Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Karácsony gewinnt Oberbürgermeistervorwahl der Opposition

Friday, June 28th, 2019

Regierungsnahe Analysten gehen davon aus, dass die Auseinandersetzungen innerhalb der Opposition auch nach Abschluss der Budapester Oberbürgermeistervorwahl weitergehen werden. Ein linker sowie ein liberaler Beobachter hingegen hoffen, dass die Vorwahl die Opposition hinter einem Kandidaten zusammengeschweißt hat, der den Fidesz in der Hauptstadt mit Aussicht auf Erfolg herausfordern kann. Bitte weiterlesen

Vorwahl der Opposition auf der Zielgraden

Wednesday, June 26th, 2019

Am vorletzten Tag der von linksliberalen Oppositionsparteien abgehaltenen Vorwahl für das Budapester Oberbürgermeisteramt warten ein regierungsnaher sowie ein linksorientierter Kommentator mit komplett entgegengesetzten Bewertungen der drei Bewerber samt ihrer bisherigen Meriten auf. Bitte weiterlesen

Kritik an der amerikanischen Iran-Politik

Tuesday, June 25th, 2019

Vertreter des linken und des regierungsnahen Lagers machen sich über den Konflikt zwischen Washington und Teheran sowie die Gefahr einer militärischen Auseinandersetzung zwischen beiden Ländern ihre Gedanken. Bitte weiterlesen

30. Jahrestag der Wiederbestattung von Imre Nagy

Tuesday, June 18th, 2019

Die landesweit erscheinende linksorientierte Tageszeitung lässt die Enkelin Imre Nagys zu Wort kommen. Demnach habe Viktor Orbán beim Regimewechsel vor dreißig Jahren nur eine minimale Rolle gespielt. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum erinnert daran, dass das kommunistische Regime eine Kampagne gegen die Rede des jungen Orbán bei der Wiederbestattungszeremonie 1989 geführt hatte. Bitte weiterlesen

Streit um Friedhof in Siebenbürgen

Monday, June 17th, 2019

Ein linksorientierter Kommentator äußert die Befürchtung, dass die ungarische Regierung Auseinandersetzungen zwischen Magyaren und Rumänen in Siebenbürgen nutzen werde, um irredentistischen Hass zu entfesseln. Ein regierungsfreundlicher Publizist fordert Ungarn auf, Stärke zu beweisen und hofft, dass Siebenbürgen bald wieder Teil Ungarns sein werde. Ein anderer der Regierung nahestehender Kolumnist verlangt eine Mäßigung auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen

Politische Kalamitäten in Deutschland

Saturday, June 15th, 2019

Analysten aus linkem und regierungsnahem Spektrum stimmen darin überein, dass der Regierungskoalition in Deutschland allmählich die Puste ausgeht. Bitte weiterlesen

Ungarische Juden sind sicherer als westeuropäische

Wednesday, June 12th, 2019

Dank der Migrationspolitik der Regierung nehme die Zahl antisemitischer Angriffe in Ungarn nicht zu, hebt ein regierungsfreundlicher Kommentator hervor und stellt fest: Während Juden Westeuropa massenweise verlassen würden, seien ungarische Juden sicher. Bitte weiterlesen

DK schickt Bürgermeisterkandidatin ins Rennen

Saturday, June 8th, 2019

Analysten des linken Spektrums vermuten, dass die ehemalige Fernsehmoderatorin Olga Kálmán eine echte Chance hat, Gergely Karácsony auszustechen. Karácsony ist bisher der einzige linke Kandidat für die noch in diesem Monat stattfindende Vorwahl der Opposition. Laut einem in einer regierungsnahen Tageszeitung erschienenen Bericht ist die Kandidatur Kálmáns auf den letzten Drücker im Vergleich zu früheren Aussagen der Beteiligten inkonsequent. Bitte weiterlesen

MTA-Gesetz in der parlamentarischen Beratung

Friday, June 7th, 2019

Ein regierungsnaher Kolumnist wirft der Akademie der Wissenschaften vor, weit links orientierte Persönlichkeiten der ungarischen Geschichte in der symbolischen Ruhmeshalle der Nation bewahren zu wollen. Ein linker Kommentator äußert die Hoffnung, dass die Regierung doch noch von der Zuweisung der MTA-Forschungszentren unter die Ägide einer neuen Stiftung Abstand nehmen werde. Bitte weiterlesen

99 Jahre Trianon

Thursday, June 6th, 2019

In Erinnerung an den Friedensvertrag von Trianon, der 1920 für eine Zerstückelung des Königreichs Ungarn gesorgt hatte, schlägt ein liberaler Historiker vor, das Land sollte seinen Opferkomplex ad acta legen. Ein regierungsnaher Kommentator befürchtet wiederum, dass die Masseneinwanderung eine mit Trianon vergleichbare Bedrohung nicht nur für Ungarn, sondern für alle europäischen Nationen darstelle. Bitte weiterlesen