Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Renzi droht mit Blockade von EU-Subventionen Richtung Osteuropa

Friday, October 28th, 2016

Ein konservativer Kolumnist bezeichnet den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi als einen Populisten, nachdem dieser mit einem Veto gegen den Haushalt der Europäischen Union für den Fall gedroht hatte, die Staaten Osteuropas würden auch weiterhin die Aufnahme ihres Anteils an Flüchtlingen verweigern. Bitte weiterlesen

Diplomatische Beschwerde gegen russischen TV-Bericht zu 1956

Thursday, October 27th, 2016

Ein konservativer Experte begrüßt die Einbestellung des russischen Botschafters ins Außenministerium. Dabei wurde dem Diplomaten das erhebliche ungarische Befremden über einen Beitrag des staatlichen russischen Fernsehens zum Ausdruck gebracht, in dem der Volksaufstand 1956 als von der CIA unterstützte faschistische Revolte charakterisiert worden war. Bitte weiterlesen

Pfeifkonzert bei 56er-Gedenken

Tuesday, October 25th, 2016

Kommentatoren betrachten die Störungen am Rande der offiziellen Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des ungarischen Volksaufstandes vor dem Parlamentsgebäude als Zeichen einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung. Bitte weiterlesen

Liberale Medien und ihre vermeintliche Doppelmoral

Thursday, October 20th, 2016

Die liberalen Medien des Westens dürften sich kaum zu den Leiden äußern, die aufgrund der Belagerung Mosuls durch eine US-geführte Koalition verursacht würden, sagt ein der Regierung nahestehender Publizist voraus. Bitte weiterlesen

Liberaler Politiker schlägt großen Anti-Fidesz-Block vor

Tuesday, October 18th, 2016

Vor dem Hintergrund der Anregung eines ehemaligen liberalen Politikers, wonach die Linke für einen Sieg über den Fidesz sogar mit Jobbik kooperieren sollte, wirft ein regierungsnaher Kommentator der Opposition vor, den Interessen globaler Eliten zu dienen. Bitte weiterlesen

Orbán präsentiert Verfassungsänderungen

Saturday, October 15th, 2016

Der ungarische Ministerpräsident hat Anfang der Woche dem Parlament seine Vorschläge für eine Verfassungsänderung vorgelegt. Damit möchte Viktor Orbán verhindern, dass die EU Ungarn letztendlich doch noch Aufnahmequoten im Rahmen einer unionsweiten Umverteilung von Flüchtlingen vorschreiben kann. Die Kommentatoren fragen sich nunmehr, ob und inwiefern die „konstitutionelle Identität“ Ungarns per Gesetz geschützt werden könnte bzw. sollte. Bitte weiterlesen

Weitere Nachrufe auf Népszabadság

Friday, October 14th, 2016

Die Kolumnisten befassen sich nach wie vor mit dem Ende von Népszabadság. Das Flaggschiff der linksorientierten Tagespresse war am Samstag von seinem österreichischen Eigentümer überraschend eingestellt worden. Bitte weiterlesen

Analysen zum Ende von Népszabadság

Tuesday, October 11th, 2016

Ein liberaler Autor übt heftige Kritik an der MSZP wegen ihres Anteils am Schicksal der führenden Tageszeitung des linken Spektrums, die am Samstag vom Eigentümer Mediaworks geschlossen worden war. Ein gemäßigter Analyst wiederum weist die Ansicht zurück, dass die Geschehnisse das Ende der Pressefreiheit in Ungarn ankündigen würden. Bitte weiterlesen

Népszabadság verstummt

Monday, October 10th, 2016

Am Samstag hat das Management sämtliche Aktivitäten der führenden Tageszeitung des linken Spektrums in Ungarn eingestellt. Ein linksgerichteter Kolumnist bezichtigt die Regierung, als treibende Kraft hinter der Entscheidung des Eigentümers zu stecken. Der Regierung nahestehende Kommentatoren dagegen akzeptieren den Standpunkt des Eigners, der nach eigenem Bekunden Verluste eindämmen wolle. Bitte weiterlesen

Orbán plant Verfassungsänderung

Thursday, October 6th, 2016

Rechte und linke Kommentatoren streiten darüber, ob die vom Ministerpräsidenten geplante Grundgesetzänderung tatsächlich dem Willen der Menschen entspricht. Orbán möchte mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass eine verpflichtende Verteilung von Flüchtlingen und Migranten durch die EU in Ungarn ausgeschlossen wird. Bitte weiterlesen