Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Index’ Category

Zur fernen Aussicht eines neuerlichen Regimewechsels

Monday, December 29th, 2014

In einem zweiteiligen Aufsatz macht ein liberaler Autor darauf aufmerksam, dass oppositionelle Gruppierungen gegenwärtig keinerlei Hinweis darauf erkennen ließen, was sie im Falle einer Entmachtung der amtierenden Regierung unternehmen würden. Ministerpräsident Orbán habe eingesehen, dass er sich beim Regieren auf in den späten Jahren des Kommunismus wurzelnden Stimmungen einlassen müsse, wenn er öffentlichen Zuspruch erhalten wolle. Bitte weiterlesen

Drogentestpflicht für Jugendliche geplant

Wednesday, December 10th, 2014

Kommentatoren des gesamten politischen Spektrums empfinden den Vorschlag der Regierungspartei Fidesz zur Einführung einer Drogentestpflicht für Jugendliche als höchst umstritten und möglicherweise kontraproduktiv. Bitte weiterlesen

Überwältigender Jobbik-Sieg in Ózd

Monday, November 17th, 2014

Sowohl ein Liberaler als auch ein in der politischen Mitte beheimateter Kommentator interpretieren den Wahlerfolg eines rechtsextremistischen Kandidaten in der Stadt Ózd als Beleg dafür, dass linke Wähler auch für die radikale Rechte stimmen würden, wenn sie damit dem Fidesz eine Wahlniederlage beibringen können. Bitte weiterlesen

Ungarische Außenpolitik im Blickpunkt

Monday, November 3rd, 2014

Ein liberaler Kolumnist zeigt sich überzeugt, dass die USA Ungarn unter Druck setzen, um die eigenen geopolitischen Interessen zu schützen. Liberal-konservative sowie in der politischen Mitte angesiedelte Kommentatoren warnen dagegen vor den Konsequenzen einer diplomatischen Isolation und fordern eine Versöhnung mit den USA und der Europäischen Union. Eine liberale Wochenzeitung wiederum spekuliert, dass sich Ministerpräsident Orbán bereits auf dem Weg des EU- und Nato-Austritts befinde. Bitte weiterlesen

Jobbik-MEP – ein russischer Agent?

Wednesday, September 24th, 2014

Index veröffentlicht einen umfangreichen investigativen Bericht, um den Spionageverdacht gegen den führenden Außenpolitikexperten der rechtsradikalen Partei Jobbik zu untermauern. Der Politiker weist die Vorwürfe zurück, ein Agent des russischen Geheimdienstes zu sein, und droht dem Autor des Artikels sowie dem Nachrichtenportal mit einer Klage. Bitte weiterlesen

Kreml: Ungarn verkauft der Ukraine Waffen

Friday, August 22nd, 2014

Vor dem Hintergrund eines Vorwurfs aus Moskau, wonach Ungarn die Ukraine mit Waffen ausrüste, fordert ein regierungsfreundlicher Kolumnist Zurückhaltung in Fragen der Außenpolitik. Nach Ansicht eines konservativen Kommentators sowie eines Nachrichten-Internetportals belegen die falschen Beschuldigungen, dass der auf Ausgleich bedachte außenpolitische Ansatz Ungarns gescheitert sei. Bitte weiterlesen

RTL Klub rebelliert

Monday, June 16th, 2014

Die Kommentatoren sind sich einig: RTL Klub, der führende kommerzielle Fernsehkanal Ungarns, hat eine massive gegen die Regierung gerichtete Kampagne gestartet und reagiert damit auf die Einführung der Werbesteuer. Bitte weiterlesen

Proteste in Sachen Medien

Thursday, June 5th, 2014

Verschiedene ungarische Nachrichtenportale protestieren gegen die Entlassung des Chefredakteurs von Origo. Und ein Kollege von Népszabadság glaubt, dass Journalisten gerade in den Bereich des Prekariats abdriften. Bitte weiterlesen

Europawahl auf der Zielgeraden

Monday, May 19th, 2014

Ein linksorientierter Kolumnist geht von einer niedrigen Beteiligung an den bevorstehenden Wahlen zum Europaparlament aus, denn den meisten Ungarn sei alles andere als klar, worum es eigentlich gehe. Dieser Einschätzung pflichtet ein liberaler Kollege bei, fügt jedoch hinzu, die einzige Frage sei, ob die kleinen linken Parteien die Fünf-Prozent-Hürde nehmen werden. Laut einem unabhängigen Analysten hat der ungarische Wahlkampf mit Blick auf Europa nur wenig zu vermelden. Falls aber euroskeptische Parteien zu viele Wählerstimmen auf sich vereinigen können, werden die beiden großen Blöcke im Europaparlament zusammenstehen müssen. Bitte weiterlesen

Zuschlag gegen die MSZP und Gyurcsány

Monday, March 10th, 2014

Einigkeit unter den Kommentatoren: Die Enthüllungen eines ehemaligen sozialistischen Parlamentsabgeordneten, der wegen Korruption sechs Jahre hinter Gittern verbringen musste, sind äußerst unangenehm für die Linke. Allerdings handelt es sich dabei in den Augen linksorientierter Beobachter um Propagandalügen. Bitte weiterlesen