Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category
Wednesday, April 15th, 2015
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum verwirft die Sichtweise, wonach der Jobbik-Erfolg in Tapolca Ausdruck einer Radikalisierung der ungarischen Wähler sei. Ebenso wie andere linke und konservative Kolumnisten fordert er von der Linken, die liberale Ideologie zugunsten einer sozialdemokratischen Vision abzustreifen, um auf diese Weise Jobbik die Stirn bieten zu können. Bitte weiterlesen
Saturday, April 11th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass der ungarische Präsident János Áder gute Gründe sowohl für eine Annahme als auch eine Ablehnung der Einladung Präsident Putins habe, an der alljährlichen Siegesparade in Moskau teilzunehmen. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 8th, 2015
In der zurückliegenden Woche wurde der Campus einer kenianischen Universität überfallen. Bei dem Terrorangriff der islamistischen Al-Shabaab-Miliz kamen rund 150 Menschen ums Leben. Vor diesem Hintergrund begrüßt ein konservativer Journalist den Beschluss der ungarischen Regierung, sich den internationalen Maßnahmen im Kampf gegen dschihadistische Gewalt anzuschließen. Ein weiterer Kommentator beklagt, dass die linksorientierte Presse Ungarns dem Massaker an christlichen Studenten nur eine sehr geringe Aufmerksamkeit geschenkt habe. Bitte weiterlesen
Monday, March 30th, 2015
Eine Kolumnistin des linken Spektrums mutmaßt, dass die in Budapest von gleichzeitig stattfindenden großen Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten verursachten Verkehrsstaus auf die Schattenseiten eines zentralisierten Entscheidungsprozesses hinweisen. Eine konservative Beobachterin wiederum nimmt es gelassen: Zugunsten des Ausbaus und der Entwicklung von Großstädten könne man schon mal einige unangenehme Monate voller Störungen und Belastungen über sich ergehen lassen. Bitte weiterlesen
Monday, March 30th, 2015
Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich zu den jüngsten Brokerhauspleiten geäußert, was ein linksorientierter Kolumnist mit einer Rücktrittsforderung für das gesamte Kabinett verbindet. Ein konservativer Analyst hält es für möglich, dass sich gegen das Establishment gerichtete Stimmungen verschärfen. Bitte weiterlesen
Saturday, March 28th, 2015
Der Eigentümer des insolventen Brokerhauses Quaestor befindet sich in Untersuchungshaft. Vor diesem Hintergrund argwöhnt die führende linksorientierte Tageszeitung, dass die Behörden durch ihr verspätetes Eingreifen dem CEO der Maklerfirma dabei geholfen haben, Geld aus dem Unternehmen abzuziehen. Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Ansicht, die Regierung habe mit der Rettung von bei Quaestor deponierten öffentlichen Geldern richtig gehandelt. Bitte weiterlesen
Friday, March 27th, 2015
Die führende linksorientierte Tageszeitung bezichtigt die Regierung, sie habe auf Insiderinformationen zurückgegriffen, um öffentliche Vermögenswerte aus einer vor dem Bankrott stehenden Maklerfirma abzuziehen und somit zu schützen. Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler begrüßt den Vorschlag der Regierung, das Privatvermögen von Brokerhausbesitzern zu verwenden, um Investoren im Falle eines Bankrotts zu entschädigen. In einem Eintrag auf einem konservativen Blog wird die Regierung für deren Bemühen um den Schutz öffentlichen Vermögens gelobt. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 24th, 2015
Standard and Poor’s hat das Kreditrating Ungarns bis auf einen Wert knapp unter Investment Grade (für Investitionen geeignet) angehoben. Vor diesem Hintergrund glauben konservative Beobachter, dass Ungarn seine finanzpolitische Disziplin beibehalten sollte. In diesem Fall könnten zwei von den drei großen Ratingagenturen ihre Bewertung Ungarns in Kürze auf einen Wert im Bereich Investment Grade anheben. Bitte weiterlesen
Monday, March 23rd, 2015
Die führende Tageszeitung des linken Spektrums erklärt den Aufstieg von Jobbik mit dem Versagen der Linken. Eine konservative Kommentatorin meint, dass Meinungsumfragen drei Jahre vor den nächsten Wahlen nicht zu viel Gewicht beigemessen werden sollte, da sich Wähler mit Herannahen eines realen Urnenganges eher gemäßigter geben und Richtung Mitte orientieren würden. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 17th, 2015
Ungarn hat am Sonntag seinen Feiertag zum Gedenken an die Revolution des Jahres 1848 begangen. Gleichzeitig fordern Kommentatoren beider politischer Lager nationale Geschlossenheit, beschuldigen sich aber umgehend gegenseitig, die Nation weiter zu polarisieren. Bitte weiterlesen