Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Mandiner’ Category

Parlament modifiziert Fremdwährungskreditverträge

Monday, March 24th, 2014

Mit Blick auf ein Urteil des Verfassungsgerichts sind sich Analysten aller Couleur einig, dass die Regierung die Verantwortung dafür trage, überschuldeten Familien zu helfen. Allerdings sei nach wie vor unklar, wie auf Fremdwährungen laufende Kredite ohne schwere wirtschaftliche Konsequenzen in Forint-Darlehen umgewandelt werden könnten. Bitte weiterlesen

Australischer Ungarn-Bericht kritisiert

Monday, March 17th, 2014

Ein unabhängiger konservativer Blogger äußert sich empört über einen australischen Rundfunkbericht, in dem Ungarn als Land beschrieben wird, in dem Nazi-ähnliche rechtsextreme Bürgerwehren umherschwirren und diese offensichtlich die stillschweigende Billigung des Ministerpräsidenten genießen. Bitte weiterlesen

MSZP im Chaos – Fidesz schaut zu

Wednesday, March 12th, 2014

Ein unabhängiger konservativer Kommentator wundert sich, warum der Fidesz mit seiner komfortablen Führung in den Umfragen nicht zufrieden ist und die Medien mit Regierungswerbung überschwemmt. Ein liberaler Kollege beschwert sich darüber, dass die einzige Strategie der Opposition offenbar darin bestehe, auf einen großen Fehler seitens der Regierung zu warten – und nun auch noch vorzeitig der LMP ihre Niederlage anzukreiden. Laut einem Analysten aus dem politisch gemäßigten Lager sollte die MSZP wegen ihrer Korruptionsfälle von der Bildfläche verschwinden. Bitte weiterlesen

Gemeinsames Holocaust-Gedenken in Gefahr

Thursday, February 13th, 2014

Während jüdische Spitzenvertreter ihre Forderungen in einem Brief an den Ministerpräsidenten umrissen haben, äußert sich eine regierungsfreundliche Kommentatorin enttäuscht und bestürzt, dass die Chancen eines gemeinsames Erinnerns an den vor 70 Jahren begangenen Holocaust offenbar immer geringer wüden. Bitte weiterlesen

Mesterházys Kritik am Wahlsystem

Tuesday, February 11th, 2014

Ein gemäßigt konservativer Analyst empfiehlt dem sozialistischen Parteichef, er hätte in seiner Kritik am aktuellen Wahlrecht lieber nicht an linke Präzedenzfälle erinnern sollen, da die gegenwärtige Regierung den Spuren einer früheren sozialistisch geführten Koalition folge. Bitte weiterlesen

Streit um Weltkriegsgedenken in der Endlosschleife

Monday, February 10th, 2014

Im Rahmen der sich immer stärker polarisierenden Diskussion über das Gedenken an den Holocaust sowie die Besetzung Ungarns durch Nazi-Deutschland fordern eine linke sowie eine liberale Stimme zu einem Boykott der von der Regierung betreuten Gedenkveranstaltungen auf. Ein gemäßigt konservativer Kommentator hingegen fürchtet, dass die fehlende Kompromissbereitschaft in der Frage der Mahnmale und Gedenkstätten lediglich Antisemiten und denjenigen zugute kommen werde, die an einer Vertiefung der ideologischen Spaltung des Landes interessiert seien. Bitte weiterlesen

Russland errichtet in Ungarn Kernkraftwerksblöcke

Thursday, January 16th, 2014

Regierungsfreundliche Kommentatoren begrüßen das Kernenergiegeschäft zwischen Ungarn und Russland und begründen dies damit, dass es den nationalen Interessen Ungarns dienen werde. Linke Kolumnisten hingegen bemängeln die fehlende Transparenz sowie die zunehmende Abhängigkeit Ungarns von russischer Energie. Bitte weiterlesen

Hausdurchsuchung beim Whistleblower aus der Steuerbehörde

Monday, December 23rd, 2013

Index hat den Artikel eines selbständigen Kommentators veröffentlicht, laut dem ihn die Hausdurchsuchung bei András Horváth, in deren Vollzug die Polizei Dokumente sowie seinen Laptop beschlagnahmt hatte, an die schlechten alten Zeiten erinnert. Mandiner pariert mit dem Text eines anonymen Bloggers, der die Liebesbeziehung zwischen der liberalen Presse und einem alles andere als überzeugenden Horváth als lächerlich bezeichnet. Bitte weiterlesen

Roma-Aktivist unterstützt umstrittenes Bildungsprogramm

Friday, December 20th, 2013

Ein Internetportal der rechten Mitte veröffentlicht den Kommentar eines Roma-Aktivisten. Seiner Meinung nach ließen arbeitslose Roma Grundfertigkeiten vermissen. Sie sollten geschult werden, ihre Zeit zu organisieren, sollten mit Blick auf ihre Kinder ehrgeizigere Ziele verfolgen und sich schließlich um den Respekt der Mehrheitsbevölkerung bemühen. Bitte weiterlesen

Rechtsextremer zum Bürgermeister gewählt

Thursday, December 19th, 2013

Regierungsfreundliche Kommentatoren bezichtigen die Demokratischen Koalition (DK) des ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány der Bereitschaft, mit rechtsradikalen Organisationen zusammenzuarbeiten, wenn es um einen Sieg über den Fidesz geht. Einige liberale Beobachter sind ebenfalls der Ansicht, dass die gegen Orbán gerichtete Rhetorik der DK einige seltsame Nebenwirkungen zeitigen könnte, während andere darauf verweisen, dass örtliche DK-Spitzenfunktionäre ohne Wissen der Parteizentrale gehandelt hätten und sofort aus der Partei ausgeschlossen worden seien. Bitte weiterlesen