Archive for the ‘Magyar Hang’ Category
Monday, December 7th, 2020
Die Meldungen um den Skandal des Europaabgeordneten József Szájer ereilten die Wochenzeitungen zu Redaktionsschluss. Eine von ihnen konnte die Angelegenheit jedoch noch frisch in ihrer Druckausgabe kommentieren. Eine andere bewertete das Schicksal des auf einer Brüsseler Männersex-Party erwischten Fidesz-Politikers auf ihrer Website. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 1st, 2020
Der Direktor des renommierten Petőfi-Literaturmuseums hat seine umstrittenen Äußerungen über George Soros zurückgenommen. Unter anderem hatte er den amerikanisch-ungarischen Finanzier mit Hitler verglichen. Vor diesem Hintergrund bezeichnet ein Kommentator die Worte des Schriftstellers und Publizisten als eine primitive Beleidigung der Opfer des Holocaust, während ein angesehener Politologe meint, er habe der Regierung, die ihn zum Leiter der wichtigsten literarischen Institution des Landes ernannt habe, einen gewaltigen Bärendienst erwiesen. Bitte weiterlesen
Friday, November 13th, 2020
Ein konservativer Kommentator kritisiert die von der Regierung vorgeschlagene Änderung des Grundgesetzes mit scharfen Worten. Seine Befürchtung: Künftig könnte es einfacher werden, öffentliche Gelder an regierungsnahe Stiftungen weiterzureichen. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen begrüßt das Vorhaben, denn dadurch würden christliche sowie traditionelle Familien- und Geschlechterwerte verteidigt. Bitte weiterlesen
Monday, October 26th, 2020
Artikel in Gedenken an den ungarischen Volksaufstand spiegeln in der Regel den wohlbekannten tiefen Riss wieder, der die öffentlichen Meinung in kulturellen und tagespolitischen Fragen spaltet. Der 64. Jahrestag der blutigen Ereignisse vom Herbst 1956 bildet hierbei keine Ausnahme. Bitte weiterlesen
Monday, September 28th, 2020
Regierungskritische Stimmen gehen davon aus, dass eine lang anhaltende COVID-Krise samt deren Auswirkungen auf die Wirtschaft der Opposition die Chance auf Ablösung der Regierung geben könnte. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 25th, 2020
Während die Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen einen rechtsextremen Ex-Parlamentsabgeordneten eingeleitet hat, der die Regenbogenfahne von zwei Bezirksbürgermeisterämtern entfernte hatte, bezweifelt ein konservativer Kritiker der Regierung, dass das Hissen des Symbols der LGBT-Bewegung ein kluger Schachzug der oppositionellen Stadtoberen gewesen sei. Bitte weiterlesen
Monday, August 3rd, 2020
Der Opposition nahestehende Wochenzeitschriften sagen voraus, dass Index ohne seine über 80 Journalisten, die letzte Woche aus Furcht vor einer möglichen Einmischung regierungsnaher Kreise gekündigt hatten, nie wieder so wie früher sein werde. Eine regierungsfreundliche Wochenzeitung wittert hinter dem Konflikt ein Komplott der Opposition. Bitte weiterlesen
Monday, July 13th, 2020
Im neuen ungarischen Historikerstreit verurteilen rechte Kommentatoren die Perspektive der großen Mehrheit linksliberaler Geschichtswissenschaftler mit Blick auf den Friedensvertrag von Trianon. Deren Ansicht nach hatte die Freimaurerei keinerlei Einfluss auf die Bestimmungen des Vertrags. Laut Meinung der Kommentatoren geht es bei der Auseinandersetzung im Kern um gegenwärtige, vermeintlich geheime Operationen internationalistisch-liberaler Netzwerke. Bitte weiterlesen
Monday, June 22nd, 2020
Ungarn sei praktisch keine Demokratie, meint ein liberaler Kolumnist. Ein politisch in der Mitte angesiedelter Kritiker der Regierung pflichtet entsprechenden Vorwürfen weitgehend bei, hält das konkrete Urteil aber für übertrieben. Ein regierungsnaher Politologe glaubt, dass die ungarische Demokratie von außen gefährdet wird. Bitte weiterlesen
Saturday, June 6th, 2020
Ein angesehener Kommentator begrüßt die wohlwollende Geste des neuen slowakischen Ministerpräsidenten gegenüber der magyarischen Minderheit seines Landes. Anlass war der hundertste Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon. Bitte weiterlesen