Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Hundert Jahre Oktoberrevolution – eine Spurensuche

Wednesday, November 8th, 2017

Kommentatoren ziehen diametral entgegengesetzte Lehren aus der Schreckensgeschichte des Kommunismus. Zwei von ihnen sehen in ihr eine Bestätigung ihrer jeweiligen politischen Positionen. Bitte weiterlesen

Jeder gegen jeden bei den Linken

Monday, November 6th, 2017

Die Parteien des linken Spektrums sind sich weiterhin uneins in der Frage, ob sie bei den kommenden Parlamentswahlen besser gemeinsam oder doch eher getrennt antreten sollten. Kommentatoren quer durch das politische Spektrum hingegen vertreten unisono die Ansicht, dass die Linke im Frühjahr 2018 kaum Chancen auf einen Sieg habe. Folglich kämpften sie statt gegen die Regierungsparteien Fidesz und KDNP eher untereinander um die Führerschaft im Lager der Opposition. Bitte weiterlesen

500 Jahre Reformation

Wednesday, November 1st, 2017

Zwei der Regierung nahestehende Kommentatoren beschäftigen sich mit dem 500. Jahrestag des Thesenanschlags durch Martin Luther. In diesem Zusammenhang werfen sie Europa vor, christliche Werte aufzugeben, und rufen die europäischen Christen auf, sie mögen sich zur Verteidigung ihres Erbes zusammenschließen. Bitte weiterlesen

Diskussion über sexuelle Belästigung

Saturday, October 21st, 2017

In Kommentaren zu Fällen sexueller Belästigung in den USA und Ungarn herrscht allgemein Einvernehmen darüber, dass sexuell motivierte Gewalttaten eine stärkere Aufmerksamkeit verdienten. Nicht einig sind sich die Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur in der Frage, wie man mit nicht gewalttätiger sexueller Belästigung umgehen sollte. Bitte weiterlesen

Washingtons Chargé d’affaires kritisiert ungarische Medienlandschaft

Friday, October 20th, 2017

Ein regierungsnaher Kolumnist wendet sich gegen den Vorwurf des US-amerikanischen Geschäftsträgers, die ungarische Regierung mische sich in Belange der Medien ein. Ein linker Analyst wiederum vermutet, dass sich die Beziehungen zwischen Washington und Budapest unter der Trump-Administration kaum verbessern dürften. Bitte weiterlesen

Regierung will Tourismus weiter ankurbeln

Thursday, October 19th, 2017

Ein der Regierung nahestehender Kommentator begrüßt die vom Ministerpräsidenten angekündigte finanzielle Besserstellung des Tourismussektors. Ein linksgerichteter Kolumnist wirft der Regierung dagegen vor, sie wolle die Fördergelder in die Taschen von Freunden und Verwandten umleiten. Bitte weiterlesen

Unternehmenssteuersenkungen sollen Lohnsteigerungen abfedern

Saturday, October 14th, 2017

Nach Einschätzung eines regierungsfreundlichen Kolumnisten wird die Regierung behutsame, aber nichtsdestotrotz schmerzhafte Entscheidungen zur Entlastung von Unternehmen treffen müssen, deren Lohnkosten jüngst infolge des Arbeitskräftemangels in mehreren Branchen erheblich gestiegen sind. Bitte weiterlesen

Nationale Konsultation über den „Soros-Plan“

Monday, October 9th, 2017

Experten äußern sich höchst unterschiedlich zur „nationalen Konsultation“ der Regierung über Fragen der Migration. Die eine Seite sieht in ihr ein auf Lügen gegründetes Propagandaprojekt, die andere hält die Befragung für eine Form der Selbstverteidigung gegen den Druck globaler Eliten. Bitte weiterlesen

Macron: Der Elefant, der eine Maus gebiert

Thursday, September 28th, 2017

Für einen regierungsnahen Kolumnisten bildet der vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron unterbreitete Zehnjahresstrategieplan zugunsten einer stärker integrierten Europäischen Union lediglich ein Sammelsurium von Gemeinplätzen bzw. unrealistischen Ideen. Dahinter stehe einzig die Absicht, der schwindsüchtigen Popularität des Präsidenten im eigenen Land wieder etwas auf die Beine zu helfen. Bitte weiterlesen

Orbán drückt Merkel die Daumen

Saturday, September 23rd, 2017

Vertreter sowohl des linken als auch des rechten Spektrums sind sich sicher, dass Kanzlerin Angela Merkel am Sonntag von den deutschen Wählern an der Macht bestätigt wird. Ebenso stimmen sie darin überein, dass der Aufstieg der AfD einen erheblichen Einfluss auf die politische Landschaft Deutschlands ausüben dürfte. Bitte weiterlesen