Archive for the ‘Mandiner’ Category
Wednesday, April 14th, 2021
Die ungarischen Grundschulen sollen am kommenden Montag wieder öffnen. Vor diesem Hintergrund kritisiert ein konservativer Kommentator diejenigen Lehrerinnen und Lehrer, die eine Impfung gegen das Coronavirus verweigern. Hingegen haben sich 75 Prozent ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie von Krankenschwestern und -pflegern registrieren lassen und den Impfstoff bereits erhalten. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 10th, 2021
Ein regierungsfreundlicher Kommentator erläutert das Vorhaben von Ministerpräsident Orbán, einen neuen rechten Pol im Europaparlament zu schaffen, nachdem der Fidesz letzte Woche aus der Fraktion der Europäischen Volkspartei ausgetreten war. Bitte weiterlesen
Monday, February 15th, 2021
Als Reaktion auf die immer deutlicher werdende Verstimmung zwischen der Regierung in Budapest und mehreren wichtigen Verbündeten auf internationaler Ebene, die sich mittlerweile demonstrativ der linksliberalen Opposition zuwenden, widmen mehrere Wochenzeitungen umfangreiche Analysen dem Platz Ungarns in der Welt sowie der Einstellung des Landes zur eigenen Geschichte. Bitte weiterlesen
Friday, February 12th, 2021
In Erwiderung auf in Paris, Brüssel und Washington geäußerte Bedenken hinsichtlich der Zukunft des linksliberalen ungarischen Radiosenders ziehen hiesige Kommentatoren gleichermaßen bittere wie divergierende Schlussfolgerungen. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 10th, 2021
Nach Ansicht eines konservativen Analysten hätte die Europäische Kommission vernünftige Verträge mit großen Pharmaunternehmen über die Bereitstellung von COVID-19-Impfstoffen abschließen sollen. Stattdessen habe sie die Mitgliedsländer anhand politischer Vorgaben zu belehren versucht. Bitte weiterlesen
Saturday, February 6th, 2021
Ein linksorientierter Ökonom macht sich Sorgen, dass die zunehmende Staatsverschuldung die wirtschaftliche Erholung nach der Coronavirus-Krise unterlaufen werde. Ein konservativer Analyst weist dagegen darauf hin, dass die mittleren Einkommen in Ungarn im Vergleich zur restlichen Europäischen Union am wenigsten nachgegeben hätten, während die Staatsverschuldung ebenfalls unter dem EU-Durchschnitt angestiegen sei. Bitte weiterlesen
Friday, January 22nd, 2021
Angesichts der für kommendes Jahr geplanten Abschaffung der Einkommenssteuer für die Bevölkerungsgruppe der unter 25-Jährigen wirft ein linksorientierter Kommentator dem Ministerpräsidenten Zynismus vor. Ein konservativer Aktivist hingegen meint, dass die Steuerbefreiung sowohl der ungarischen Wirtschaft als auch der Roma-Minderheit zugute kommen werde. Bitte weiterlesen
Monday, January 18th, 2021
Nachdem ihre Ausgaben in der vorletzten Woche den Sturm wütender Trump-Anhänger auf den Washingtoner Capitol Hill aufgrund ihrer frühen Redaktionsschlüsse knapp verpasst hatten, räumen ungarische Wochenzeitungen den gewalttätigen Ereignissen in ihren folgenden Nummern viel Platz für Berichte und Kommentare ein. Bitte weiterlesen
Friday, January 15th, 2021
Ein konservativer Kommentator bemerkt verblüfft, dass die großen Social-Media-Konzerne mittlerweile mächtiger seien als der Präsident der Vereinigten Staaten. Ein liberaler Analyst argumentiert, Donald Trump müsse die Schuld für das ihm Widerfahrene bei sich selbst suchen. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 13th, 2021
Eine regierungsfreundliche Kommentatorin sowie ein in der politischen Mitte beheimateter Beobachter weisen die Ansicht des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama zurück, wonach Ungarn in der Auseinandersetzung zwischen guter und schlechter Herrschaft auf der falschen Seite stehe. Bitte weiterlesen