Archive for the ‘Népszabadság’ Category
Tuesday, March 29th, 2016
Die Nachrufe für den vergangene Woche verstorbenen ehemaligen Staatsminister Imre Pozsgay zeichnen das Bild eines Mannes, der beim Prozess des Systemwechsels im Ungarn der späten 1980er Jahre eine entscheidende Rolle gespielt hatte, aber nach den ersten freien Wahlen (1990) ins politische Abseits geraten war. Bitte weiterlesen
Friday, March 25th, 2016
Linksliberale Kommentatoren bezichtigen die Regierung, sie missbrauche die Brüsseler Bombenanschläge vom Dienstag für Macht- und Propagandaspielchen. Bitte weiterlesen
Thursday, March 24th, 2016
Die ungarischen Kommentatoren – von unerschütterlich liberal bis zu stockkonservativ – sind sich angesichts des Terrors in der belgischen Hauptstadt vom Vortag offenbar einig: Wir sind im Krieg – und einem langen noch dazu. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 22nd, 2016
Népszabadság wirft der PR-Abteilung der Regierung vor, es auf Personen abgesehen zu haben, die sich kritisch über die Mächtigen im Lande äußern. Ein rechtsorientierter Blog dagegen erinnert daran, dass sich auch Oppositionspolitiker im Fadenkreuz öffentlicher Kontrolle befinden. Bitte weiterlesen
Monday, March 21st, 2016
Verschiedene Kommentatoren äußern die Befürchtung, dass die beim EU-Migrationsgipfel mit der Türkei ausgehandelte Abmachung in der Praxis nur schwer umsetzbar sein werde und darüber hinaus riskante Folgen nach sich ziehen könnte. Bitte weiterlesen
Thursday, March 17th, 2016
Linke Kommentatoren verurteilen mit scharfen Worten Viktor Orbán für dessen kritische Haltung gegenüber Brüssel, die der Ministerpräsident in seiner Rede anlässlich des ungarischen Nationalfeiertages offenbarte. Hingegen bezeichnen ihre regierungsfreundlichen Kollegen Forderungen als absurd, die der Hauptredner einer wenige Stunden später abgehaltenen Protestkundgebung erhoben hatte. Bitte weiterlesen
Thursday, March 10th, 2016
Die regierungsnahe Zeitung Magyar Idők lobt Ministerpräsident Viktor Orbán für dessen Ablehnung des zwischen der Türkei und der EU ausgearbeiteten Vertragsentwurfs, während die konservative Magyar Nemzet und die linksorientierte Népszabadság sowohl der Regierung als auch den öffentlich-rechtlichen Medien vorwerfen, sie hätten in Brüssel eine Propagandaaktion veranstaltet, um die Beliebtheitswerte Orbáns an der Heimatfront zu verbessern. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 9th, 2016
Ein bekannter Publizist aus dem liberalen Lager befasst sich mit einem heiß umstrittenen Thema aus dem Bereich Militärwesen. Es geht um die Frage, ob Ungarn wohl ein Risiko eingehen und ungeachtet amerikanischer Warnungen russische Militärhubschrauber kaufen oder generalüberholen würde. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 8th, 2016
Die ungarischen Zeitungen versuchen nach den Wahlen im nördlichen Nachbarland das dort herrschende politische Chaos zu verstehen und machen sich ihre Gedanken, was dies für das Verhältnis zwischen Budapest und Bratislava bedeutet. Bitte weiterlesen
Monday, March 7th, 2016
Nach dem Sieg eines MSZP-Kandidaten bei der Bürgermeisternachwahl im nordungarischen Salgótarján heben Analysten quer durch das politische Spektrum hervor, dass die Regierungspartei besiegt werden könne, falls sich linke und radikal rechte Wähler hinter den selben Kandidaten stellen würden. Bitte weiterlesen