Archive for the ‘Népszava’ Category
Wednesday, September 23rd, 2015
Das ungarische Parlament hat den Einsatz von Armeeeinheiten zur Überwachung der Landesgrenzen gebilligt. Zeitungen des linken Spektrums vermuten, die wahre Absicht der Regierung sei es, ihre eigene Popularität durch den Eindruck zu stärken, sie schütze die Bevölkerung vor einer massenhaften Einwanderung. Ebenso kritisieren sie die Sozialistische Partei, weil sie keine klare Kante zeige. Bitte weiterlesen
Monday, September 21st, 2015
Nachdem Ungarn die Grenzen zu Serbien geschlossen hat, drängen die Flüchtlinge von der ungarisch-serbischen zur serbisch-kroatischen Grenze und von dort über Kroatien nach Slowenien bzw. Ungarn. Während die ungarischen Behörden einen Zaun entlang der Grenze zu Kroatien errichten, um dem Strom Einhalt zu gebieten, diskutieren die Kommentatoren, inwieweit die Haltung der ungarischen Regierung moralisch und juristisch gerechtfertigt ist. Bitte weiterlesen
Thursday, September 17th, 2015
Hunderte von Flüchtlingen konzentrieren sich auf der serbischen Seite des von Ungarn errichteten Grenzzauns, während Hunderte in Richtung Kroatien aufbrachen. Kommentatoren diskutieren nun die Auswirkungen der unnachgiebigen Haltung Budapests in der Einwanderungsfrage. Bitte weiterlesen
Monday, September 7th, 2015
Gemäß einer Vereinbarung mit Deutschland und Österreich hat Ungarn in der Nacht zu Samstag Tausende Asylsuchende per Bus an die österreichische Grenze transportiert. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich Tages- und Wochenzeitungen mit den Auswirkungen der Krise sowie den Möglichkeiten einer Lösung. Bitte weiterlesen
Friday, September 4th, 2015
Ministerpräsident Viktor Orbán weilte am Donnerstag in Brüssel, um unter anderem mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker drängende Fragen der Migration zu erörtern. Anschließend reiste er zu einem Gipfeltreffen der Visegrád-4-Staaten nach Prag. Vor diesem Hintergrund fragen sich die Kommentatoren, ob vielleicht Hoffnung auf eine gesamteuropäische Lösung der Migrationskrise bestehe. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 2nd, 2015
Kommentatoren des gesamten politischen Spektrums äußern die Befürchtung, dass der aktuelle Migrationsstrom Europa stetig wachsende Problem bescheren werde, zumal man weit von einer gemeinsamen EU-weiten Lösungsstrategie entfernt sei. Dieses Versagen könne auch die Bewegungsfreiheit innerhalb der Union gefährden. Bitte weiterlesen
Monday, August 24th, 2015
Kommentatoren des linken und rechten Spektrums denken darüber nach, ob die Rücktrittsentscheidung des griechischen Ministerpräsidenten Tsipras als ein taktisch begründeter Trick oder als das Eingeständnis eigenen Scheiterns zu werten sei. Bitte weiterlesen
Thursday, August 20th, 2015
Für eine konservative Kolumnistin hängt die Zukunft Europas von den Nationalstaaten und dem Fortbestand ihrer christlichen Wurzeln ab. Ein Kommentator aus dem linken Spektrum hält es für betrüblich, dass sich Ungarn entlang ideologischer Grenzen polarisiert hat. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 5th, 2015
Ein linksorientierter Analyst beschäftigt sich mit den türkischen Angriffen gegen die kurdische PKK und befürwortet in diesem Zusammenhang die Gründung eines unabhängigen Kurdenstaats. Gleichzeitig zieht er eine Parallele zwischen den außenpolitischen Strategien von Präsident Erdogan und Regierungschef Orbán. Bitte weiterlesen
Friday, July 31st, 2015
Die Lage auf dem ungarischen Arbeitsmarkt ist so gut wie seit 23 Jahren nicht mehr. Das belegen Zahlen der nationalen Statistikbehörde. Vor diesem Hintergrund sind sich regierungsfreundliche und konservative Kolumnisten einig, dass das Kabinett Orbán auf dem besten Wege sei, seine wichtigsten beschäftigungspolitischen Ziele zu erreichen. Ein linksorientierter Kolumnist allerdings gießt Wasser in den Wein, denn seiner Ansicht nach ist die Situation nicht gar so rosig, wie von der Regierung behauptet. Bitte weiterlesen