Author Archive
Monday, December 8th, 2014
Ein Kolumnist des linken Spektrums wirft der Regierung unter Verweis auf eine im Internet kursierende Falschmeldung vor, das Problem der zunehmenden Armut zu ignorieren. Sein regierungsfreundlicher Gegenpart wiederum erkennt bei der Linken den Versuch zu suggerieren, als sei Armut erst unter der gegenwärtigen Regierung aufgetaucht. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 2nd, 2014
Für einen Kommentator des linken Spektrums muss die Linke eine 180-Grad-Wende vollführen, um mit dem Durchschnittswähler auf Tuchfühlung zu kommen und das Fundament für eine mögliche künftige Regierungskoalition mit dem Fidesz zu legen. Bitte weiterlesen
Friday, November 28th, 2014
Für Kommentatoren quer durch das politische Spektrum scheint klar, dass für den Fall, Fidesz-Tycoon Simicska sollte bei der Nachwahl im kommenden Februar tatsächlich den offiziellen Kandidaten der Regierungspartei herausfordern, die Kluft zwischen ihm und dem Ministerpräsidenten größer sei, als bislang angenommen. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 25th, 2014
In einem Kommentar zu einer am Freitag abgehaltenen Kundgebung von regierungskritischen Lehrergewerkschaften warnt die führende linke Tageszeitung davor, Demonstrationen zu organisieren, wenn keine große Teilnehmerzahl zu erwarten sei. Ein moderater Analyst hebt hervor, dass die Linke die Gewerkschaften – eigentlich deren natürlichen Verbündeten – durch die Übernahme neoliberaler Doktrinen verprellt habe. Bitte weiterlesen
Saturday, November 22nd, 2014
Ein linksorientierter Kommentator beschuldigt Regierungschef Viktor Orbán, er betreibe eine „Schaukelpolitik“ zwischen dem Westen und Russland. Der Verfasser des Zeitungsartikels geht sogar soweit, zu behaupten, dass die Politik Orbáns von Moskau souffliert werde. Bitte weiterlesen
Friday, November 21st, 2014
Ein konservativer Analyst, der sich bislang meist kritisch über die „unorthodoxe“ Wirtschaftspolitik Ungarns geäußert hatte, räumt nunmehr ein, dass sich diese Strategie bei der Schaffung günstiger BIP-Wachstumsbedingungen offenbar als wirksam erwiesen habe. Bitte weiterlesen
Thursday, November 20th, 2014
Einer der prominentesten Kommentatoren des regierungsfreundlichen Lagers rät dem Kabinett zu einer „klugen“ Vorgehensweise, um den Unmut nicht weiter um sich greifen zu lassen. Gleichzeitig bezeichnet er die offen kritische Haltung des Chargé d’affaires (Geschäftsträger) der US-Botschaft in Budapest als „ohne Beispiel“. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 19th, 2014
Für Népszabadság signalisiert die 15-tausendköpfige Massenkundgebung einen Wendepunkt bei den Protesten gegen die Regierung. Liberale Analysten wiederum kritisieren die Demonstranten dafür, dass sie nicht nur die aktuelle, sondern sämtliche Regierungen der vergangenen 25 Jahre verurteilen. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 18th, 2014
Die Wahl eines protestantischen Vertreters der rumäniendeutschen Minderheit zum Präsidenten des Landes ist nach Ansicht eines konservativen Kolumnisten ein einschneidendes Novum für die ethnischen Ungarn, die von der Mehrheit oft als nach Abspaltung strebende Bedrohung betrachtet würden. Bitte weiterlesen
Saturday, November 15th, 2014
In einem Beitrag für eine der führenden linksorientierten Tageszeitungen wirft der ehemalige Chef des Ungarischen Bankenverbandes der Sozialistischen Partei vor, Kernwerte und Symbolik der Sozialdemokratie zu missachten. Dabei sei dies, so der Autor, als eine konstruktive Kritik zu verstehen. Bitte weiterlesen