Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Élet és Irodalom’ Category

Der Ukraine-Krieg im Spiegel der Wochenpresse

Monday, June 20th, 2022

Zahlreiche Kommentatoren versuchen sich einen Reim auf die Veränderungen zu machen, die der Krieg beim nordöstlichen Nachbarn bewirkt. Dabei vor allem im Fokus: das ungarische Ansehen im Ausland, die Einstellung zur russischen Kultur sowie die Folgen für die ungarische Wirtschaft. Bitte weiterlesen

Die neue Regierung im Fokus der Wochenpresse

Monday, May 30th, 2022

Nach der kürzlich erfolgten Vereidigung der neuen Kabinettsmitglieder versuchen sich die Wochenzeitungen und -magazine einen Reim auf die Zusammensetzung der neuen Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán zu machen. Darüber hinaus beklagen zwei linke Wochenblätter den traurigen Zustand der Opposition. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Streit um Öl-Embargo

Monday, May 23rd, 2022

Der Opposition nahestehende Wochenzeitungen werfen der Regierung ein Paktieren mit dem Kreml vor, wenn sie dem vorgeschlagenen Importverbot von russischem Rohöl ohne nennenswerte Gegenleistungen der Europäischen Union ihre Zustimmung verweigere. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen sehen die ungarische Haltung in dieser Frage vom gesunden Menschenverstand vorgegeben. Bitte weiterlesen

Inflation höher, Wachstumsrate niedriger als erwartet

Monday, May 2nd, 2022

Wirtschaftswissenschaftler aus dem gesamten politischen Spektrum beschäftigen sich mit den Gründen für die galoppierende Inflation sowie möglichen Gegenmaßnahmen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Fidesz-Wahltriumph

Monday, April 11th, 2022

Linksliberale Autoren äußern die Hoffnung, dass sich die Opposition nach ihrem äußerst enttäuschenden Abschneiden bei den Parlamentswahlen vom 3. April zusammenraufen kann. Regierungsnahe Kommentatoren wiederum freuen sich über die in ihren Augen richtige Wahlentscheidung der Bevölkerungsmehrheit. Bitte weiterlesen

„Wahl um Leben und Tod“: Wochenpresse zur Parlamentswahl

Saturday, April 2nd, 2022

Kommentatoren aus der gesamten Breite des politischen Spektrums betrachten die Wahl als einen existenziellen Kampf um die Seele und die Zukunft Ungarns. Auch ein ehemaliger liberaler Parlamentsabgeordneter sieht in dem Urnengang vom 3. April ein bedeutsames Kapitel im Ringen um eine neue Weltordnung. Bitte weiterlesen

Zwei Wochen vor der Wahl: Fidesz weiter vorne

Monday, March 21st, 2022

Zwei neuen Meinungsumfragen zufolge hat der Ukraine-Krieg die Parteipräferenzen hierzulande nicht wesentlich verändert, obwohl die Wählerinnen und Wähler eine vollkommen entgegengesetzte Meinung zu den Reaktionen der Regierung auf den Krieg zum Ausdruck bringen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Ukraine-Krieg

Monday, March 14th, 2022

Zwei regierungsnahe Publikationen befassen sich in ihren Wochenleitartikeln mit der selbstlosen Hilfe der Ungarn für die ukrainischen Flüchtlinge. Oppositionelle Blätter hingegen werfen der Regierung vor, noch immer nicht entschieden genug gegen Russland vorzugehen. Darüber hinaus denken sie über die Auswirkungen des Krieges auf die in drei Wochen stattfindenden Parlamentswahlen nach. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Ukraine-Krieg

Monday, February 28th, 2022

Wochenzeitungen und -magazine waren bereits gedruckt, als die russische Armee in den frühen Morgenstunden des Donnerstags die Ukraine überfiel. Immerhin gab es aber bereits Kommentare zur seinerzeit lediglich drohenden Gefahr, dass russische Truppen zumindest in einen Teil der Ukraine einmarschieren könnten. Bitte weiterlesen

Opposition nominiert Péter Róna für das Präsidentenamt

Monday, February 21st, 2022

Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur scheinen Péter Róna, den Kandidaten der Oppositionsparteien für das Amt des Staatspräsidenten, nicht für den idealen Bewerber zu halten. Dabei hätte wohl sowieso keine Persönlichkeit aus dem oppositionellen Lager eine Chance, von der parlamentarischen Fidesz-Mehrheit gewählt zu werden. Bitte weiterlesen