Archive for the ‘Magyar Narancs’ Category
Monday, February 17th, 2014
Ein liberaler Analyst prophezeit, dass der Ministerpräsident die von Spitzenvertretern der jüdischen Gemeinschaft erklärten Forderungen zurückweisen wird. Diese sind eine Vorbedingung für deren Teilnahme an Veranstaltungen im Rahmen des staatlichen Holocaust-Gedenkjahres. Ein rechter Kommentator wiederum zeigt mit dem Finger auf „ungebildete“ Berater. Diese hätten den Regierungschef in eine Auseinandersetzung manövriert, aus der man nur schwer wieder herauskomme. Bitte weiterlesen
Monday, February 17th, 2014
Eine Geschäftszeitung argwöhnt, dass der lockere Umgang mit öffentlichen Geldern im XVIII. Bezirk von Budapest sozialistischen Spitzenpolitikern reichlich Gelegenheit zur Bereicherung geboten habe. Hingegen kann im vorliegenden Fall, bei dem ein führender Sozialist auf frischer Tag ertappt wurde, ein liberaler Kommentator in der Strategie, dem Fidesz einen noch größeren Appetit vorzuwerfen, keine hinlängliche Antwort erkennen. Bitte weiterlesen
Monday, February 10th, 2014
Im Rahmen der sich immer stärker polarisierenden Diskussion über das Gedenken an den Holocaust sowie die Besetzung Ungarns durch Nazi-Deutschland fordern eine linke sowie eine liberale Stimme zu einem Boykott der von der Regierung betreuten Gedenkveranstaltungen auf. Ein gemäßigt konservativer Kommentator hingegen fürchtet, dass die fehlende Kompromissbereitschaft in der Frage der Mahnmale und Gedenkstätten lediglich Antisemiten und denjenigen zugute kommen werde, die an einer Vertiefung der ideologischen Spaltung des Landes interessiert seien. Bitte weiterlesen
Monday, January 27th, 2014
Im Folgenden einige Schlagzeilen aus ungarischen Wochenzeitungen, die sich mit der geplanten Errichtung von zwei weiteren Blöcken russischer Bauart im Kernkraftwerk Paks befassen: „Der Skandal des Jahres“ (168 óra); „Ostblock“ (Heti Világgazdaság); „Das Geschäft des Jahres?“ (Figyelő); „Ungarn von Putin geködert“ (Magyar Narancs); „Rollenwechsel in Kissidonia“ (Demokrata); „Paks Vobiscum“ (Paks sei bei dir, Heti Válasz). Bitte weiterlesen
Thursday, January 16th, 2014
Regierungsfreundliche Kommentatoren begrüßen das Kernenergiegeschäft zwischen Ungarn und Russland und begründen dies damit, dass es den nationalen Interessen Ungarns dienen werde. Linke Kolumnisten hingegen bemängeln die fehlende Transparenz sowie die zunehmende Abhängigkeit Ungarns von russischer Energie. Bitte weiterlesen
Monday, December 9th, 2013
Analysten, darunter selbst solche, die die Leistungen der Regierung gewöhnlich für verheerend halten, glauben, dass die Opposition bei den Wahlen im nächsten Frühjahr kaum eine Chance haben wird. Bitte weiterlesen
Saturday, November 23rd, 2013
Kommentatoren heben hervor, dass die wichtigsten Partien offenbar beschämt auf die von einem ehemals ranghohen Beamten der Steuerbehörde geäußerten Anschuldigungen reagiert haben. Der Beamte hatte behauptet, dass eine Gruppe großer Unternehmen praktisch von Kontrollen befreit sei und den Schutz mächtiger Leute genieße. Bitte weiterlesen
Monday, November 4th, 2013
Linksorientierte Analysten befürchten angesichts der gegenseitigen Schuldzuweisungen während und nach der gemeinsamen Kundgebung zum 23. Oktober fatale Konsequenzen für die Linke. Ihre Kollegen von der Rechten wiederum glauben, Ursache für diese Misere sei der Umstand, dass die Linke nichts zu den wichtigsten Problemen unserer Epoche zu sagen habe.
Bitte weiterlesen
Friday, October 25th, 2013
Analysten sämtlicher politischer Färbungen sind sich einig, dass die Politiker die Feierlichkeiten aus Anlass des Volksaufstandes von 1956 als Wahlkampfauftakt genutzt haben. Hinsichtlich der Botschaften wird sowohl den Linken als auch den Rechten vorgeworfen, die Gräben weiter vertieft zu haben. Bitte weiterlesen
Monday, October 21st, 2013
Ein liberaler Autor beschreibt das Interesse von Viktor Orbán am ungarischen Fußball sowie dessen Unterstützung als symbolische Elemente einer Führerschaft im Stile der Mafia, während ein libertärer Kommentator davon ausgeht, dass der von ihm bevorzugte Fußball ein integraler Bestandteil der Ausbildung einer Nation und von den Kommunisten zerstört worden sei. Ein konservativer Kolumnist schreibt, liberale Kommentatoren versuchten, die Orbán-Regierung mittels verschiedener historischer Verweise zu diskreditieren, anstatt deren Natur zu verstehen. Bitte weiterlesen