Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Streit um Homosexualität und kein Ende

Sunday, September 5th, 2021

Ein liberaler Journalist kritisiert den Präsidenten der ungarischen Industrie- und Handelskammer wegen einer homophoben Äußerung. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vertritt die Auffassung, dass Homosexuelle nicht diskriminiert werden sollten, beschuldigt aber LGBTQ-Organisationen, die sexuelle Orientierung junger Menschen ändern zu wollen. Bitte weiterlesen

Budapest und Regierung streiten weiter über Leichtathletik-WM und Fudan-Campus

Saturday, September 4th, 2021

Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft der Opposition vor, die Leichtathletik-WM und den Fudan-Campus als politische Instrumente zu missbrauchen. Ein Kollege aus dem linken Spektrum vertritt die Auffassung, dass die Regierung das chinesische Universitätsprojekt ungeachtet des bedingten Vetos der Budapester Stadtverordnetenversammlung weiterverfolgen werde. Bitte weiterlesen

Schuljahr beginnt im Zeichen des Streits

Thursday, September 2nd, 2021

Ein linker Kommentator wirft der Regierung vor, sie ignoriere die Bedrohung durch das Coronavirus, da sie keine Beschränkungen in den Klassenzimmern verfügt habe. Ein regierungsfreundlicher Kommentator wiederum schiebt dem Budapester Oberbürgermeister Karácsony die Schuld für die massiven Verkehrsstaus in die Schuhe. Bitte weiterlesen

Skepsis zu 100 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen den USA und Ungarn

Tuesday, August 31st, 2021

Anlässlich der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Ungarn vor einhundert Jahren gibt sich ein regierungsnaher Kommentator besorgt, dass die neue US-Regierung die ungarische Opposition aktiv unterstützen könnte. Bitte weiterlesen

Im Kreuzfeuer demagogischer Schuldzuweisungen

Monday, August 30th, 2021

Ein regierungsnaher Kommentator interpretiert die Drohung des hauptstädtischen Oberbürgermeisters Gergely Karácsony, ein Veto gegen die Budapester Leichtathletik-Weltmeisterschaft einzulegen, als demagogischen Trick. Ein liberaler Kommentator hingegen meint, der demagogische Wirtschaftskurs der Regierung sei untragbar. Bitte weiterlesen

Ungarns Zukunft in der EU

Friday, August 20th, 2021

Ein regierungsfreundlicher Politologe und Aktivist hält die Zeit für gekommen, um die potenziellen Vorteile eines sogenannten Huxit zu bewerten. Konservative sowie liberale Kommentatoren widersprechen, wenn sie die EU-Mitgliedschaft als Ungarns wichtigstes strategisches Interesse bezeichnen. Bitte weiterlesen

BIP-Wachstum kräftiger als erwartet

Thursday, August 19th, 2021

Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass die ungarische Wachstumsrate von 17,9 Prozent die Wirtschaftspolitik der Regierung rechtfertige. Das führende Online-Wirtschaftsmagazin orakelt, dass das schnelle Wachstum weitere Zinserhöhungen seitens der Nationalbank erforderlich machen könnte. Bitte weiterlesen

Afghanistan: Flüchtlingskrise 2.0?

Wednesday, August 18th, 2021

Eine linke Kolumnistin hält es für eine moralische Pflicht, dass Europa vor den Taliban flüchtenden Afghanen Schutz gewährt. Nach Auffassung eines regierungsnahen Kommentators dagegen könnte ein Massenzustrom afghanischer Migranten eine Krise auslösen, die an die islamistische Übernahme Afghanistans selbst erinnert. Bitte weiterlesen

Streit um Kinderschutzgesetz geht weiter

Tuesday, August 17th, 2021

Ein regierungsnaher Kommentator pflichtet der Führung des Landes bei, dass LGBTQ-Organisationen nicht an der sexuellen Aufklärung von Minderjährigen beteiligt sein sollten. Linke und liberale Autoren überlegen hingegen, ob nicht auch die Bibel oder Platons Werke als „homosexuelle Propaganda“ betrachtet werden sollten. Bitte weiterlesen

Wo steht Ungarn in Europa?

Monday, August 9th, 2021

Regierungsnahe Kommentatoren sehen Ungarn als letzten Verteidiger traditioneller europäischer Werte. Ihr liberales Gegenüber dagegen wirft den ungarischen Regierungsparteien vor, an verstörenden strategischen Partnerschaftsplänen innerhalb und außerhalb der EU zu arbeiten. Bitte weiterlesen