Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Opposition geht uneins ins neue Jahr

Wednesday, February 8th, 2023

Kommentatoren von beiden Seiten des politischen Spektrums bezweifeln, dass die Opposition in absehbarer Zeit eine Gefahr für den Fidesz darstellen könnte. Bitte weiterlesen

US-Botschafter kritisiert Ungarns Haltung gegenüber der Ukraine

Tuesday, February 7th, 2023

Ein regierungsnaher Kolumnist vertritt die Ansicht, dass der US-Botschafter in Budapest von einem übermäßigen Drang nach Publicity getrieben wird. Ein linker Analyst hingegen teilt die Meinung des amerikanischen Diplomaten. Bitte weiterlesen

Ukraine-Krieg: Orbán fordert Friedensgespräche und Waffenstillstand

Monday, February 6th, 2023

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg Friedensgespräche und einen Waffenstillstand gefordert. Die Meinungen darüber in der Presse gehen weit auseinander. Bitte weiterlesen

Diskussion um demografische Entwicklung

Saturday, February 4th, 2023

In einem Kommentar zu den Geburtenzahlen 2022 bezeichnet ein konservativer Kommentator die Familienpolitik der ungarischen Regierung für verfehlt. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen erklärt den Geburtenrückgang unter anderem mit dem Krieg in der Ukraine und fügt hinzu, dass der langfristige demografische Trend nach wie vor positiv sei. Bitte weiterlesen

EU-Korruptionsskandal weiter im Fokus

Friday, February 3rd, 2023

Ein linksorientierter Kommentator fragt sich, was die EU zur Eindämmung der Korruption in ihren eigenen Reihen unternehmen könnte. Für einen regierungsnahen Kolumnisten gleicht die EU-Korruptionsuntersuchung wiederum einer Posse. Bitte weiterlesen

Transparency International: Ungarn korruptester EU-Staat

Thursday, February 2nd, 2023

Laut dem jüngsten alljährlich erstellten Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International (TI) ist Ungarn das korrupteste Land innerhalb der Europäischen Union. Naturgemäß gehen die Meinungen über diese Einstufung weit auseinander. Bitte weiterlesen

Streit um China-Batteriefabrik in Debrecen

Wednesday, February 1st, 2023

Eine linksorientierte Ökonomin vertritt die Auffassung, dass die in der ostungarischen Stadt Debrecen geplante chinesische Batteriefabrik nicht den wirtschaftlichen Interessen des Landes dienen, dafür jedoch die Umwelt schädigen werde. Ein regierungsfreundlicher Publizist hält derlei Befürchtungen für absurd sowie politisch motiviert und weist auf die Existenz ähnlicher Fabriken in Deutschland hin. Bitte weiterlesen

Fußballverband verbietet Großungarn-Banner

Friday, January 27th, 2023

Der ungarische Fußballverband hat die Darstellung der Grenzen von Großungarn bei internationalen Fußballspielen untersagt. Das Verbot betrifft allerdings lediglich Banner und Flaggen, nicht aber Schals mit der Karte Großungarns. Ein regierungsnaher Kommentator entrüstet sich über die Entscheidung und nennt sie einen Ausdruck purer Feigheit. Bitte weiterlesen

Ungarns Nationalhymne im Brennglas der Politik

Tuesday, January 24th, 2023

Seit 1989 wird am 22. Januar der Tag der ungarischen Kultur begangen. Es ist der Tag, an dem Ferenc Kölcsey 1823 den Text der späteren ungarischen Nationalhymne vollendete. Kommentatoren der beiden politischen Lager ziehen anlässlich des 200. Jahrestags politische Lehren. Bitte weiterlesen

Disput um Erasmus-Programm im Spiegel der Wochenpresse

Monday, January 23rd, 2023

Liberale Kommentatoren sowie ein unabhängiger konservativer Kolumnist stimmen mit der Europäischen Kommission überein, dass das neue Hochschulsystem Kriterien der Rechtsstaatlichkeit nicht genüge. Regierungsnahe Kolumnisten weisen derlei Vorwürfe zurück und werfen der EU vor, zwecks Bestrafung Ungarns einmal mehr mit zweierlei Maß zu messen. Bitte weiterlesen