Author Archive
Wednesday, October 5th, 2016
Laut der Einschätzung eines liberalen Kommentators wird Ministerpräsident Orbán nach dem Referendum vom 2. Oktober kaum noch als ernsthafte Bedrohung für die EU angesehen werden. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass das Referendum als Orientierungspunkt in EU-Debatten zur Migration dienen werde. Bitte weiterlesen
Monday, October 3rd, 2016
Einen Tag vor dem Referendum zu verpflichtenden europäischen Migrantenquoten unternahmen die Kolumnisten einen allerletzten Versuch, die Öffentlichkeit von der besten Verfahrensweise zu überzeugen. Zur Wahl stehen: Ja-, Nein- und ungültige Stimme sowie das Fernbleiben. Bitte weiterlesen
Saturday, October 1st, 2016
Einige Kommentatoren können sich nicht einmal darauf verständigen, ob die Fragestellung, über die die Bevölkerung beim Anti-Quoten-Referendum am Sonntag abzustimmen hat, überhaupt einen Sinn ergebe, bzw. worum es am Sonntag genau genommen gehe. Bitte weiterlesen
Thursday, September 29th, 2016
In einem seiner seltenen Kommentare kritisiert der Vorsitzende des Nationalrats der jüdischen Gemeinden in Ungarn (Mazsihisz) eine kürzlich in Budapest abgehaltene Konferenz des Zionistischen Weltkongresses. Dabei wendet sich András Heisler vor allem gegen den Vorwurf eines ungarischen Antisemitismus, ohne ausreichend über das jüdische Leben im Lande informiert zu sein. Heisler verurteilt politische Kräfte, die „die jüdische Karte“ ausspielen würden, um Ängste vor ihren Widersachern zu schüren.
Bitte weiterlesen
Wednesday, September 28th, 2016
Nach Ansicht eines linksorientierten Analysten stellt Jobbik-Chef Gábor Vona eine Herausforderung eher für die linke Opposition als für Ministerpräsident Viktor Orbán dar. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 27th, 2016
Kommentatoren weisen verbreitete und einander widersprechende Verschwörungstheorien über eine Explosion zurück, die sich am späten Samstagabend in der Budapester Innenstadt ereignet hatte. Dabei waren zwei Polizeibeamte schwer verletzt worden. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2016
Noch eine Woche bis zum Referendum über die von der EU geplante Verteilung von Flüchtlingen anhand einer festen Quote – und Wochenzeitungen sowie die Wochenendausgaben der Tagespresse diskutieren die Art und Weise, wie am besten mit der Migrationskrise umzugehen wäre. Zudem werden die umfassenderen Auswirkungen der ungarischen Volksbefragung vom 2. Oktober beleuchtet. Bitte weiterlesen
Saturday, September 24th, 2016
Regierungsfreundliche Kolumnisten stellen sich an die Seite von Außenminister Szijjártó, der in Interviews mit der BBC und CNN auf der Feststellung beharrte, dass es in verschiedenen europäischen Metropolen von nicht integrierten Immigranten beherrschte unsichere Enklaven gebe. Ein Kommentator aus dem linken Spektrum wiederum hält es für eine grobe Übertreibung, Bezirke mit einer höheren Kriminalitätsrate als „No-go-Zonen“ zu bezeichnen. Bitte weiterlesen
Friday, September 23rd, 2016
Laut einer links ausgerichteten Soziologin hat es die Regierung versäumt, dem Wohlstand in Ungarn auf die Sprünge zu helfen. Ein regierungsfreundlicher Ökonom wiederum macht geltend, dass die Orbán-Regierung erfolgreich die Wirtschaft angekurbelt habe und sich nur unbedeutenden Herausforderungen gegenübersehe. Bitte weiterlesen
Thursday, September 22nd, 2016
Eine Roma-Menschenrechtsaktivistin wirft der Regierung vor, sie versuche Roma zur Stimmabgabe beim Quotenreferendum zu erpressen, während sie gleichzeitig gegen die Minderheit gerichtete Stereotype nutze, um Nicht-Roma zu mobilisieren. Ein regionaler Spitzenvertreter der größten ethnischen Minderheit des Landes wiederum argumentiert, dass die Ankunft von Massen an Migranten eine Gefahr für Roma-Gemeinden darstelle. Bitte weiterlesen