Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Figyelő’ Category

Wochenmagazine zu den Simicska-Vorwürfen

Monday, March 16th, 2015

Blätter des linken Spektrums unterstreichen, wie schädlich die gegen den Ministerpräsidenten gerichteten Vorwürfe sind, die dessen einstiger enger Wegbegleiter vorgebracht hat. Liberale Stimmen vertreten die Ansicht, dass die Verunsicherung mit Blick auf frühere reale oder vermeintliche Spitzel bereits vor länger Zeit durch die Veröffentlichung sämtlicher Akten kommunistischer Geheimdienste hätte ausgeräumt werden sollen. Rechtsorientierte Kommentatoren wiederum bezeichnen die Vorwürfe Simicskas als reine Verleumdung. Bitte weiterlesen

Erst Merkel, dann Putin

Monday, February 2nd, 2015

Die ungarischen Wochenmagazine betrachten die Gespräche von Bundeskanzlerin Merkel am Montag in Budapest sowie den Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin zwei Wochen später vor dem Hintergrund der ungarischen Position als Nato-Mitglied, das Sanktionen gegen Moskau kritisiert hat und zugleich an neuen gemeinsamen Projekten mit Russland arbeitet. Bitte weiterlesen

Regierungsbilanz des Jahres eher im roten Bereich

Monday, December 22nd, 2014

Kommentatoren aller politischer Couleur sind sich einig: Nach den drei problemlos gewonnenen Wahlen dieses Jahres ist die Regierung nunmehr gänzlich unerwartetem Druck ausgesetzt. In ihren Jahresendausgaben gehen die Wochenmagazine davon aus, dass die regierenden Kräfte aufgrund ihrer eigenen Versäumnisse in die Bredouille geraten sind, obgleich äußerer Druck ebenfalls zu den Ursachen gerechnet wird. Bitte weiterlesen

Spontane Oppositionsbewegungen in der Hauptrolle

Monday, December 1st, 2014

Ein konservativer Beobachter bezeichnet die führenden Köpfe der neuen, spontan entstandenen und regierungskritischen Bewegungen als Tagträumer, fordert aber gleichzeitig den Fidesz auf, aus dem eigenen Traum seiner Selbstzufriedenheit aufzuwachen. Ein linksorientierter Analyst wiederum schließt nicht aus, dass sich in Ungarn eine neue politische Basisbewegung etablieren könnte. Bitte weiterlesen

Linken-Drama überschattet Kommunalwahlen

Monday, October 13th, 2014

In ihren letzten Kommentaren vor den Kommunalwahlen vom Sonntag sind sich alle Analysten einig: Die erdrückende Überlegenheit des Fidesz ist größtenteils auf die tiefe Krise der linken Opposition zurückzuführen. Die meisten Beobachter sind sich nicht einmal sicher, ob irgendwann in naher Zukunft eine signifikante Linke zurückkehren werde. Bitte weiterlesen

Hohe Subventionen – geringer Wachstumsschub

Monday, September 22nd, 2014

Es fließt viel Geld aus Kassen der öffentlichen Hand in Richtung Industrie und Gewerbe, doch konstatiert ein Wirtschaftswissenschaftler, dass von der Investitionswelle weder Investitionsraten noch Beschäftigungsquoten längerfristig profitiert haben. Bitte weiterlesen

Nach der Europawahl: Umwälzungen bei der Linken

Monday, June 2nd, 2014

Hat die MSZP mit der Einberufung eines Parteitages für Mitte Juli die richtige Entscheidung getroffen oder handelt es sich dabei lediglich um das letzte Rückzugsgefecht einer gescheiterten Führungsmannschaft? Diese Frage spaltet die Gemüter. Die Analysten glauben zudem, dass der Fidesz mit seinen geplanten Änderungen des Kommunalwahlrechts die Linke in Budapest in eine prekäre Situation manövriert. Dabei bleibt für die Beobachter unklar, was die linken Parteien tun könnten, um mehr Wählerstimmen für sich zu gewinnen, anstatt sie sich gegenseitig abspenstig zu machen. Bitte weiterlesen

In der strukturellen Zwickmühle: die ungarische Wirtschaft

Monday, May 26th, 2014

Quer durch das politische Spektrum fordern Analysten, dass sich Ungarn stärker auf Wirtschaftszweige mit höherer Wertschöpfung konzentriere müsse, damit Löhne und Nachfrage zum westlichen Niveau aufschließen können. Vor allem müsse die Regierung ungarischen Investoren helfen und mehr in die Bildung investieren. Bitte weiterlesen

Bleibt das „Orbán-Regime“ bis 2022?

Tuesday, April 22nd, 2014

Bei der Analyse der Wahlniederlage der Linksparteien vom 6. April herrscht quer durch das politische Spektrum weitgehende Einigkeit darüber, dass es keine linksorientierte Alternative zur amtierenden Regierung geben werde, solange nicht weitreichende Lehren aus den zwei aufeinanderfolgenden katastrophalen Wahlniederlagen gezogen werden. Meinungsunterschiede jedoch gibt es mit Blick auf die Art der zu ziehenden Lehren. Bitte weiterlesen

Schwarzgeld des MSZP-Vize weiterhin im Fokus

Monday, February 17th, 2014

Eine Geschäftszeitung argwöhnt, dass der lockere Umgang mit öffentlichen Geldern im XVIII. Bezirk von Budapest sozialistischen Spitzenpolitikern reichlich Gelegenheit zur Bereicherung geboten habe. Hingegen kann im vorliegenden Fall, bei dem ein führender Sozialist auf frischer Tag ertappt wurde, ein liberaler Kommentator in der Strategie, dem Fidesz einen noch größeren Appetit vorzuwerfen, keine hinlängliche Antwort erkennen. Bitte weiterlesen