Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Katalin Novák als erste Präsidentin Ungarns vereidigt

Tuesday, May 17th, 2022

Sowohl ein regierungsfreundlicher Kommentator als auch sein linksorientierter Kollege haben die Antrittsrede der neuen Staatspräsidentin als entschlossene Verurteilung der „Aggression Putins“ gegen die Ukraine sowie als eine Warnung vor Sanktionen gewertet, die den Ungarn mehr schaden würden als Russland. Doch was für Erstgenannten ein Verdienst ist, bewertet Letzterer als Unzulänglichkeit. Bitte weiterlesen

Diplomatisches Geplänkel mit Kroatien über eine Orbán-Äußerung

Friday, May 13th, 2022

Ein regierungsnaher Kommentator und eine linksorientierte Kollegin bezeichnen die Reaktion des kroatischen Außenministeriums auf die Bemerkung von Ministerpräsident Viktor Orbán, Ungarn könne das russische Erdöl nicht ohne weiteres ersetzen, weil ihm Küste und Häfen weggenommen worden seien, unisono als übertrieben. Bitte weiterlesen

Wird Ungarn für Öl-Embargo entschädigt?

Thursday, May 12th, 2022

Noch vor dem Bekanntwerden von Gerüchten über eine beträchtliche Entschädigung, die Ungarn für seine Zustimmung zum Verbot von Öleinfuhren aus Russland erhalten soll, argumentiert ein linker Kommentator, dass das Land in der Welt isoliert sei. Sein regierungsnaher Kollege hingegen bezeichnet Ministerpräsident Orbán als wichtigen Akteur auf der europäischen Bühne. Bitte weiterlesen

Auftakt der vierjährigen Legislaturperiode

Tuesday, May 3rd, 2022

Das vor einem Monat gewählte neue Parlament kam am Montag zu seiner ersten Plenarsitzung zusammen. Vor diesem Hintergrund denken Kommentatoren darüber nach, was die Opposition angesichts von weniger als einem Drittel gewonnener Mandate dort leisten sollte. Bitte weiterlesen

Inflation höher, Wachstumsrate niedriger als erwartet

Monday, May 2nd, 2022

Wirtschaftswissenschaftler aus dem gesamten politischen Spektrum beschäftigen sich mit den Gründen für die galoppierende Inflation sowie möglichen Gegenmaßnahmen. Bitte weiterlesen

Kampf gegen die Inflation: Gültigkeit von Preisobergrenzen verlängert

Saturday, April 30th, 2022

Regierungsnahe Analysten begrüßen die Entscheidung der Regierung, die Preise niedrig zu halten, als pragmatische Sozialpolitik angesichts einer rasanten Inflationsentwicklung. Linke und liberale Kommentatoren sehen in den Preisobergrenzen ein politisches Instrument mit geringem wirtschaftlichen Nutzen. Bitte weiterlesen

Russland kürzt Gaslieferungen an Polen und Bulgarien

Friday, April 29th, 2022

Ein regierungsnaher Analyst hofft auf ein baldiges Ende des Krieges und eine Normalisierung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland, da Ungarn auf billiges russisches Gas angewiesen ist. Ein in der führenden linken Tageszeitung zitierter Finanzanalyst vertritt die Ansicht, dass Ungarn dem von russischem Gas abgeschnittenen Bulgarien aushelfen müsse. Bitte weiterlesen

Konträre Bewertungen der Wahlen in Frankreich und Slowenien

Wednesday, April 27th, 2022

Ein linksorientierter Kommentator glaubt, dass die ungarische Regierung nach der Niederlage von Marine Le Pen und Janez Janša auf europäischer Bühne künftig noch isolierter dastehen werde. Eine regierungsnahe Kolumnistin hält derlei Aussagen für armselig. Bitte weiterlesen

Linker Journalist wirft Viktor Orbán royale Träumereien vor

Saturday, April 23rd, 2022

Der Chefredakteur der überregionalen linken Tageszeitung verurteilt die ungarische Bevölkerung und macht sie für den Wahlausgang verantwortlich. Zudem glaubt er, der Ministerpräsident ergehe sich in königlichen Phantasien. Bitte weiterlesen

Die Niederlage der Linken aus interner Perspektive

Thursday, April 21st, 2022

Ein linksorientierter Analyst bezeichnet den vierten überwältigenden Wahlerfolg von Ministerpräsident Orbán in Folge als einen historischen Rückschlag für die Linke. Bitte weiterlesen