Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Oppositionsinterne Vorwahlen angelaufen

Friday, June 21st, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft allen drei oppositionellen Kandidaten für die Wahl des Budapester Oberbürgermeisters politische Ungereimtheiten vor. Darüber hinaus gib er sich skeptisch, ob Umfragen linksliberaler Meinungsforschungsinstitute tatsächlich unvoreingenommen seien. Bitte weiterlesen

Linksinternes Ringen um die Führungsrolle

Monday, June 17th, 2019

Nach dem Auftauchen von zwei neuen Linkskandidaten für das Amt des Budapester Oberbürgermeisters erörtern Kommentatoren aller politischen Richtungen die Chancen der Linken auf einen Sieg über den Fidesz bei den im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen. Bitte weiterlesen

Neues Privatanleiheprogramm sehr beliebt

Friday, June 14th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator bezeichnet das von der Regierung aufgelegte Anleiheprogramm als einen großen Erfolg. Eine linksorientierte Analystin hingegen hält es für durchaus fragwürdig, dass die günstigen Zinsen aus Steuereinnahmen finanziert werden. Bitte weiterlesen

Chancen einer linksinternen Zusammenarbeit

Thursday, May 30th, 2019

Nach Ansicht von zwei Beobachtern der ungarischen Innenpolitik aus dem linken bzw. dem liberalen Spektrum könnten linke Oppositionsparteien den Fidesz bei den im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen in Budapest schlagen. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin wiederum geht davon aus, dass selbst bestehende Kooperationsvereinbarungen von den beiden stärksten Oppositionsparteien neu verhandelt werden müssen. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die Europawahlresultate

Monday, May 27th, 2019

Kolumnisten aus der ganzen Breite des politischen Spektrums erörtern die Konsequenzen der Wahlen zum Europäischen Parlament auf die Politik Ungarns sowie der Europäischen Union in ihrer Gesamtheit. Bitte weiterlesen

Wahlendspurt: Streit um Zustand des öffentlichen Dienstes

Thursday, May 23rd, 2019

Ein linker Autor fordert die Bevölkerung Ungarns zu einer Stimmabgabe gegen die Regierung auf. Zur Begründung verweist er auf den Schaden, den die Zentralisierung von Entscheidungsprozessen im Bereich öffentlicher Dienstleistungen angerichtet habe. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin dagegen hält die Klagen der Opposition für nicht stichhaltig. Bitte weiterlesen

Weitere Kommentare zum Sturz Straches

Wednesday, May 22nd, 2019

Während sich Österreich nach dem Ende der Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ auf vorgezogene Neuwahlen vorbereitet, analysieren ungarische Medien weiterhin den Skandal um das heimlich aufgenommene Video, das den – mittlerweile einstigen – Chef der Freiheitlichen Partei beim Klüngeln mit einer vorgeblich russischen Oligarchennichte zeigt. Bitte weiterlesen

Wirtschaftswachstum: Ungarn toppt alle

Friday, May 17th, 2019

Nach Auffassung linker Kommentatoren wird Ungarn sein rasantes Wachstum nicht aufrechterhalten können. Kolumnisten aus dem regierungsnahen Lager halten einen derartigen Pessimismus für unbegründet und politisch motiviert. Bitte weiterlesen

Orbán besucht Trump

Thursday, May 16th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist interpretiert die Washington-Visite von Ministerpräsident Viktor Orbán als großen diplomatischen Erfolg für Ungarn. Ein Autor des linken Spektrums wiederum meint, das Treffen habe keine echte Bedeutung gehabt. Nach Ansicht eines marxistischen Philosophen braucht US-Präsident Donald Trump den ungarischen Ministerpräsidenten zur Schwächung der Europäischen Union. Bitte weiterlesen

Was steht auf dem Spiel für die Union?

Tuesday, May 14th, 2019

Ein linker Zeitungsredakteur ist der Ansicht, dass Migration nicht zu den größten Herausforderungen für Europa gehört. Dagegen wirft ein Regierungskreisen nahestehender Aktivist Linken und Liberalen vor, sie würden Europa an Migranten und weltweit agierende Kapitalisten verkaufen. Bitte weiterlesen