Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Hírlap’ Category

Márki-Zay fordert Gyurcsány zur Abstinenz auf

Thursday, December 16th, 2021

Eine regierungsnahe Kommentatorin glaubt nicht, dass Péter Márki-Zay Ex-Regierungschef Ferenc Gyurcsány zum Schweigen bringen könne. Sie ist im Gegenteil davon überzeugt, dass der Oppositionsführer eine Schachfigur des DK-Vorsitzenden sei. Bitte weiterlesen

Schwierige Beziehungen zum Post-Merkel-Deutschland

Monday, December 13th, 2021

Rechtsorientierte Analysten befürchten, dass die neue links-liberale deutsche Regierung Ungarn scharf kritisieren und versuchen werde, auf die nationale Souveränität einzuwirken. Linke Kommentatoren sind sich nicht so sicher, ob Deutschland Ungarn gegenüber kritischer sein werde als unter Kanzlerin Angela Merkel. Bitte weiterlesen

Globalisierungskritischer Analyst plädiert für EU-Mitgliedschaft

Friday, December 3rd, 2021

Nach Ansicht eines für seine Kritik an den modernen westlichen Gesellschaften bekannten Wirtschaftswissenschaftlers sollte Ungarn trotz aller Streitigkeiten mit den EU-Institutionen dennoch weiterhin Mitglied der Europäischen Union bleiben. Bitte weiterlesen

V4-Gipfel in Budapest

Thursday, November 25th, 2021

Ministerpräsident Viktor Orbán hat die Europäische Union aufgefordert, die Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn und Polen einzustellen und stattdessen beiden Staaten beim Schutz Europas vor illegaler Migration zu helfen. Bitte weiterlesen

Migrationskrise an der polnisch-belarussischen Grenze

Friday, November 12th, 2021

Ein liberaler sowie ein konservativer Kommentator beschuldigen Belarus und Russland, die Migration als Erpressungsinstrument gegen die Europäische Union einzusetzen. Eine regierungsnahe Stimme sieht in Angela Merkels Rhetorik von der „Willkommenskultur“ die Hauptursache für die aktuelle Krise. Bitte weiterlesen

Regierung verkündet neue Corona-Maßnahmen

Monday, November 1st, 2021

Ein linker Kommentator kritisiert die Regierung, weil sie Corona-Impfungen nicht zur allgemeinen Pflicht erklärt hat. Gewerkschaftsführer hingegen fürchten um die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, denn Unternehmen wurden ermächtigt, von ihren Beschäftigten die Vorlage von Impfpässen zu verlangen. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hält die linken Kritiker für verantwortungslos. Bitte weiterlesen

Angst vor ausländischer Wahlbeeinflussung

Saturday, October 30th, 2021

Zwei regierungsnahe Kommentatoren sorgen sich um den korrekten Ablauf der Parlamentswahlen im April 2022. Bitte weiterlesen

Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Friday, October 15th, 2021

Nach Beobachtung eines liberalen Kommentators gibt es ungeachtet des angespannten und ins Persönliche reichenden Streitgesprächs zwischen Klára Dobrev und Péter Márki-Zay keine großen ideologischen Unterschiede zwischen den beiden Kandidaten in der von den Oppositionsparteien abgehaltenen Stichwahl. Ein konservativer Kolumnist meint, die Debatte könne der Opposition helfen, ihre Außenwirkung zu verstärken und ihre Basis zu verbreitern. Bitte weiterlesen

Heftiger Schlagabtausch zwischen Dobrev und Márki-Zay

Wednesday, October 13th, 2021

Zum Auftakt der zweiten Runde der oppositionsinternen Vorwahlen werfen sich Péter Márki-Zay und Klára Dobrev gegenseitig vor, die Einheit der Regierungsgegner zu unterminieren und ihre Chancen auf einen Sieg über den Fidesz zu gefährden. Bitte weiterlesen

Karácsony zieht sich aus dem Vorwahlkampf zurück

Saturday, October 9th, 2021

Eine regierungsnahe Tageszeitung wertet Gergely Karácsonys Rückzugsentscheidung als Beweis dafür, dass es sich bei seiner Person um einen gescheiterten Politiker handele. Er habe Tag für Tag widersprüchliche Erklärungen abgegeben, kritisiert ein linker Kommentator. Bitte weiterlesen