Archive for the ‘Magyar Idők’ Category
Monday, December 5th, 2016
Konservative Publizisten echauffieren sich über westliche Politiker, die einerseits immer wieder der Orbán-Regierung Verstöße gegen demokratische Normen vorwerfen, dann aber an Fidel Castro erinnern, als wäre der kubanische Revolutionsführer ein Held – und kein blutbefleckter Diktator gewesen. Bitte weiterlesen
Friday, December 2nd, 2016
Ein der Regierung nahestehender Kolumnist begrüßt die Rentenerhöhung, während ein linker Journalist der Regierung Stimmenfang vorwirft. Bitte weiterlesen
Thursday, December 1st, 2016
Ein Kommentator des linken Spektrums bezeichnet den gegen das Tragen der Burka sowie Homosexuelle gerichteten Erlass eines Jobbik-Bürgermeisters als reinen Gag, vergleicht dessen kleine Gemeinde dennoch mit einem Irrenhaus. Sein Gegenpart aus dem regierungsnahen Lager vermutet, dass Jobbik-Wähler keinen blassen Schimmer davon haben dürften, welche ideologische Richtung die Partei einschlagen werde. Bitte weiterlesen
Monday, November 28th, 2016
Ein linksliberaler Kolumnist setzt sich für eine große von den Sozialisten bis zur rechtsradikalen Partei Jobbik reichende Koalition ein, mit deren Hilfe die amtierende Regierung besiegt werden könnte. Ein linker Autor dagegen verwirft diesen Gedanken, während ein Analyst des rechten Spektrums ein solches Bündnis für unrealistisch und nicht machbar hält. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 15th, 2016
Ein der Regierung nahestehender Publizist hält die Initiative der rechtsradikalen Partei Jobbik, dem Parlament eine gegenüber der von ihr selbst vergangene Woche zu Fall gebrachten Verfassungsänderung leicht modifizierte Version zur Abstimmung vorzulegen, als Trick. Ein liberaler Kolumnist vermutet, dass der Schritt dem Fidesz Kopfzerbrechen bereiten werde. Bitte weiterlesen
Monday, November 7th, 2016
Wenige Tage vor den US-Präsidentschaftswahlen schätzen Experten der führenden ungarischen Tages- und Wochenzeitungen die Folgen des Urnengangs auf die US-Außenpolitik im Besonderen sowie die Weltpolitik im Allgemeinen ein. Bitte weiterlesen
Friday, November 4th, 2016
Ein marxistischer Philosoph wirft der ungarischen Regierung vor, die Fundamente einer freien Gesellschaft anzugreifen. Ein Kolumnist aus dem der Regierung nahestehenden Lager wiederum geht davon aus, dass sowohl linke als auch rechte Eliten die ungarische Souveränität schwächen wollen. Bitte weiterlesen
Thursday, November 3rd, 2016
Wenige Tage vor Veröffentlichung des aktuellen Berichts der Ratingagentur Moody’s und der erwarteten Höherstufung Ungarns auf einen Investmentgrade sieht eine konservative Kolumnistin die ungarische Wirtschaft auf dem richtigen Weg. Ihr Gegenpart aus dem linken Spektrum beklagt hingegen das schlaffe Wachstum. Bitte weiterlesen
Wednesday, October 26th, 2016
Kommentatoren begrüßen die Räumung des sogenannten „Dschungels“ in der französischen Küstenstadt Calais nach fast zweijährigem Bestehen. Allerdings halten sie das Lager, in dem fürchterliche Zustände herrschten, lediglich für das Symptom eines größeren Problems. Bitte weiterlesen
Friday, October 21st, 2016
Ein regierungsnaher Publizist wirft Jobbik Landesverrat vor. Anlass ist die Ankündigung von Jobbik-Chef Gábor Vona, die Zustimmung seiner Partei zu den von Ministerpräsident Viktor Orbán vorgesehenen Verfassungsänderungen von einer Abschaffung des Residenzoptionsprogramms abhängig zu machen. Für einen konservativen Kolumnisten dagegen ist klar: Sollte der Fidesz in dieser Frage nicht nachgeben, werde offenbar, dass die Regierungspartei ein finanzielles Interesse am Verkauf von ungarischen Niederlassungsrechten an Ausländer habe. Bitte weiterlesen