Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Streit um Paks und die Klimaneutralität

Saturday, October 5th, 2019

Ein linksorientierter Kommentator weist die Argumentation der Regierung zurück, der zufolge die Kernenergie Ungarn bei der Reduktion seiner Kohlendioxidemissionen hilft. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist dagegen hält eine derartige Kritik für ideologisch motiviert, kurzsichtig und letztendlich irrational. Bitte weiterlesen

Trócsányis Nominierung als EU-Kommissar erneut geblockt

Friday, October 4th, 2019

Da der Kandidat der ungarischen Regierung für das Amt des EU-Kommissars erneut abgelehnt worden ist, werfen regierungsnahe Kommentatoren der EU eine Bestrafung Ungarns für seine einwanderungskritische Politik vor. Liberale Autoren hingegen halten die Entscheidung für gerechtfertigt. Bitte weiterlesen

Konservative Forderung: Mehr Geld für Mütter

Thursday, October 3rd, 2019

Nach Auffassung eines konservativen Ökonomen müssen Eltern finanziell noch besser ausgestattet werden, damit traditionelle Familienwerte wieder zur Geltung kommen und die Geburtenrate eine steigende Tendenz aufweisen kann. Bitte weiterlesen

Sebastian Kurz sucht Koalitionspartner

Wednesday, October 2nd, 2019

Ein linker Kolumnist äußert die Hoffnung, dass die österreichische Wahlsiegerin ÖVP nicht mit der immigrantenkritischen FPÖ, sondern mit den Grünen zusammengehen werde. Eine konservative Kommentatorin wünscht sich genau das Gegenteil, während ein anderer regierungsnaher Analyst es für undemokratisch hält, dass die Wähler keinen Einfluss auf die Zusammensetzung von Koalitionen haben. Bitte weiterlesen

Radio Freies Europa künftig wieder auf Ungarisch

Friday, September 27th, 2019

Ein regierungsnaher Kommentator geht davon aus, dass die Entscheidung zur Wiederaufnahme von ungarischsprachigen RFE-Sendungen die Meinungsverschiedenheiten zwischen Präsident Trump und dem „Staat im Staate“ widerspiegele. Die in Ungarn herrschenden politischen Realitäten dürften sich dadurch nicht verändern. Bitte weiterlesen

Frankreich und Deutschland nehmen Italien und Malta Migranten ab

Thursday, September 26th, 2019

Eine regierungsfreundliche Kolumnistin bezeichnet die Einigung der vier an der Übereinkunft beteiligten Innenminister als „ehrlosen Pakt“, während eine liberale Kommentatorin meint, dass Ungarn mit seiner Anti-Einwanderungspolitik einmal isoliert zurückbleiben könnte. Bitte weiterlesen

Kommunalwahlkampfthema Migration

Friday, September 20th, 2019

Regierungsnahe Kommentatoren werfen Vertretern der Linken vor, sie würden Risiken und Gefahren der illegalen Migration herunterspielen. Einer ihrer liberalen Kollegen hingegen bezichtigt die Regierung einer gegen Migranten gerichteten Panikmache, die auf die Mobilisierung ihrer ländlichen Basis abziele. Bitte weiterlesen

ZDF für Dokudrama über die Migrantenkrise 2015 kritisiert

Wednesday, September 11th, 2019

Ein linksorientierter Kommentator verteidigt ein vergangene Woche vom ZDF ausgestrahltes Dokudrama zur Flüchtlingskrise 2015 gegen heftige Kritik einer regierungsfreundlichen Kolumnistin. Bitte weiterlesen

Orbán: demografische Herausforderung entscheidend

Saturday, September 7th, 2019

Uneinigkeit herrscht bei den Kommentatoren über den Nutzen der vom Kabinett beschlossenen familienpolitischen Maßnahmen. Sie sollen im Verbund mit einer Stärkung christlicher Werte den negativen demografischen Trend umkehren. Bitte weiterlesen

Italien: Salvini hat vorgezogene Neuwahlen im Auge

Monday, August 26th, 2019

Ein Oppositionskreisen nahestehender Kommentator äußert sich zuversichtlich, dass die italienische Linke Matteo Salvinis Bemühungen um die Ausschreibung von vorgezogenen Neuwahlen zwecks Erlangung der absoluten Macht zunichtemachen werde. Eine regierungsnahe Analystin hingegen begrüßt Salvinis Vorhaben und verteidigt die Notwendigkeit vorgezogener Wahlen mit dem Argument, dass eine demokratisch legitimierte Regierung eingesetzt werden müsse. Bitte weiterlesen