Archive for the ‘Heti Válasz’ Category
Monday, March 6th, 2017
Ein der Regierung nahestehender Analyst weist liberale Interpretationen zurück, die „Sing“ (Mindenki) als eine Beschreibung des gegenwärtigen, von arroganten Manipulatoren regierten Ungarns feiern. Sein unabhängiger Widerpart erkennt die Vorzüge des von der gegenwärtigen Regierung eingeführten Filmförderungssystems an. Bitte weiterlesen
Saturday, February 25th, 2017
Zwei konservative Kommentatoren bedauern, dass es zu keinem Referendum über die Budapester Olympia-Bewerbung kommen wird. Nach Ansicht eines dritten konservativen Publizisten ist das Referendum unter die Räder der Parteipolitik geraten. Bitte weiterlesen
Saturday, February 11th, 2017
Die Anti-Korruptionsbehörde der Europäischen Union hat einen Bericht zur Budapester Metro M4 veröffentlicht. In ihm werden sozialistische und liberale Politiker sowie multinationale Unternehmen aufgelistet, die möglicherweise in den größten Korruptionsskandal Ungarns verstrickt sind. Bitte weiterlesen
Monday, January 23rd, 2017
Die Kommentatoren sagen einstimmig voraus, dass Donald Trump etwas völlig Neues in die Politik Amerikas und der gesamten Welt einführen werde. Unterschiedliche Einschätzungen allerdings gibt es bezüglich der Frage, ob dies zu begrüßen oder doch eher zu fürchten sei. Bitte weiterlesen
Friday, January 20th, 2017
Ein Kommentator des linken Spektrums hält den sozialistischen Bürgermeister von Szeged als tauglich für das Ministerpräsidentenamt, während ein konservativer Beobachter bemängelt, dass der MSZP-Politiker dem Wahlvolk keinen Plan anzubieten habe. Bitte weiterlesen
Friday, January 13th, 2017
Linke und liberale Stimmen vergleichen das Vorhaben der Regierung, NGO-Manager künftig Vermögenserklärungen abgeben zu lassen, mit einer totalitären und diktatorischen Vorgehensweise. Kommentatoren der politischen Mitte begrüßen zwar eine verbesserte Transparenz, kritisieren jedoch die barsche Sprache. Ein konservativer Kolumnist wiederum hält das Ganze lediglich für ein politisches Ablenkungsmanöver. Bitte weiterlesen
Monday, January 9th, 2017
Von Seiten einer liberalen Wochenzeitung erntet ein führender Vertreter des traditionalistischen Judentums massive Kritik, weil er Chanukka-Grüße des Rechtsaußen-Politikers Gábor Vona brüskiert zurückgewiesen hatte. Andere Kommentatoren stellen die Angelegenheit in einen etwas größeren Zusammenhang und nehmen das sich verändernde politische Profil von Jobbik sowie die Vorbereitungen der Parlamentswahlen vom Frühjahr 2018 in den Blick. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 7th, 2016
Kommentatoren streiten über die Frage, ob der ungarische Außenminister zu Recht seinen Diplomaten eine Beteiligung an den Feierlichkeiten aus Anlass des rumänischen Nationalfeiertages in der Budapester Botschaft des Nachbarlandes untersagt hat. Der 1. Dezember symbolisiert die im Jahre 1918 vollzogene Abtretung Siebenbürgens an Rumänien als Folge des Ersten Weltkriegs. Bitte weiterlesen
Saturday, December 3rd, 2016
Eine konservative Publizistin hält die Verurteilung eines syrischen Migranten mit zypriotischer Aufenthaltsgenehmigung wegen Anstiftung zu Krawallen, Gewaltanwendung gegen Polizeibeamte und illegalen Grenzübertritts für gerechtfertigt. Gleichzeitig hält sie es aber für durchaus problematisch, dass das ungarische Recht derartige Handlungen als terroristisch eingestuft. Bitte weiterlesen
Monday, November 21st, 2016
Auch anderthalb Wochen nach den US-Präsidentschaftswahlen beschäftigen sich die ungarischen Wochenzeitungen mit den Auswirkungen von Trumps Sieg auf Ungarn im Speziellen sowie die politische Kultur im Allgemeinen. Bitte weiterlesen