Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category
Thursday, February 7th, 2019
Vier Jahre nach ihrer Umgestaltung zu einer regierungskritischen Tageszeitung und knapp zehn Monate nach ihrer Einstellung wird Magyar Nemzet durch die Redaktion von Magyar Idők neu aufgelegt. Dabei bleibt das Layout des regierungsnahen Blattes mit Ausnahme der Kopfzeile weitgehend unverändert. Nach eigenen Angaben wird die neue Magyar Nemzet für die nationale Souveränität des Landes einstehen. Eine linke Kritikerin vermutet hingegen, dass MN zum Sprachrohr der Regierung avancieren werde. Bitte weiterlesen
Thursday, April 12th, 2018
Presse-Magnat Lajos Simicska zieht sich aus zwei Printmedien sowie einem Radiosender zurück. Vor diesem Hintergrund beklagen Kommentatoren, dass damit unter anderem ein Stück ungarischer Geschichte verschwindet – falls nicht ein politischer Investor rettend in die Bresche springen sollte. Bitte weiterlesen
Friday, April 6th, 2018
Drei Tage vor den Parlamentswahlen fordert ein „radikal Gemäßigter“ im öffentlichen Rampenlicht stehende Intellektuelle auf, sie mögen statt als Propagandisten ihrer bevorzugten politischen Lager besser als unabhängige Kritiker der Politik hervortreten. Bitte weiterlesen
Thursday, April 5th, 2018
Bei einer Wahlniederlage des Fidesz werde die heutige Opposition sämtliche kritischen Medien ausradieren, spekuliert ein regierungsfreundlicher Kommentator. Ein konservativer Regierungskritiker wiederum glaubt, dass der Fidesz die Bedeutung der Medien überschätze. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 28th, 2018
Magyar Nemzet wirft nicht näher benannten Amtsträgern vor, große Mengen an Bestechungsgeldern auf Auslandskonten kanalisiert zu haben. Einer der „Geldkuriere“ sei mutmaßlich ein in den USA „geschützter Zeuge“. Dagegen zitiert Magyar Idők eine Reihe von amtlichen Stellungnahmen, die den Bericht der konservativen Zeitung als unbegründet zurückweisen. Bitte weiterlesen
Monday, March 26th, 2018
Zwei Wochen vor dem Wahltermin werden in Wochenmagazinen und Wochenendausgaben von Tageszeitungen Korruptionsskandale unter die Lupe genommen sowie die Frage diskutiert, was wohl nach dem 8. April geschehen könnte. Bitte weiterlesen
Saturday, March 24th, 2018
Ein rechtsorientierter Kommentator hält die ablehnende Haltung der ungarischen Regierung gegenüber einer UNO-Resolution zur Frage der weltweiten Migration für gerechtfertigt. Ein konservativer Regierungskritiker wiederum wirft Ministerpräsident Orbán vor, er schüre mit Hilfe des Themas Migration Ängste unter der Bevölkerung. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 6th, 2018
Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft den Vereinten Nationen vor, sie versuchten der Linken mit Blick auf die Parlamentswahlen am 8. April Schützenhilfe zu geben. Ein konservativer Kritiker der Regierung dagegen hält die Fidesz-Kampagne gegen die UNO für zum Scheitern verurteilt. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 28th, 2018
Die Kommentatoren formulieren neue Argumente, um den weit verbreiteten Eindruck zu be- oder widerlegen, dass die Niederlage des Regierungskandidaten bei den Bürgermeisterwahlen in einer der Fidesz-Hochburgen eine deutliche Botschaft nicht zuletzt im Hinblick auf die am 8. April stattfindenden Parlamentswahlen enthalte. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 27th, 2018
Regierungskritische Stimmen begrüßen den Sieg eines unabhängigen Bewerbers über den amtierenden Fidesz-Bürgermeister der südostungarischen Kleinstadt Hódmezővásárhely als Zeichen dafür, dass die Regierenden in Budapest bei der Parlamentswahl am 8. April geschlagen werden könnten. Der Regierung nahestehende Publizisten werten die überraschende Niederlage ihres Vertreters vom Sonntag als einen ernsthaften Warnschuss. Bitte weiterlesen