Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Wochenpresse zum EU-Rettungsfonds

Monday, July 27th, 2020

Wochenmagazine sowie Wochenendausgaben von Tageszeitungen befassen sich mit den weitgefächerten Auswirkungen des EU-Rettungsfonds sowie des künftigen EU-Haushalts. Liberale Analysten sehen das Paket als einen Schritt in Richtung eines stärker vereinten Europas, während ein marxistischer Philosoph es als das Ende des europäischen Traums interpretiert. Konservative Kommentatoren halten das Abkommen für einen großen Sieg für Ministerpräsident Viktor Orbán. Bitte weiterlesen

EU-Rettungsplan gilt als Sieg für Ungarn und Viktor Orbán

Thursday, July 23rd, 2020

Linke Kommentatoren sehen in der Vereinbarung über den EU-Rettungsfonds einen Sieg für Ministerpräsident Orbán und eine Niederlage für das vereinte Europa. Regierungsnahe Kolumnisten begrüßen das Abkommen als pragmatischen Kompromiss und erkennen darin eine massive Niederlage für die Liberalen, die der ungarischen Regierung die Verletzung demokratischer Normen vorgeworfen hatten. Bitte weiterlesen

EU-Gipfel mit doppelter Verlängerung

Tuesday, July 21st, 2020

Eine regierungsfreundliche Kolumnistin pflichtet Ministerpräsident Viktor Orbán bei, dass Ungarn fälschlicherweise der Verletzung von EU-Normen beschuldigt werde. Ihr linkes Gegenüber hält den EU-Gipfel über die Ausgestaltung des EU-Coronavirusrettungspakets für einen erbärmlichen Kuhhandel. Bitte weiterlesen

Zweifel am EU-Rettungspaket

Saturday, July 18th, 2020

Ein liberaler Kommentator glaubt, dass Ministerpräsident Viktor Orbán in der Lage sein werde, das Ergebnis des EU-Gipfels als einen Sieg zu verkaufen. Ein regierungsnaher Kolumnist hält die von der Union vorgesehene Art und Weise der Verteilung des COVID-Rettungspakets für ungerecht. Bitte weiterlesen

Parlament soll rechtsstaatsbezogene Auflagen des EU-Rettungspakets ablehnen

Tuesday, July 14th, 2020

Ein linker Kommentator vermutet Ängste seitens der Regierung, Brüssel könnte sie aufgrund von Verstößen gegen Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit bloßstellen. Sein regierungsfreundliches Gegenüber vermutet hinter Untersuchungen zur Einhaltung rechtsstaatlicher Normen politische Voreingenommenheit. Bitte weiterlesen

Mutmaßungen zur EU-Migrationspolitik unter deutscher Ratspräsidentschaft

Saturday, July 11th, 2020

Eine liberale Kommentatorin geht davon aus, dass die erwartete einwanderungskritischere Haltung der EU es der ungarischen Regierung schwer machen werde, ihre entsprechende Rhetorik beizubehalten. Seltsam, dass die Liberalen die Wende der EU hin zu einer strengeren Einwanderungspolitik als Niederlage für Ministerpräsident Viktor Orbán interpretieren würden, notiert ein regierungsnaher Kolumnist. Ein konservativer Kollege befürchtet wiederum, dass die Union unter deutscher Ratspräsidentschaft den Mitgliedsstaaten nach wie vor Einwanderer aufzwingen wolle. Bitte weiterlesen

Streit über Kinderpornografie-Gesetze

Friday, July 10th, 2020

Ein linksorientierter Kommentator warnt sein eigenes Lager davor, seinen moralischen Gefühlen zu folgen und härtere Strafen für Pädophile zu fordern. Eine regierungsfreundliche Kolumnistin wirft der Linken Heuchelei vor. Bitte weiterlesen

Index sorgt sich um seine Unabhängigkeit

Saturday, June 27th, 2020

Eine linksorientierte Mediensoziologin vermutet, dass die Eigentümer von Index die beliebteste ungarische Online-Nachrichtenplattform umstrukturieren wollen, um auf diese Weise ein weiteres regierungskritisches Medium zum Schweigen zu bringen. Ein regierungsnaher Kommentator weist den Vorwurf zurück und erklärt die Umstrukturierung mit sinkenden Einnahmen. Bitte weiterlesen

Nationalbank senkt Leitzins

Friday, June 26th, 2020

Ein regierungstreuer Analyst begrüßt die Entscheidung der Nationalbank, den Basiszinssatz auf 0,75 Prozent zu senken, um auf diese Weise das Wachstum anzukurbeln. Ein linksgerichteter Kommentator befürchtet hingegen, dass der Forint weiter an Wert verlieren werde und ungarische Familien weniger sparen dürften. Bitte weiterlesen

Einwanderung gilt als Bedrohung für die soziale Stabilität

Wednesday, June 24th, 2020

Sowohl eine regierungsnahe Kolumnistin als auch ein Gastkommentator der landesweit erscheinenden linken Tageszeitung geben zu verstehen, dass unkontrollierte und massenhaft auftretende Migrationsbewegungen den sozialen Frieden untergraben würden. Bitte weiterlesen