Author Archive
Monday, May 11th, 2015
Der Ministerpräsident hat eine Diskussion zum Thema Todesstrafe angeregt und damit in ein Wespennest gestochen: Das Internet quillt über von Kommentaren, wobei viele einen Neubeginn der Debatte ablehnen. Andere wiederum finden vernünftige Gründe, weshalb der Ministerpräsident versuchen sollte, das Thema am Köcheln zu halten. Bitte weiterlesen
Friday, May 8th, 2015
Vor 25 Jahren trat das erste demokratisch gewählte Parlament Ungarns zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen – ein historisches Ereignis, das im Mittelpunkt einer Gedenkveranstaltung stand. Vor diesem Hintergrund fällt die Bewertung der Zeit nach 1990 sowie der Gegenwart bei den Kommentatoren höchst unterschiedlich aus. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 5th, 2015
Népszabadság drängt auf eine umfassende Informationskampagne samt spezieller Ausbildungsprogramme für Belegschaften im Sicherheitsbereich. Hintergrund ist die Entsendung von 150 Soldaten zur Unterstützung kurdischer Kräfte bei deren Kampf gegen den Islamischen Staat im Nordirak. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2015
Kommentatoren beider politischer Lager verspotten sowohl linke Parteien als auch die rechtsextremistische Jobbik, die unisono ein besseres Leben in Aussicht stellen. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2015
Nach dem Dementi von Ministerpräsident Orbán, er ziehe eine Wiedereinführung der Todesstrafe in Betracht, fragt ein konservativer Kolumnist nach Sinn und Zweck der ganzen Debatte zu dem Thema. Bitte weiterlesen
Friday, May 1st, 2015
In der führenden linksorientierten Tageszeitung des Landes tadelt ein Kolumnist mit scharfen Worten Ferenc Gyurcsány für dessen unkritische Amerika-freundliche Rhetorik. Zudem missfällt dem Kommentator, dass der ehemalige Ministerpräsident eine ungarische Beteiligung an der Anti-IS-Koalition befürwortet. Bitte weiterlesen
Thursday, April 30th, 2015
Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich dieser Tage dafür ausgesprochen, das Thema Todesstrafe am Köcheln zu halten. Vor diesem Hintergrund werfen ihm liberale Kommentatoren eine Übernahme der von der rechtsextremen Partei Jobbik verwendeten Rhetorik vor. Ein regierungsfreundlicher Jurist wiederum vertritt die Ansicht, dass das Kabinett die Mehrheitsmeinung nicht ignorieren könne, der zufolge die Todesstrafe erneut eingeführt werden sollte. Bitte weiterlesen
Thursday, April 16th, 2015
Ein Kolumnist des linken Spektrums wirft der Orbán-Regierung vor, im Ausland lebende ethnische Ungarn und links ausgerichtete junge Menschen grundsätzlich zu schikanieren. Sein konservativer Widerpart weist die Anschuldigungen zurück und hält fest, dass das auf einige Jahre befristete Studieren oder Arbeiten im Ausland zum normalen Leben in einem freien Land gehöre. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 15th, 2015
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum verwirft die Sichtweise, wonach der Jobbik-Erfolg in Tapolca Ausdruck einer Radikalisierung der ungarischen Wähler sei. Ebenso wie andere linke und konservative Kolumnisten fordert er von der Linken, die liberale Ideologie zugunsten einer sozialdemokratischen Vision abzustreifen, um auf diese Weise Jobbik die Stirn bieten zu können. Bitte weiterlesen
Saturday, April 11th, 2015
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass der ungarische Präsident János Áder gute Gründe sowohl für eine Annahme als auch eine Ablehnung der Einladung Präsident Putins habe, an der alljährlichen Siegesparade in Moskau teilzunehmen. Bitte weiterlesen