Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category
Saturday, February 25th, 2017
Zwei konservative Kommentatoren bedauern, dass es zu keinem Referendum über die Budapester Olympia-Bewerbung kommen wird. Nach Ansicht eines dritten konservativen Publizisten ist das Referendum unter die Räder der Parteipolitik geraten. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 22nd, 2017
Ein konservativer Ökonom pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, dass die Wirtschaft des Landes auf einem sicheren Fundament stehe und Ungarn die Chance habe, mit Westeuropa gleichzuziehen. Ein anderer Analyst hingegen wirft Viktor Orbán vor, er versuche die Aufmerksamkeit vom Thema Korruption abzulenken. Bitte weiterlesen
Monday, February 20th, 2017
Die meisten Kommentatoren gehen davon aus, dass die Regierenden die Budapester Olympia-Bewerbung zurückziehen werden, nachdem eine neue politische Bewegung fast doppelt so viele Unterschriften wie zur Unterstützung eines entsprechenden Referendums nötig gesammelt hatte. Die meisten Beobachter denken allerdings nunmehr darüber nach, ob Momentum nach ihren Erfolg bei diesem speziellen Thema zu einer bedeutenden Oppositionskraft heranwachsen werde. Bitte weiterlesen
Monday, February 13th, 2017
Ein Kommentator aus dem regierungsnahen Lager lobt den Ministerpräsidenten für die in seiner Rede zur Lage der Nation geübte nüchterne Analyse globaler und nationaler Herausforderungen. Ein unabhängiger konservativer sowie ein linker Kolumnist dagegen empfanden die Rede Orbáns als aggressiv und inhaltsleer. Bitte weiterlesen
Friday, February 10th, 2017
Die Kommentatoren bewerten das ungarische Wirtschaftswachstumspotenzial extrem unterschiedlich. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 8th, 2017
Ein linker und ein konservativer Kommentator finden es bedauerlich, dass das Thema Korruption die Ungarn offensichtlich nicht derartig in Rage bringen kann wie die rumänische Öffentlichkeit. Ein alternativ-linker Blogger hingegen vermutet, dass es den Demonstranten im Nachbarland nicht ausschließlich um Korruption gehe und die Proteste möglicherweise verhängnisvolle nicht beabsichtigte Folgen haben könnten. Bitte weiterlesen
Thursday, February 2nd, 2017
Dem größten ungarischen Buchhandelsunternehmen droht der Bankrott. Vor diesem Hintergrund klagt eine konservative Kommentatorin, dass die Behörden bereits vor Jahren hätten einschreiten sollen, um die massive Anhäufung von Schulden Alexandras gegenüber seinen Verlagspartnern zu verhindern. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 1st, 2017
Linksliberale Kommentatoren sind entschieden gegen das Vorhaben der Regierung, die Olympischen Spiele 2024 in Budapest auszutragen zu lassen. Allerdings gibt es ihrerseits auch Vorbehalten gegenüber „Momentum“ (Momentum Mozgalom, Momo), einer von jungen ungarischen Absolventen britischer Unis gegründeten Bewegung, die ein Referendum gegen das Projekt anstrebt. Bitte weiterlesen
Monday, January 30th, 2017
Publizisten quer durch das politische Spektrum befassen sich mit der Rolle und den Möglichkeiten Ungarns in der sich nach der Vereidigung Donald Trumps zum US-Präsidenten entfaltenden globalen Ordnung. Bitte weiterlesen
Saturday, January 28th, 2017
Ein unabhängiger konservativer Kolumnist vertraut den Ergebnissen des Korruptionsindexes von Transparency International (TI) und wirft der Regierung eine Institutionalisierung der Korruption vor. Ein der Regierung nahestehender Kommentator wiederum wirft seinerseits TI vor, eher Investoreninteressen zu dienen als eine gerechte Beurteilung abzugeben. Bitte weiterlesen