Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Nationale Konsultation – die neunte

Saturday, June 20th, 2020

Ein liberaler Soziologe prangert den Fragebogen der Regierung zur nationalen Konsultation als Propagandainstrument an, während ein regierungsfreundlicher Analyst in ihm eine Übung in Sachen Demokratie sehen kann. Bitte weiterlesen

Ungarn beendet Virusnotstand

Thursday, June 18th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Publizist verspottet die Opposition, da sie nunmehr zugeben müsse, dass ihre Unterstellung bezüglich einer immerwährenden Diktatur falsch gewesen sei. Dagegen äußert sich ein sozialistischer Anwalt kritisch: Die neuen Vorschriften würden der Regierung und den Arbeitgebern mehr Macht einräumen, gleichzeitig jedoch den normalen Bürger in seinen Einflussmöglichkeiten beschneiden. Bitte weiterlesen

Lehren aus den Unruhen in den USA

Monday, June 15th, 2020

Kommentatoren aus der gesamten Breite des politischen Spektrums befassen sich mit der Protestwelle, die gegenwärtig die Vereinigten Staaten von Amerika erschüttert. Dabei haben sie unter anderem auch die mögliche Bedeutung für sowie eventuelle Auswirkungen auf Ungarn im Blick. Bitte weiterlesen

Streit um Budapester Haushalt

Saturday, June 13th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Kommentator weist den Vorwurf des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony als unbegründet zurück, die Regierung wolle die Hauptstadt mit einer Haushaltskürzung bestrafen. Eine liberale Kollegin fragt sich, ob Budapest möglicherweise zahlungsunfähig werden könnte. Bitte weiterlesen

MSZP soll Fake News verbreitet haben

Thursday, June 11th, 2020

Ein regierungsnaher Publizist macht sich über die Opposition lustig: Sie sei nicht einmal in der Lage, fingierte Videos vernünftig zu fälschen. Bitte weiterlesen

Trianon im Lichte linker und rechter Interpretationen

Friday, June 5th, 2020

Zum hundertsten Jahrestag eines der Friedensverträge, die dem Ersten Weltkrieg ein offizielles Ende setzten und der das Vorkriegsungarn in zahlreiche Einzelteile zerstückelte, bieten eine einstmals führende Politikerin des linken Spektrums sowie ein regierungsfreundlicher Analyst unterschiedliche Interpretationen von Vergangenheit und Gegenwart des Landes. Bitte weiterlesen

Erinnerung an den Friedensvertrag von Trianon 1920

Monday, June 1st, 2020

Wenige Tage vor dem hundertsten Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon machen sich Kolumnisten aus dem gesamten politischen Spektrum Gedanken darüber, wie sich Ungarn zu den vor hundert Jahren erlittenen territorialen und demografischen Verlusten positionieren sollte. Bitte weiterlesen

Streit um Redefreiheit und Zensur

Monday, May 18th, 2020

Die führende regierungsnahe Tageszeitung beschuldigt George Soros und sein Netzwerk in einer ganzen Artikelserie, sie würden den Inhalt von Facebook zensieren und die Redefreiheit einschränken. Ein liberaler Kommentator hält diese Vorwürfe für absurd. Ein neoliberaler Kollege wiederum konstatiert, dass die Redefreiheit in ganz Europa bedroht sei. Bitte weiterlesen

Ungarische Wirtschaft wächst im ersten Quartal

Monday, May 18th, 2020

Während das Statistische Zentralamt ein BIP-Wachstum von 2,2 Prozent im ersten Quartal vermeldet, machen sich zwei konservative Analysten Gedanken über die wirtschaftlichen Perspektiven Ungarns sowie die Rückkehr auf Wachstumskurs nach der durch den Coronavirus bedingten Rezession. Bitte weiterlesen

Europäisches Parlament diskutiert ungarische Notstandsmaßnahmen

Saturday, May 16th, 2020

Angesichts einer Debatte im Europäischen Parlament über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn glauben sowohl ein regierungsnaher als auch ein linker Kommentator, dass das EP außerstande sei, wirklich Einfluss auf die in Budapest betriebene Politik zu nehmen. Bitte weiterlesen