Archive for the ‘Népszava’ Category
Friday, March 24th, 2017
Ein linksgerichteter Soziologe geht davon aus, dass zur Zeit niemand um eine emotionale und radikale Mobilisierung herumkomme. Sowohl Linke als auch Rechte könnten lediglich mit Hilfe vereinfachender und populistischer Botschaften beim Volk Eindruck schinden. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 22nd, 2017
Je ein Kolumnist des regierungsnahen und des linken Lagers sind sich einig, dass ein Sieg von Martin Schulz bei den Bundestagswahlen im September für die ungarische Regierungspartei höchst unwillkommen wäre. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 15th, 2017
Ein linksorientierter Kommentator hält Präsident János Áder für das Präsidentenamt ungeeignet und lobt dafür den Kandidaten der Opposition, László Majtényi. Sein konservatives Gegenüber dagegen bewertet die ersten fünf Jahre Áders im Sándor-Palais als Erfolg. Bitte weiterlesen
Monday, March 13th, 2017
Kommentatoren quer durch das politische Spektrum spekulieren über die Zukunft der Europäischen Union, der Zusammenarbeit zwischen den Visegrád-Staaten sowie andere Folgen des am Freitag abgehaltenen EU-Gipfels. Alle sind sich einig, dass Ungarn eine schwere Wahl zu treffen habe, sollte sich die EU zu einer Union der zwei Geschwindigkeiten entwickeln. Bitte weiterlesen
Friday, March 10th, 2017
Vor dem Hintergrund des Parlamentsbeschlusses, Asylbewerber während der Bearbeitung ihrer Anträge in Gewahrsam zu halten, wirft ein linksorientierter Analyst der Regierung eine Verletzung grundlegender Menschenrechte vor. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen bezichtigt die Linke, die Sicherheit und Kultur Ungarns sowie ganz Europas verteidigende Regierung mit haltloser Kritik zu überziehen. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 1st, 2017
Angesichts einer beispiellosen Serie prestigeträchtiger Erfolge für staatlich geförderte ungarische Filme streiten die Kommentatoren über die Frage, ob sich die von der rechtsorientierten Regierung vorgenommenen Reformen im Bereich Filmproduktion als richtig erwiesen haben. Bitte weiterlesen
Monday, February 27th, 2017
Konservative Kommentatoren sind außer sich und kritisieren vehement Pläne der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) zur Einführung eines Studiengangs in Geschlechterforschung. Eine linke Publizistin dagegen wirft den Kritikern des auch als Gender Studies bezeichneten Fachs vor, sie versuchten den Ungarn ihre ideologischen Vorstellungen aufzuzwingen. Bitte weiterlesen
Thursday, February 23rd, 2017
Verschiedene Kommentatoren fragen sich und ihre Leser, ob ein linkes Wahlbündnis überhaupt noch möglich sei, nachdem der sozialistische Kandidat für das Amt des Regierungschefs seinen wichtigsten potenziellen Verbündeten zum Rückzug aus der Politik aufgefordert hat. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 21st, 2017
Die führende regierungsnahe Tageszeitung hält den Erfolg von Regisseurin Ildikó Enyedi bei den Berliner Filmfestspielen für ein Anzeichen dafür, dass die öffentliche Filmförderung Ungarns funktioniere. Eine Kommentatorin aus dem linken Spektrum erkennt zwar die Rolle des Staates beim ungarischen Berlinale-Erfolg an, hält jedoch dessen ungeachtet das in Ungarn bestehende Finanzierungssystem für absurd. Bitte weiterlesen
Monday, February 20th, 2017
Die meisten Kommentatoren gehen davon aus, dass die Regierenden die Budapester Olympia-Bewerbung zurückziehen werden, nachdem eine neue politische Bewegung fast doppelt so viele Unterschriften wie zur Unterstützung eines entsprechenden Referendums nötig gesammelt hatte. Die meisten Beobachter denken allerdings nunmehr darüber nach, ob Momentum nach ihren Erfolg bei diesem speziellen Thema zu einer bedeutenden Oppositionskraft heranwachsen werde. Bitte weiterlesen