Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘444’ Category

Kommunalwahlen: Opposition macht Fortschritte

Tuesday, October 15th, 2019

In einer ersten Bewertung der Kommunalwahlen vom Sonntag machen die führende regierungsnahe Tageszeitung sowie ein liberaler Kommentator gleichermaßen darauf aufmerksam, dass die Opposition zwar Budapest und knapp die Hälfte größerer Städte übernommen, der Fidesz aber nach wie vor ländliche Regionen fest im Griff habe. Bitte weiterlesen

Zusage: Russisch kontrollierte Bank wird unter Aufsicht gehalten

Friday, August 16th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator beschuldigt ein linksliberales Onlineportal der Spionage. Es hatte zuvor über eine private Verabredung von Ministerpräsident Viktor Orbán mit dem US-amerikanischen Botschafter in Ungarn berichtet. Dabei soll Orbán seinem Gegenüber zugesagt haben, dass der mehrheitlich in russischer Hand befindlichen International Investment Bank nicht gestattet werde, ihre Zentrale am Szabadság tér – also in unmittelbarer Nähe zur US-Botschaft – einzurichten. Bitte weiterlesen

Ringen um Öko-Konzepte

Tuesday, August 6th, 2019

Nach Einschätzung eines liberalen Kommentators hat die ungarische Regierung endlich die mobilisierende Kraft grüner Ideen erkannt und unternimmt nunmehr Anstrengungen, um den politischen Umweltschutz zu etablieren. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum wirft Linksliberalen vor, sie hätten grüne Konzepte zu monopolisieren sowie die Ökologie für parteipolitische Zwecke zu missbrauchen versucht. Bitte weiterlesen

Auftritt eines Rockstars bei der Fidesz-Sommeruni kritisiert

Thursday, August 1st, 2019

Eine regierungsnahe Kommentatorin protestiert gegen die Mitwirkung des als liberal geltenden Sängers András Lovasi am traditionellen Fidesz-Treffen in Siebenbürgen. Ein marxistischer Philosoph hingegen verurteilt Lovasi dafür, dass er die Einladung zu einem Auftritt in Băile Tușnad (Tusnádfürdő) angenommen habe. Bitte weiterlesen

Orbáns alljährliche Rede in Siebenbürgen

Monday, July 29th, 2019

In seiner stets im Sommer gehalten programmatischen Rede im siebenbürgischen Kurort Băile Tușnad verteidigte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán sein Konzept einer illiberalen Demokratie. Zudem ergriff er für die „christliche Freiheit“ Partei. Bitte weiterlesen

Papst Franziskus im Széklerland

Tuesday, June 4th, 2019

Mit Blick auf die Visite von Papst Franziskus in der wichtigsten Pilgerstätte der ungarischen Katholiken in Siebenbürgen (Rumänien) machen linksorientierte Stimmen darauf aufmerksam, dass sich Ministerpräsident Viktor Orbán für einen Besuch in Madrid entschieden habe. Anstelle also am historischen Ereignis im östlichen Nachbarland teilzunehmen, sei Orbán lieber zum Finale der Champions League gereist. Ein konservativer Kommentator wiederum missbilligt Kritiker des Papstes aus dem rechten Lager. Bitte weiterlesen

Regierung legt Verwaltungsgerichtsreform auf Eis

Monday, June 3rd, 2019

Zwei liberale Experten beleuchten den Beschluss der Regierung, dem zufolge die ursprünglich geplante Umgestaltung des Verwaltungsgerichtswesens auf unbestimmte Zeit verschoben wird. In ihren Augen versucht der Fidesz nach den Wahlen zum Europäischen Parlament einen versöhnlichen Ton gegenüber der Europäischen Volkspartei anzuschlagen. Bitte weiterlesen

Ungarn an vorderster Front im Energieversorgungswettbewerb

Tuesday, April 30th, 2019

Ein liberaler Kommentator hebt in einer ausführlichen Analyse hervor, dass Ungarn mittlerweile weniger abhängig von russischen Gasimporten geworden sei und sich seine Energieversorgungssicherheit mit dem Bau neuer Pipelines in den nächsten Jahren weiter verbessern könnte. Bitte weiterlesen

18-Jährige wird Oppositionsikone

Saturday, January 19th, 2019

In der regierungsnahen Presse wird Bedauern darüber geäußert, dass die Opposition eine Gymnasiastin zu ihrer Hauptheldin auserkoren habe. Dabei wird vor allem die vulgäre Ausdrucksweise der jungen Frau auf verschiedenen gegen die Führung des Landes gerichteten Demos angeprangert. Der Opposition nahestehende Medien wiederum verurteilen politisch motivierte Angriffe auf die 18-Jährige. Bitte weiterlesen

Diskussion über vorgeschlagenes Wahlbündnis der Opposition

Thursday, January 10th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator bezichtigt die eine gemeinsame Europawahlplattform erwägenden Oppositionsparteien, sie würden „ausländischen Interessen“ dienen. Sein linksorientierter Kollege dagegen begrüßt den Bündnis-Vorschlag und stellt klar, dass die Linke mit Jobbik werde zusammenarbeiten müssen, um den Fidesz zu besiegen und die Demokratie wiederherzustellen. Ein liberaler Kolumnist hält dagegen die Kooperation zwischen den oppositionellen Kräften für kontraproduktiv. Bitte weiterlesen