Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Orbáns Jahresrückblick

Friday, December 23rd, 2022

Ein regierungsnaher Kommentator pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, dass sich Ungarn im vergangenen Jahr trotz beispielloser Schwierigkeiten gut gehalten habe. Ein linker Kolumnist wirft Orbán dagegen vor, lauter heiße Luft zu verbreiten. Bitte weiterlesen

Streit über Korruption im Europaparlament geht weiter

Tuesday, December 20th, 2022

Rechts- und linksorientierte Kommentatoren bewerten die weiterreichenden Folgen des Korruptionsskandals im Europäischen Parlament. Bitte weiterlesen

Resonanz auf den Korruptionsskandal im Europaparlament

Thursday, December 15th, 2022

Die größte regierungsnahe Tageszeitung befasst sich gleich in zwei Leitartikeln mit dem Korruptionsskandal, bei dem linke Europaabgeordnete im Verdacht stehen, Schmiergelder aus einem Land des Nahen Ostens (vermutlich Katar) angenommen zu haben. Bitte weiterlesen

Streiks der Lehrkräfte gehen weiter

Monday, December 12th, 2022

Da weitere Lehrkräfte aufgrund ihrer Teilnahme an wilden Streiks ihren Arbeitsplatz verlieren, machen sich Beobachter aus dem gesamten politischen Spektrum Gedanken über die möglichen Folgen des Aufruhrs. Bitte weiterlesen

Notenbankchef Matolcsy kritisiert Regierung

Saturday, December 10th, 2022

Ein linksorientierter Kolumnist fordert den Ministerpräsidenten zum Rücktritt auf. Hintergrund ist die Erklärung des Präsidenten der Nationalbank vor einem Parlamentsausschuss, wonach Ungarn am Rande einer Wirtschaftskrise stehe. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hält sowohl die Forderung an die Adresse Viktor Orbáns als auch die Kritik von György Matolcsy für unbegründet. Bitte weiterlesen

Regierung erhöht „Übergewinnsteuer“ bei Kraftstoffen

Friday, December 9th, 2022

Da die Regierung die Extragewinnsteuer auf Ural-Rohöl angehoben hat, fordert ein ehemaliger Politiker aus dem linken Spektrum die Entscheidungsträger auf, sie sollten Familien für die höheren Kraftstoffpreise entschädigen. Ein regierungsnaher Kolumnist demgegenüber wirft der Linken demagogischen Opportunismus vor. Bitte weiterlesen

Proteste nach Entlassung von acht Lehrkräften

Saturday, December 3rd, 2022

Hunderte von Lehrkräften sind aus Protest gegen die seitens der Regierung verfügte Entlassung von acht Demonstrierenden in den Streik getreten. Vor diesem Hintergrund beschuldigt ein linker Kommentator die Behörden, sie wollten ihre Kritiker einschüchtern. Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung macht darauf aufmerksam, dass eine Schlüsselfigur des Protests für ihre linke Haltung bekannt sei. Bitte weiterlesen

Brüssel segnet Ungarns Wiederaufbaufonds ab – Geld aber fließt zunächst nicht

Friday, December 2nd, 2022

Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als beschämend, dass Ungarn auf EU-Gelder warten müsse. Das Land werde die ausgesetzten Zahlungen schlussendlich doch nicht verlieren, unterstreicht dagegen ein regierungsnaher Kolumnist. Bitte weiterlesen

Gyurcsány bezeichnet Orbán als „Faschisten“

Thursday, December 1st, 2022

Ferenc Gyurcsány hat den ungarischen Ministerpräsidenten als einen „Faschisten“ beschimpft. Ein regierungsnaher Kommentator entgegnet, dass der Vorsitzende der Demokratischen Koalition geistig verwirrt sei. Bitte weiterlesen

Ungarns Aussichten auf EU-Gelder im Spiegel der Wochenpresse

Monday, November 28th, 2022

Wochenzeitungen und Wochenendausgaben von Tageszeitungen erörtern die Frage, ob – und falls ja – wann Ungarn Zugang zu den ausgesetzten EU-Mitteln erhalten wird. Bitte weiterlesen