der zweiten Runde der oppositionsinternen Vorwahlen werfen sich Péter Márki-Zay und Klára Dobrev gegenseitig vor, die Einheit der Regierungsgegner zu unterminieren und ihre Chancen auf einen Sieg über den Fidesz zu gefährden. Bitte weiterlesen

Die Opposition und ihre Zukunftsvision

Tuesday, October 12th, 2021

Ein regierungsnaher Kolumnist ist der Meinung, dass es die Kandidaten aus den Reihen der Opposition bisher versäumt haben, ihre politische Vision zu umreißen. Ein linksgerichteter Kommentator kritisiert den Stichwahlkandidaten Péter Márki-Zay für seine Unterstützung liberaler marktwirtschaftlicher Ideologien. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Stichwahl bei den Oppositionsvorwahlen

Monday, October 11th, 2021

Seit Freitag ist bekannt, dass sich Klára Dobrev und Péter Márki-Zay in einer Stichwahl zur Bestimmung des oppositionellen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr gegenüberstehen werden. Da allerdings lagen die Wochenzeitungen und -magazine bereits an den Kiosken zum Verkauf bereit und konnten daher den Rückzug des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony aus dem Rennen nicht mehr kommentieren. Dessen ungeachtet hatten die meisten von ihnen einiges über das überraschend gute Abschneiden des Bürgermeisters von Hódmezővásárhely anzumerken. Bitte weiterlesen

Karácsony zieht sich aus dem Vorwahlkampf zurück

Saturday, October 9th, 2021

Eine regierungsnahe Tageszeitung wertet Gergely Karácsonys Rückzugsentscheidung als Beweis dafür, dass es sich bei seiner Person um einen gescheiterten Politiker handele. Er habe Tag für Tag widersprüchliche Erklärungen abgegeben, kritisiert ein linker Kommentator. Bitte weiterlesen

Márki-Zay und Karácsony gehen getrennte Wege

Friday, October 8th, 2021

Da die beiden Bürgermeister beschlossen haben, in der Stichwahl um die Spitzenkandidatur bei den Wahlen 2022 getrennt anzutreten, deutet ein liberaler Kommentator vorsichtig an, dass die DK-Konkurrentin Klára Dobrev die aussichtsreichste Bewerberin der Opposition für das Amt des Ministerpräsidenten sein dürfte. Bitte weiterlesen

Kein Tandem Karácsony/Márki-Zay

Thursday, October 7th, 2021

Der Gründer und ehemalige Vorsitzende von Jobbik – mittlerweile zum politischen Analysten avanciert – rät Péter Márki-Zay zur Aufgabe seiner Kandidatur, nachdem die beiden Bürgermeister bei den Wahlen im nächsten Jahr nicht gemeinsam als Spitzenkandidaten der Opposition antreten können. Er würde damit für einen Sieg Gergely Karácsonys bei den oppositionellen Vorwahl sorgen. Bitte weiterlesen

Opposition: Interner Zwist vor zweiter Vorwahlrunde

Wednesday, October 6th, 2021

Ein linker Kommentator äußert sich besorgt über die gegenseitigen Anschuldigungen, die innerhalb des Oppositionslagers um sich greifen, während der Zweitplatzierte und die Nummer drei gemeinsam gegen die Siegerin der ersten Runde Front machen. Bitte weiterlesen