Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Uber-Abschied aus Ungarn

Friday, July 15th, 2016

Wie bei den meisten politischen Themen sind die Kommentatoren auch hinsichtlich des Rückzugs von Uber aus Ungarn entsprechend des politischen Rechts-Links-Schemas fein säuberlich gespalten. Während die Linksliberalen der Regierung vorwerfen, unlautere Interessen zu schützen, verweisen die der Regierung nahestehenden Kreise darauf, dass der Taxidienstleister nicht gerade ein vorbildlicher Steuerzahler gewesen sei. Bitte weiterlesen

Verfassungsgericht verlangt neues Versammlungsrecht

Thursday, July 14th, 2016

Kommentatoren und Experten streiten über die Frage, ob das aktuell in Ungarn gültige Versammlungsrecht novelliert werden müsse. Hintergrund ist ein Urteil des obersten Gerichts, wonach die Polizei vor zwei Jahren mit dem Verbot einer vor dem Privathaus von Ministerpräsident Viktor Orbán geplanten Demonstration nicht gegen die ungarische Verfassung verstoßen habe. Bitte weiterlesen

Merkel kritisiert ungarische Migrationspolitik

Wednesday, July 13th, 2016

Eine konservative Kommentatorin weist den Vorwurf von Angela Merkel zurück, wonach Ungarn Migranten schlecht behandelt habe. Bitte weiterlesen

Verbündet sich Simicska mit Jobbik?

Tuesday, July 12th, 2016

Die führende Tageszeitung des linken Spektrums spekuliert, dass Lajos Simicska offen die rechtsradikale Partei Jobbik unterstützen werde. Ziel des einstigen Orbán-Mitstreiters dürfte ein Sieg über den regierenden Fidesz sein. Bitte weiterlesen

Disput um das Quoten-Referendum

Monday, July 11th, 2016

Linke und liberale Analysten werten das Referendum der ungarischen Regierung zum Thema verpflichtende Quoten bei der Umverteilung von Migranten als Abstimmung gegen die EU. Regierungsfreundliche Kolumnisten wiederum argumentieren, dass es bei der Volksabstimmung nicht um die EU-Mitgliedschaft Ungarns gehe. Bitte weiterlesen

Diplomatie-Scharmützel um Grenzkontrollen

Friday, July 8th, 2016

Nach der Wiedereinführung von – vorübergehenden – Grenzkontrollen durch zunächst Österreich und anschließend Ungarn fürchtet ein Kommentator des linken Spektrums, dass man Grenzen in Europa bald wieder deutlich zu spüren bekommen könnte. Um dies zu verhindern, müsse das gegenseitige Vertrauen wiederhergestellt werden. Bitte weiterlesen

Brexit und die Folgen für Ungarn

Tuesday, July 5th, 2016

Nach Ansicht eines konservativen Analysten sollte sich Ungarn allmählich auf die ungünstigen Wirkungen des Brexit hinsichtlich eigener Wirtschaft und internationaler Stellung einstellen. Bitte weiterlesen

Lázár befeuert „Huxit“-Debatte

Monday, July 4th, 2016

Angesichts von mehrdeutigen Äußerungen führender Regierungsvertreter nach dem Brexit-Referendum fragen sich linksliberale Kommentatoren, ob die Regierung Orbán den Austritt Ungarns aus der EU befürworte. Der Leitartikler von Magyar Nemzet wiederum geht davon aus, dass diese Stellungnahmen für eine hohe Beteiligung am im Herbst stattfindenden Referendum über Flüchtlingsquoten sorgen sollten. Bitte weiterlesen

Brexit: Die 68er sind schuld!

Friday, July 1st, 2016

Népszabadság hält es für irreführend, wenn die Migrationskrise als die eigentliche Ursache für die Brexit-Abstimmung angeführt wird. Magyar Idők ist anderer Meinung. Bitte weiterlesen

Polizei und Aktivisten geraten im Stadtwäldchen aneinander

Thursday, June 30th, 2016

Magyar Idők kritisiert Umweltaktivisten, die ein Projekt zur Umgestaltung von Budapests beliebtestem öffentlichen Park zu verhindern versuchen, während Magyar Nemzet meint, die Haltung der Regierung sei Teil des Problems. Bitte weiterlesen