Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

„Tag der Empörung“ – Geburtstag einer neuen Opposition?

Monday, November 24th, 2014

Linke Analysten äußern sich skeptisch über die Zukunft der Protestbewegung dieses Herbstes. Für einen konservativen Kollegen stellen die Protestler keinerlei Gefahr für die amtierende Regierung dar, solange sie nicht wissen, was sie eigentlich wollen. Radikale Kolumnisten wiederum sind davon überzeugt, dass es einflussreichen Kreisen im Ausland nichts ausmachen würde, Ministerpräsident Orbán zu stürzen. Bitte weiterlesen

Rumänien: Siebenbürger Sachse neuer Präsident auch dank magyarischer Stimmen

Tuesday, November 18th, 2014

Die Wahl eines protestantischen Vertreters der rumäniendeutschen Minderheit zum Präsidenten des Landes ist nach Ansicht eines konservativen Kolumnisten ein einschneidendes Novum für die ethnischen Ungarn, die von der Mehrheit oft als nach Abspaltung strebende Bedrohung betrachtet würden. Bitte weiterlesen

Überwältigender Jobbik-Sieg in Ózd

Monday, November 17th, 2014

Sowohl ein Liberaler als auch ein in der politischen Mitte beheimateter Kommentator interpretieren den Wahlerfolg eines rechtsextremistischen Kandidaten in der Stadt Ózd als Beleg dafür, dass linke Wähler auch für die radikale Rechte stimmen würden, wenn sie damit dem Fidesz eine Wahlniederlage beibringen können. Bitte weiterlesen

Ungarische Außenpolitik im Blickpunkt

Monday, November 3rd, 2014

Ein liberaler Kolumnist zeigt sich überzeugt, dass die USA Ungarn unter Druck setzen, um die eigenen geopolitischen Interessen zu schützen. Liberal-konservative sowie in der politischen Mitte angesiedelte Kommentatoren warnen dagegen vor den Konsequenzen einer diplomatischen Isolation und fordern eine Versöhnung mit den USA und der Europäischen Union. Eine liberale Wochenzeitung wiederum spekuliert, dass sich Ministerpräsident Orbán bereits auf dem Weg des EU- und Nato-Austritts befinde. Bitte weiterlesen

Geplante Internetsteuer massiv kritisiert

Thursday, October 23rd, 2014

Blogger des rechten Spektrums sind außer sich. Grund sind Pläne der Regierung zur Besteuerung der Internetnutzung. Die Blogger werfen der Regierungspartei vor, einstige Positionen über den Haufen zu werfen. Bitte weiterlesen

Lehren aus der vereitelten Konferenz weißer Nationalisten

Friday, October 10th, 2014

Eine gemäßigt konservative Bloggerin hält die Entscheidung der Regierung, eine rassistische Konferenz in Budapest zu verbieten, für nicht richtig. Hingegen lobt sie die US-Botschaft für deren Weigerung, sich ohne dessen Erlaubnis über den US-amerikanischen Veranstalter zu äußern. Ihrer Meinung nach sollten die Vereinigten Staaten häufiger ein solch reserviertes Verhalten an den Tag legen. Bitte weiterlesen

Konferenz rechtsradikaler US-Organisation verhindert

Thursday, October 2nd, 2014

Ein gemäßigter Blog hält es für widersprüchlich, dass die USA und amerikanische Intellektuelle der ungarischen Regierung gerne vorwerfen, sie würde die Demokratie einschränken, doch gleichzeitig nichts dagegen einzuwenden haben, wenn eine rassistische Organisation in einem Washingtoner Regierungsgebäude konferiert. Bitte weiterlesen

Gerüchte über Strukturreformen und Ausgabekürzungen

Saturday, September 27th, 2014

Linke und liberale Kommentatoren legen der Regierung die Planung brutaler Kürzungen zur Last. Zuvor hatte Wirtschaftsminister Varga Pläne über eine Senkung der Staatsquote bekanntgegeben. Ein konservativer Blogger verweist darauf, dass die Staatsausgabenquote auch ohne umfangreiche Sparmaßnahmen gesenkt werden könne – vorausgesetzt, das aktuelle Wirtschaftswachstum bleibe konstant. Bitte weiterlesen

Angst vor Eskalation in der Ukraine

Wednesday, September 3rd, 2014

Ein marxistischer Philosoph glaubt, dass die von Präsident Putin vorgeschlagene Föderalisierung der Ukraine zur Lösung der Krise beitragen könnte. Jedoch sei es unwahrscheinlich, dass dies von den westlichen Mächten akzeptiert werde. Ein Kolumnist des rechten Spektrums wirft den USA vor, Russland ausplündern zu wollen. Ein konservativer Kommentator verlangt höhere Militärausgaben. Bitte weiterlesen

Mitfühlender Konservatismus gefordert

Tuesday, August 19th, 2014

Ein konservativer Analyst macht darauf aufmerksam, dass Konservative in Zeiten schwerer sozialer Krisen nicht vor einer intensiveren Einmischung des Staates in die Wirtschaft sowie einer Armutsbekämpfung zurückschrecken sollten, um auf diese Weise den nationalen Zusammenhalt zu stärken. Bitte weiterlesen