Archive for the ‘Mandiner’ Category
Wednesday, October 13th, 2021
Zum Auftakt der zweiten Runde der oppositionsinternen Vorwahlen werfen sich Péter Márki-Zay und Klára Dobrev gegenseitig vor, die Einheit der Regierungsgegner zu unterminieren und ihre Chancen auf einen Sieg über den Fidesz zu gefährden. Bitte weiterlesen
Monday, October 11th, 2021
Seit Freitag ist bekannt, dass sich Klára Dobrev und Péter Márki-Zay in einer Stichwahl zur Bestimmung des oppositionellen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr gegenüberstehen werden. Da allerdings lagen die Wochenzeitungen und -magazine bereits an den Kiosken zum Verkauf bereit und konnten daher den Rückzug des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony aus dem Rennen nicht mehr kommentieren. Dessen ungeachtet hatten die meisten von ihnen einiges über das überraschend gute Abschneiden des Bürgermeisters von Hódmezővásárhely anzumerken. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 28th, 2021
In ersten Stellungnahmen zum Ergebnis der deutschen Parlamentswahl prophezeien Kommentatoren aus dem gesamten politischen Spektrum weitere Spannungen zwischen der kommenden Regierung in Berlin und ihrem ungarischen Pendant. Bitte weiterlesen
Monday, September 27th, 2021
Verschiedene Wochenzeitungen machen sich Gedanken darüber, was für eine Regierung wohl das Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel ablösen wird, die in ihren 16 Amtsjahren eine Schlüsselrolle in der deutschen Politik, aber auch auf internationaler Bühne gespielt hat. Die Kommentatoren versuchen auch eine Bewertung der möglichen Folgen für die deutsch-ungarischen Beziehungen. Bitte weiterlesen
Friday, September 17th, 2021
Ein konservativer Kommentator beschuldigt das Europäische Parlament, eine „Marionette“ von George Soros zu sein. Zuvor hatte das Plenum die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen in der gesamten Union gefordert. Bitte weiterlesen
Monday, September 13th, 2021
Die Wochenzeitungen und -magazine gingen bereits deutlich vor dem Ende des 52. internationalen Eucharistischen Kongresses am Sonntag in Druck. In ihren Kommentaren werfen oppositionsnahe Autoren der Regierung einen Missbrauch der Religion für politische Zwecke vor. Sie stellen der Führung des Landes Papst Franziskus gegenüber, den sie als authentischen Gläubigen bezeichnen. Ein regierungsnaher Analyst hält diese Kritik für unredlich. Bitte weiterlesen
Monday, September 6th, 2021
Ein konservativer Kolumnist ist der Meinung, dass englische Kommentatoren, die ungarischen Fans allgegenwärtigen Rassismus vorwerfen, mit zweierlei Maß messen. Traurig, dass Ungarn am Verhalten von ein paar hundert rassistischen Fans beurteilt werde, klagt hingegen eine gemäßigte Stimme. Bitte weiterlesen
Thursday, August 26th, 2021
Ein prominenter Regierungsstratege vertritt die Auffassung, dass es den USA nicht gelungen sei, den Demokratieexport gemäß den Vorbildern Japan und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zu gestalten. Als Konsequenz hätten sie weder die Herzen noch die Köpfe der Afghanen für sich gewinnen können. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 24th, 2021
Der Opposition zuneigende Kommentatoren bezeichnen die Parade anlässlich des Nationalfeiertags für geschmacklos, während ein regierungsfreundlicher Analyst meint, dass der 20. August eine seltene Gelegenheit sein sollte, die nationale Einheit zu demonstrieren. Bitte weiterlesen
Friday, August 20th, 2021
Ein regierungsfreundlicher Politologe und Aktivist hält die Zeit für gekommen, um die potenziellen Vorteile eines sogenannten Huxit zu bewerten. Konservative sowie liberale Kommentatoren widersprechen, wenn sie die EU-Mitgliedschaft als Ungarns wichtigstes strategisches Interesse bezeichnen. Bitte weiterlesen