Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Wladimir Putin in Budapest

Wednesday, August 30th, 2017

In seinem Kommentar zum Kurzbesuch des russischen Präsidenten in Ungarn äußert ein Kolumnist des linken Spektrums die Befürchtung, dass die Regierung ihr Land zu einem Teil des illiberalen Ostens machen wolle. Ein konservativer und ein gemäßigter Experte weisen solche Befürchtungen zurück, warnen aber zugleich vor zu engen Verbindungen mit Russland. Bitte weiterlesen

Gyurcsánys Ultimatum an Orbán

Saturday, April 29th, 2017

Nach der Feststellung des früheren Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány, dass sein 72-Stunden-Ultimatum abgelaufen sei und er Ministerpräsident Orbán nun als von Russland erpresst betrachte, werden seine Behauptungen von zwei konservativen Orbán-Kritikern zurückgewiesen. Bitte weiterlesen

Streit um „Putinophobie“

Wednesday, April 5th, 2017

Ein konservativer Blogger wirft der Linken ein haltloses Schüren von Ängsten vor dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor. Ein weiterer konservativer Publizist dagegen hält Befürchtungen wegen einer „Putinisierung“ Ungarns für in gewissem Maße legitim. Bitte weiterlesen

Ängste vor russischer Wirtschaftsexpansion unbegründet

Tuesday, November 1st, 2016

Ein Ökonom weist Behauptungen einer US-amerikanischen Denkfabrik zurück, wonach Russland erfolgreich versuche, seinen wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf Mittel- und Osteuropa zurückzugewinnen. Bitte weiterlesen

Diplomatische Beschwerde gegen russischen TV-Bericht zu 1956

Thursday, October 27th, 2016

Ein konservativer Experte begrüßt die Einbestellung des russischen Botschafters ins Außenministerium. Dabei wurde dem Diplomaten das erhebliche ungarische Befremden über einen Beitrag des staatlichen russischen Fernsehens zum Ausdruck gebracht, in dem der Volksaufstand 1956 als von der CIA unterstützte faschistische Revolte charakterisiert worden war. Bitte weiterlesen

Folgen der türkisch-russischen Annäherung

Thursday, August 11th, 2016

Die Kommentatoren sind geteilter Meinung über die Frage, ob die diplomatische Annäherung zwischen der Türkei und Russland für europäisches Stirnrunzeln sorgen sollte. Bitte weiterlesen

Russlandpolitik: Clinton-Lager in der Kritik

Saturday, July 30th, 2016

Kolumnisten des konservativen Lagers und der politischen Mitte spotten über die US-Demokraten, weil diese Russland diffamieren und im Jahre 2016 eine Propaganda im Stile des Kalten Krieges wiederbeleben würden. Bitte weiterlesen

Nato-Gipfel: Russisches Taktieren im Fadenkreuz

Saturday, July 9th, 2016

Ein konservativer Kommentator fordert von der Nato eine Beendigung ihrer Provokationen gegenüber Russland. Ein Kollege des linken Spektrums spekuliert, dass Präsident Putin seine Macht mit Hilfe des Militärs konsolidieren möchte. Bitte weiterlesen

Sergej Lawrow in Budapest

Friday, May 27th, 2016

Nach Einschätzung eines linksorientierten Kommentators war die Budapest-Visite von Lawrow Teil russischer Bestrebungen, einen Keil zwischen die Europäische Union und die Nato zu treiben. Ein Kollege aus dem regierungsfreundlichen Lager dagegen konstatiert, dass Ungarn ein ureigenes Interesse an der Entwicklung der bilateralen Handelsbeziehungen habe. Bitte weiterlesen

Kann Ungarn noch russische Militärhubschrauber kaufen?

Wednesday, March 9th, 2016

Ein bekannter Publizist aus dem liberalen Lager befasst sich mit einem heiß umstrittenen Thema aus dem Bereich Militärwesen. Es geht um die Frage, ob Ungarn wohl ein Risiko eingehen und ungeachtet amerikanischer Warnungen russische Militärhubschrauber kaufen oder generalüberholen würde. Bitte weiterlesen