Archive for the ‘Demokrata’ Category
Monday, March 14th, 2022
Zwei regierungsnahe Publikationen befassen sich in ihren Wochenleitartikeln mit der selbstlosen Hilfe der Ungarn für die ukrainischen Flüchtlinge. Oppositionelle Blätter hingegen werfen der Regierung vor, noch immer nicht entschieden genug gegen Russland vorzugehen. Darüber hinaus denken sie über die Auswirkungen des Krieges auf die in drei Wochen stattfindenden Parlamentswahlen nach. Bitte weiterlesen
Monday, February 28th, 2022
Wochenzeitungen und -magazine waren bereits gedruckt, als die russische Armee in den frühen Morgenstunden des Donnerstags die Ukraine überfiel. Immerhin gab es aber bereits Kommentare zur seinerzeit lediglich drohenden Gefahr, dass russische Truppen zumindest in einen Teil der Ukraine einmarschieren könnten. Bitte weiterlesen
Monday, January 31st, 2022
Ein liberaler Medienexperte und ein streitbarer rechtsorientierter Publizist sind gleichermaßen der Meinung, dass Ministerpräsident Viktor Orbán einer Fernsehdebatte mit dem Spitzenkandidaten der Opposition, Péter Marki-Zay, im Vorfeld der für April angesetzten Wahlen nicht zustimmen werde. Bitte weiterlesen
Monday, January 17th, 2022
Regierungsnahe Kommentatoren halten den Ministerpräsidentenkandidaten der Opposition für vollkommen ungeeignet. Auch linke Kommentatoren erkennen seine Unbeholfenheit, sind sich aber uneins, ob sie eine Schwäche oder doch eher eine Stärke sei. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 28th, 2021
Ein linker sowie ein konservativer Kommentator stellen übereinstimmend fest, dass die Opposition ihren bei den Vorwahlen vom Oktober gewonnenen Schwung eingebüßt hat. Seinerzeit waren der Bewerber um das Amt des Ministerpräsidenten sowie die gemeinsamen Kandidatinnen und Kandidaten in den 106 einzelnen Wahlkreisen bestimmt worden. Bitte weiterlesen
Monday, November 22nd, 2021
Ein konservativer Kommentator verteidigt den christlichen Geist der Regierungspartei gegen linke Kritiker, während ein anderer die persönlichen Qualitäten des frisch wiedergewählten Parteivorsitzenden Viktor Orbán würdigt. Ein liberaler Kommentator hingegen bezeichnet den Fidesz als eine Partei der Diebe und Dummköpfe. Bitte weiterlesen
Monday, October 25th, 2021
Der neue Kinofilm des der Regierung nahestehenden Filmproduzenten Gábor Kálomista über die Straßenschlachten und das brutale Vorgehen der Polizei im Vorfeld und während des 50. Jahrestags des 1956er-Volksaufstandes im Oktober 2006 kommt bei den Anhängern der aktuell Herrschenden sehr gut an. 15 Jahre nach den umstrittenen Ereignissen, die unter Ferenc Gyurcsány als Ministerpräsident stattgefunden hatten, war die Erinnerung an diese Tage eines der Hauptthemen der diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten auf Seiten der Regierenden. Bitte weiterlesen
Monday, October 18th, 2021
In Wochenzeitungen und -magazinen – alle erschienen vor dem Abschluss der oppositionellen Vorwahlen am Samstag – werden die Chancen der beiden verbliebenen Kandidaten, ihre Aussichten bei den Parlamentswahlen im April 2022 sowie die wichtigsten Aufgaben der Regierungsgegner nach den Vorwahlen unter die Lupe genommen. Bitte weiterlesen
Monday, October 11th, 2021
Seit Freitag ist bekannt, dass sich Klára Dobrev und Péter Márki-Zay in einer Stichwahl zur Bestimmung des oppositionellen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr gegenüberstehen werden. Da allerdings lagen die Wochenzeitungen und -magazine bereits an den Kiosken zum Verkauf bereit und konnten daher den Rückzug des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony aus dem Rennen nicht mehr kommentieren. Dessen ungeachtet hatten die meisten von ihnen einiges über das überraschend gute Abschneiden des Bürgermeisters von Hódmezővásárhely anzumerken. Bitte weiterlesen
Monday, August 23rd, 2021
Kommentatoren versuchen, die Dimension des Zusammenbruchs der afghanischen Regierung und des Triumphs der Taliban einzuordnen – und das, obwohl die amerikanischen Streitkräfte noch nicht einmal vollständig aus dem Land am Hindukusch abgezogen sind. Bitte weiterlesen