Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Spannungen zwischen Fidesz und der EVP

Tuesday, March 5th, 2019

Regierungsorientierte Kolumnisten, die den vorgeschlagenen Ausschluss des Fidesz aus der Europäischen Volkspartei kommentieren, werfen konservativen Kritikern der ungarischen Regierungspartei vor, den Interessen der Linken und von George Soros zu dienen. Linke Stimmen vertreten dagegen die Ansicht, dass Fidesz seinen Rausschmiss verdienen würde. Bitte weiterlesen

Gedenktag für die Opfer des Kommunismus

Wednesday, February 27th, 2019

In ihren Kommentaren anläßlich des alljährlichen Gedenktages für die Opfer kommunistischer Diktaturen werfen regierungsnahe Publizisten dem westlichen Mainstream vor, er würde bei der Beurteilung von Nazionalsozialismus und Kommunismus mit zweierlei Maß messen. Bitte weiterlesen

Kreuzfeuer von Antisemitismusvorwürfen

Monday, February 25th, 2019

Linke und liberale Kommentatoren vermuten, dass es sich bei den philosemitischen und israelfreundlichen Botschaften der Regierung lediglich um Augenwischerei handele. Ein regierungsnaher Kolumnist wiederum hält die Bereitschaft der Linken zur Zusammenarbeit mit der Jobbik-Partei für empörend. Und ein in der politischen Mitte beheimateter Publizist bezeichnet es als eine gute Nachricht, dass sich alle Mainstream-Parteien vom Antisemitismus zu distanzieren versuchen. Bitte weiterlesen

Zuflucht für ungarischstämmige Venezolaner

Saturday, February 23rd, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt den Beschluss der Budapester Regierung, mehr als 300 Venezolaner ungarischer Abstammung aufzunehmen. Auch ein Kommentator aus dem linken Spektrum stimmt der Entscheidung zu, hält es aber für eigentümlich, dass humanitäre Hilfe von ethnischer Verwandtschaft abhängig gemacht werden sollte. Bitte weiterlesen

Debatte um die Ungarische Akademie der Wissenschaften hält an

Friday, February 22nd, 2019

Zwei Wissenschaftler der Ungarischen Akademie der Wissenschaften bieten diametral entgegengesetzte Sichtweisen auf den Plan der Regierung zur Umstrukturierung öffentlicher Forschungseinrichtungen. Beide werfen ihren jeweiligen Gegnern politische Beweggründe sowie ideologische Befangenheit vor. Bitte weiterlesen

Ab 2020: Sorgen um weniger Geld aus Brüssel

Thursday, February 21st, 2019

Das führende Online-Wirtschaftsportal kommentiert einen öffentlich gewordenen EU-Haushaltsplanentwurf und vermutet, dass Brüssel Ungarn mit Zucker in die Eurozone locken wolle. Ein regierungsfreundlicher Kommentator wiederum beklagt mangelnden Respekt seitens der EU-Kernstaaten gegenüber der Souveränität anderer Mitgliedsländer. Bitte weiterlesen

Standard & Poor’s: Upgrade für Ungarn

Tuesday, February 19th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kommentator interpretiert das Upgrade Ungarns als Anerkennung der Leistung der Regierung, während sein Gegenpart aus dem linken Spektrum die Bedeutung von Bonitätsbewertungen relativiert. Bitte weiterlesen

Unterschiedliche Bewertung von Orbáns „Baby-Boom-Plan“

Friday, February 15th, 2019

Analysten aus dem linken Spektrum deuten den sieben Punkte umfassenden „Familienschutzplan“ des Ministerpräsidenten als Versuch, die politische Initiative wieder an sich zu reißen. Für einen regierungsfreundlichen Experten stellt er hingegen ein neues Paradigma dar – und das nicht nur in Ungarn. Bitte weiterlesen

Orbán verkündet bevölkerungspolitische Maßnahmen

Tuesday, February 12th, 2019

Regierungsnahe Kolumnisten loben das Babyboom-Programm des Ministerpräsidenten als eine beispiellose Anstrengung, um dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken. Kritische Stimmen weisen darauf hin, dass zahlreiche Einzelheiten des Plans noch ausgearbeitet werden müssten. Bitte weiterlesen

Angela Merkel trifft Spitzenvertreter der Visegrád-Staaten

Saturday, February 9th, 2019

Zwei regierungsfreundliche Kolumnisten, die in ihren Kommentaren auf den Gipfel der vier Visegrád-Staaten (V4) eingehen, kommen zu einer unterschiedlichen Bewertung der Frage, ob sich Bundeskanzlerin Merkel in Bratislava der migrationskritischen Haltung ihrer Gesprächspartner angeschlossen habe. Bitte weiterlesen