Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Braindrain und innereuropäische Wanderungsbewegungen

Monday, August 12th, 2019

Zwei unabhängige Wirtschaftsexperten kommentieren einen Bericht der Europäischen Union über die Abwanderung von hoch qualifizierten Fachleuten. Im Ergebnis ihrer Analyse empfehlen sie der ungarischen Regierung gezielte Steuersenkungen für junge Ungarn, womit ihrem Weggang entgegengewirkt werden könnte. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vergleicht EU-Politiker des Pro-Migrations-Lagers mit Kolonisatoren. Bitte weiterlesen

Inflation sinkt, aber Gemüsepreise explodieren

Saturday, August 10th, 2019

Ein linksorientierter Analyst kritisiert die Nationalbank (MNB), weil sie den Leitzins ungeachtet einer hohen Inflationsrate bislang nicht angehoben habe. Wirtschaftswissenschaftler hingegen vertreten die Auffassung, dass höhere Preise die natürliche Folge steigender Löhne und einer gestiegenen Nachfrage nach höherwertigen Gütern seien. Bitte weiterlesen

Makkabiade – Modell für eine ungarische Identitätsbildung?

Friday, August 9th, 2019

Die führende regierungsnahe Tageszeitung feiert die von Budapest veranstalteten 15. europäischen Makkabi-Spiele (offizielle Bezeichnung Makkabiade) und regt an, dass auch Ungarn einen vergleichbaren weltweit auszutragenden Sportwettbewerb initiieren sollte, um die nationale Identität zu stärken. Bitte weiterlesen

Ungarn wegen Stop-Soros-Gesetz verklagt

Saturday, July 27th, 2019

Während die Europäische Kommission das gegen eine illegale Einwanderung gerichtete Gesetz vom Europäischen Gerichtshof überprüfen lässt, wirft ein regierungsfreundlicher Kommentator der EU-Kommission vor, sie versuche Ungarn Migrationsbewegungen aufzuzwingen. Ein Kollege aus dem linken Spektrum dagegen glaubt, dass sein Land gegen europäische Grundnormen verstoße. Bitte weiterlesen

Grüne Politik von rechts unter Feuer

Thursday, July 25th, 2019

Zwei regierungsfreundliche Kolumnisten halten die Wende der Linken in Richtung grüne Politik für wohlfeil und ideologisch motiviert. Bitte weiterlesen

Ungarn richtet Schwimm-WM 2027 aus

Wednesday, July 24th, 2019

Je ein regierungsnaher und ein linksorientierter Kommentator interpretieren die Entscheidung der FINA, die Schwimm-WM des Jahres 2027 von Budapest austragen zu lassen, diametral unterschiedlich. Bitte weiterlesen

Scharmützel in Sachen EU-Nominierungen

Monday, July 15th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Publizist rät, die der Opposition angehörenden Vorsitzenden von Ausschüssen des ungarischen Parlaments auszutauschen, falls die Abgeordneten der Opposition Fidesz-Kandidaten für Europaparlamentsposten tatsächlich blockieren sollten. Ein liberaler Kolumnist erinnert daran, dass die Fidesz-Abgeordneten 2009 im Europaparlament gegen einen sozialistischen Kandidaten für die EU-Kommission gestimmt hätten. Bitte weiterlesen

Angeblich russische Rubel für Matteo Salvini

Monday, July 15th, 2019

Den laut gewordenen Vorwurf, dem zufolge der italienische Inneminister russisches Geld angenommen haben soll, sehen regierungsnahe Kolumnisten als einen von Migrationsbefürwortern unternommenen Diskreditierungsversuch, der sich gegen Kritiker einer massiven Einwanderung nach Europa richtet. Eine linksorientierte Stimme wiederum glaubt, dass sich Geldzahlungen an rechtsextreme Kräfte letztendlich für den Kreml nicht auszahlen werden. Bitte weiterlesen

Von der Leyens Kandidatur gilt als „Sieg“

Thursday, July 4th, 2019

Regierungsnahe Kommentatoren bezeichnen die Auswahl der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als Erfolg für die vier Visegrád-Staaten (V4) sowie Ministerpräsident Orbán persönlich. Ein liberaler Analyst vermerkt, dass der ursprüngliche Kandidat der Volkspartei, Manfred Weber, konservativere Ansichten vertritt als von der Leyen. Bitte weiterlesen

Letzte Absolventenfeier der CEU in Budapest

Monday, July 1st, 2019

Während sich die Central European University von ihrem bisherigen Gastland Ungarn verabschiedet, vergleichen rechte Kommentatoren die von Repräsentanten der Universität vertretenen Ansichten mit kolonialistischem und sogar nationalsozialistischem sowie kommunistischem Gedankengut. Sie rufen der CEU hinterher: „Auf Nimmerwiedersehen!“ Ein marxistischer Philosoph dagegen wirft den Regierenden die Einführung eines ideologischen Absolutismus vor. Bitte weiterlesen