Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hang’ Category

Opposition: Nein zu beschleunigtem Abstimmungsverfahren über Notstandsgesetze

Wednesday, March 25th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass die Opposition die Parlamentssitzung vom Montag zu Verleumdungen an die Adresse des Ministerpräsidenten missbraucht habe. Eine Kritikerin der Regierung bezeichnet die Haltung der Parlamentsmehrheit als fahrlässig kompromisslos. Ein unabhängiger Analyst warnt vor politischer Hysterie auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Coronavirus-Epidemie

Monday, March 16th, 2020

Obwohl die meisten Wochenzeitungen noch vor Bekanntgabe virusbedingter Schulschließungen (und eines ersatzweisen Unterrichts im Internet) durch Viktor Orbán in Druck gegangen waren, nehmen sämtliche Kommentatoren die Pandemie ernst, können sich aber politisch gefärbter Seitenhiebe nicht enthalten. Bitte weiterlesen

Leitartikler der Wochenpresse zum neuen Jahr

Monday, January 6th, 2020

In ihren Neujahrsausgaben versuchen sich die verschiedenen Wochenmagazine über die Ereignisse der vergangenen zwölf Monate sowie die möglichen Erwartungen für 2020 klar zu werden. Bitte weiterlesen

Oberbürgermeisterwahl: Skandal sorgt für überraschendes Kopf-an-Kopf-Rennen

Monday, October 14th, 2019

Obwohl sowohl heimlich mitgeschnittene verbale Korruptionsempfehlungen als auch Sexvideos regionaler Oppositionspolitiker aufgetaucht sind, vertreten zahlreiche Kommentatoren die Ansicht, dass der Fall des Fidesz-Bürgermeisters von Győr vor allem den Regierenden schaden könnte. Bitte weiterlesen

Wochenzeitungen zur programmatischen Rede Orbáns in Siebenbürgen

Monday, August 5th, 2019

Nachdem der ungarische Ministerpräsident am 27. Juli in Siebenbürgen seine übliche programmatische Rede gehalten hatte, versucht sich die Wochenpresse an einer Interpretation des neuen Orbán’schen Begriffs von der „christlichen Freiheit“. Bitte weiterlesen

Im Fokus der Wochenpresse: Ungarn und die EU

Monday, July 8th, 2019

Im Beitrag einer eher gemäßigt ausgerichteten Publikation werden die Chancen der Regierung abgewogen, Kritik nach der Wahl einer neuen EU-Kommission Widerstand zu leisten. Der Opposition nahestehende Blätter werfen der Regierung massive Korruption vor, während ein regierungsnaher Publizist glaubt, dass die Regierenden das Vertrauen der Bürger genießen würden. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den Aussichten der Opposition

Monday, June 24th, 2019

In diesen Tagen können die Anhänger der Opposition darüber entscheiden, wer bei den Kommunalwahlen im Herbst als Herausforderer – respektive Herausforderin – gegen den amtierenden Budapester Oberbürgermeister István Tarlós antreten wird. Vor diesem Hintergrund erörtern verschiedene Kommentatoren die Chancen der Opposition in der Hauptstadt, aber auch außerhalb ihrer Grenzen. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Machtverteilung bei den Linken

Monday, June 10th, 2019

Ein rechtsorientierter Analyst fragt sich und seine Leser, ob es der Fidesz – wie bereits vor zehn Jahren – erneut mit einem einzigen linken Gegner zu tun bekommen werde. Außerdem: Könnte Momentum zu einer Art liberaler Pol auf der innenpolitischen Bühne Ungarns werden? Darüber denken einige linke Kommentatoren nach. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den Europawahlen

Monday, May 13th, 2019

Zwei Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament befassen sich mehrere Wochenzeitschriften mit den möglichen Ergebnissen des Urnengangs und denken darüber nach, ob der Fidesz nach dem 26. Mai Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP) bleiben oder sich stattdessen einer radikaleren Rechtsfraktion anschließen werde. Bitte weiterlesen

Regierung und Akademie der Wissenschaft vor einer Verständigung

Wednesday, March 13th, 2019

Die Meinungen über eine erste Vereinbarung, die den Streit zwischen der Akademie der Wissenschaften (MTA) und der ungarischen Regierung beilegen soll, gehen – wie zu erwarten – stark auseinander. Bitte weiterlesen