Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Regierung wünscht Wachpersonal an 500 Schulen

Tuesday, June 16th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt die von der Regierung geplante Einrichtung eines schulischen Wachdienstes, um auf diese Weise sowohl Lehrer als auch Schüler vor Gewalt schützen zu können. Eine entschieden linksorientierte Autorin wiederum bemängelt, dass das Vorhaben nicht auf die Ursachen der Gewalt an Schulen eingehe. Bitte weiterlesen

Lehren aus den Unruhen in den USA

Monday, June 15th, 2020

Kommentatoren aus der gesamten Breite des politischen Spektrums befassen sich mit der Protestwelle, die gegenwärtig die Vereinigten Staaten von Amerika erschüttert. Dabei haben sie unter anderem auch die mögliche Bedeutung für sowie eventuelle Auswirkungen auf Ungarn im Blick. Bitte weiterlesen

Ungarische Nachwirkungen der US-Unruhen

Wednesday, June 10th, 2020

Ein alt-linker Kommentator vertritt die Ansicht, dass soziale Fragen sowohl in den USA als auch in Ungarn kriminalisiert würden. Für einen konservativen Kolumnisten ist es beruhigend, dass einige jener Medien, die im Jahr 2006 das Ausmaß und Schwere der damaligen Polizeigewalt heruntergespielt hätten, nunmehr die Gefährlichkeit von Gummigeschossen und Tränengas konstatierten. Bitte weiterlesen

Ungarn denkt über von der Leyens Rettungsplan nach

Wednesday, June 3rd, 2020

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich zurückhaltend über das von der Europäischen Kommission angekündigte 750 Milliarden Euro teure Wiederaufbaupaket geäußert. Vor diesem Hintergrund wird die Frage diskutiert, warum wohl der Regierungschef das Projekt nicht von ganzem Herzen befürworte. Bitte weiterlesen

Rechtsradikale Demo in Budapest

Saturday, May 30th, 2020

Am Donnerstag hat eine rechtsradikale Bewegung gegen sogenannte „Zigeunerkriminalität“ protestiert. Angesichts dessen vertreten eine regierungsnahe und sowie eine alt-linke Stimme diametral entgegengesetzte Meinungen über die Ursachen rassischer Segregation. Bitte weiterlesen

Regierung legt Haushaltsplan 2021 vor

Friday, May 29th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt, dass das Kabinett die Wirtschaft ankurbeln sowie Familien unter die Arme greifen wolle. Ein liberaler Analyst hingegen bezeichnet die nächstjährigen Wachstumserwartungen der Regierung als unrealistisch. Bitte weiterlesen

Coronavirus-Notstand endet Mitte Juni

Thursday, May 28th, 2020

In den Augen eines regierungsfreundlichen Kommentators beweist die Beendigung des Ausnahmezustands, dass die Regierung keinen Machtmissbrauch habe betreiben wollen. Ein liberaler Kolumnist erkennt die Notwendigkeit an, auf die Durchsetzungskraft eines Notstands zurückzugreifen. Allerdings habe die Regierung ihre Bevollmächtigung zweckentfremdet. Bitte weiterlesen

Showdown bei Jobbik

Monday, May 25th, 2020

Zwei Kommentatoren aus dem rechten Spektrum verstehen die Machtkämpfe innerhalb der ehemals rechtsradikalen Partei als eine direkte Folge ihrer Mäßigung, die bereits vor fünf Jahren unter dem Jobbik-Gründungsvorsitzenden Gábor Vona ihren Anfang genommen hatte. Bitte weiterlesen

Ungarische Wirtschaft wächst im ersten Quartal

Monday, May 18th, 2020

Während das Statistische Zentralamt ein BIP-Wachstum von 2,2 Prozent im ersten Quartal vermeldet, machen sich zwei konservative Analysten Gedanken über die wirtschaftlichen Perspektiven Ungarns sowie die Rückkehr auf Wachstumskurs nach der durch den Coronavirus bedingten Rezession. Bitte weiterlesen

Corona-Beschränkungen gelockert

Monday, May 4th, 2020

Ein Analyst aus dem linken Spektrum wirft der Regierung eine Stigmatisierung Budapests vor, indem sie mit der Lockerung Coronavirus-bedingter Einschränkungen zunächst in den Regionen beginnt. Sein regierungsfreundlicher Widerpart hält derartige Überlegungen für absurd und politisch motiviert. Bitte weiterlesen