Archive for the ‘Mandiner’ Category
Saturday, February 25th, 2017
Zwei konservative Kommentatoren bedauern, dass es zu keinem Referendum über die Budapester Olympia-Bewerbung kommen wird. Nach Ansicht eines dritten konservativen Publizisten ist das Referendum unter die Räder der Parteipolitik geraten. Bitte weiterlesen
Monday, February 20th, 2017
Die meisten Kommentatoren gehen davon aus, dass die Regierenden die Budapester Olympia-Bewerbung zurückziehen werden, nachdem eine neue politische Bewegung fast doppelt so viele Unterschriften wie zur Unterstützung eines entsprechenden Referendums nötig gesammelt hatte. Die meisten Beobachter denken allerdings nunmehr darüber nach, ob Momentum nach ihren Erfolg bei diesem speziellen Thema zu einer bedeutenden Oppositionskraft heranwachsen werde. Bitte weiterlesen
Saturday, January 21st, 2017
Ein unabhängiger konservativer Autor sieht keinen rechtmäßig vertretbaren Grund für das Vorgehen der Regierung gegen NGOs, die aus liberalen westlichen Quellen gefördert werden. Ein regierungsfreundlicher Analyst wiederum glaubt, dass ausländische Interessen in der ungarischen Politik sichtbar gemacht werden müssen. Bitte weiterlesen
Monday, January 9th, 2017
Von Seiten einer liberalen Wochenzeitung erntet ein führender Vertreter des traditionalistischen Judentums massive Kritik, weil er Chanukka-Grüße des Rechtsaußen-Politikers Gábor Vona brüskiert zurückgewiesen hatte. Andere Kommentatoren stellen die Angelegenheit in einen etwas größeren Zusammenhang und nehmen das sich verändernde politische Profil von Jobbik sowie die Vorbereitungen der Parlamentswahlen vom Frühjahr 2018 in den Blick. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 27th, 2016
Olga Kálmán, Gastgeberin der Talksendung „Egyenes Beszéd” (Klartext), wechselt von ATV zum ehemals Fidesz-nahen Sender HírTV. Vor diesem Hintergrund äußern Kommentatoren die Vermutung, dass der Eigner des Kanals, Lajos Simicska, im Rahmen seiner gegen Orbán gerichteten Kampagne ATV links überholen wolle. Bitte weiterlesen
Monday, December 19th, 2016
Drei Autoren des konservativen Spektrums beschäftigen sich in ihren Artikeln mit dem Phänomen des Populismus und kommen unisono zu dem Schluss, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Bitte weiterlesen
Saturday, December 17th, 2016
Ein konservativer Publizist beschäftigt sich mit den Hintergründen der politischen Spannungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und der in Ungarn herrschenden Mitte-Rechts-Regierung. Bitte weiterlesen
Monday, November 21st, 2016
Auch anderthalb Wochen nach den US-Präsidentschaftswahlen beschäftigen sich die ungarischen Wochenzeitungen mit den Auswirkungen von Trumps Sieg auf Ungarn im Speziellen sowie die politische Kultur im Allgemeinen. Bitte weiterlesen
Monday, October 3rd, 2016
Einen Tag vor dem Referendum zu verpflichtenden europäischen Migrantenquoten unternahmen die Kolumnisten einen allerletzten Versuch, die Öffentlichkeit von der besten Verfahrensweise zu überzeugen. Zur Wahl stehen: Ja-, Nein- und ungültige Stimme sowie das Fernbleiben. Bitte weiterlesen
Saturday, September 3rd, 2016
Nachdem sich MSZP-Chef Gyula Molnár öffentlich dazu bereiterklärt hatte, die Regierung zu unterstützen und verpflichtende Flüchtlingsquoten abzulehnen, fragen sich verschiedene Kommentatoren, welche Haltung denn die linke Opposition einen Monat vor dem Referendum nun eigentlich einnimmt. Bitte weiterlesen