Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Opposition verliert weiter an Boden

Tuesday, August 28th, 2018

Jüngste Meinungsumfragen weisen darauf hin, dass die Wählerbasis der Oppositionsparteien langsam aber stetig im Schwinden begriffen ist. In diesem Zusammenhang führt ein der Regierung nahestehender Kolumnist ihre scharfe Rhetorik auf die in ihren Reihen vorherrschende Verzweiflung zurück. Bitte weiterlesen

Forderungen nach einer Verständigung zwischen der EU und Russland

Thursday, August 23rd, 2018

Regierungsfreundliche Analysten kommentieren die jüngsten Stippvisiten von Präsident Wladimir Putin in Deutschland und Österreich. Dabei fordern sie Brüssel sowie alle europäischen Regierungen zur Zusammenarbeit mit Russland auf, anstatt dem US-amerikanischen Bestreben nach Isolierung des Kreml zu folgen. Bitte weiterlesen

BMW-Werk in Debrecen geplant

Thursday, August 9th, 2018

Ein linker Kolumnist äußert die Befürchtung, dass das in Debrecen geplante neue BMW-Werk Ungarn keinen Vorteil bescheren werde. Ein regierungsfreundlicher Ökonom wiederum hält derartige Ansichten für absurd und begrüßt den Bau des neuen Automobilwerks. Bitte weiterlesen

Trumps Politik unter der Lupe

Friday, July 27th, 2018

Ein liberaler Analyst vermutet, dass sein „fingierte Wahnsinn“ US-Präsident Trump bei der Aushandlung internationaler Abkommen zugute komme. Ein konservativer Ökonom erklärt die US-amerikanische Geopolitik mit den Bestrebungen Trumps, nationale Interessen vor private Geschäftsinteressen zu stellen. Bitte weiterlesen

Liberale Werte – das vorrangige Angriffsziel des Islamismus

Wednesday, July 25th, 2018

Ein konservativer Kommentator stellt die These auf, dass die massenhafte Einwanderung von Muslimen nicht nur christliche und jüdische Lebensstile, sondern auch liberale Werte wie Gleichheit und Freiheit in Gefahr bringen würde. Bitte weiterlesen

Orbáns diplomatischer Sommersprint

Tuesday, July 17th, 2018

Zum Treffen des ungarischen Regierungschefs mit dem russischen Präsidenten Putin und seinem bevorstehenden Besuch in Israel erklärt eine regierungsfreundliche Kommentatorin, dass sich Orbán mittlerweile zu einem wichtigen Akteur auf internationaler Bühne entwickelt habe. Bitte weiterlesen

Nato-Gipfel in Brüssel

Friday, July 13th, 2018

Zwei konservative Kolumnisten fordern Europa zu einer Stärkung seiner geopolitischen Unabhängigkeit auf. Ein ehemaliger Berater des US-amerikanischen Außenministeriums wiederum äußert die Befürchtung, dass Präsident Trump die NATO schwächen werde. Bitte weiterlesen

Fidesz triumphiert bei zwei Kommunalwahlen in Budapest

Wednesday, July 11th, 2018

Am vergangenen Wochenende fanden in zwei Budapester Stadtbezirken Nachwahlen statt, bei denen sich die Kandidaten des Fidesz mit deutlichem Abstand durchsetzen konnten. Vor diesem Hintergrund wirft eine linke Kommentatorin der Regierung Lügenpropaganda vor. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hingegen glaubt, dass die Oppositionsparteien ihre gesamte Glaubwürdigkeit eingebüßt haben. Bitte weiterlesen

Orbán bei Merkel in Berlin

Saturday, July 7th, 2018

Kommentatoren vertreten übereinstimmend die Ansicht, dass die Spannungen zwischen den beiden Regierungschefs fortbestehen werden. Allerdings hielten beide es wohl für angebracht, den Zwist nicht ausufern zu lassen. Bitte weiterlesen

Erste Stellungnahmen zur EU-Migrationsvereinbarung

Monday, July 2nd, 2018

Regierungsfreundliche Kommentatoren stimmen mit Ministerpräsident Viktor Orbán überein: Die Übereinkunft der EU zum Thema Migration stelle einen gewaltigen politischen Erfolg für Ungarn und die Visegrád-Staaten insgesamt dar. Eine Kolumnistin des linken Spektrums wiederum hält die Abmachung für eine bittere Enttäuschung, während ein liberaler Experte ihre Bedeutung herunterspielt. Bitte weiterlesen