Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Meinungsverschiedenheiten in Sachen Russland und Nawalny

Monday, February 8th, 2021

Nach Ansicht einer linken Kommentatorin hat Präsident Putin durch den Einsatz brutaler Gewalt gegen Nawalny samt seiner Anhänger seine komplette Glaubwürdigkeit eingebüßt und keine Chance für einen weiteren Wahlsieg. Ein regierungsnaher Analyst widerspricht. Bitte weiterlesen

Aussichten auf wirtschaftliche Erholung

Saturday, February 6th, 2021

Ein linksorientierter Ökonom macht sich Sorgen, dass die zunehmende Staatsverschuldung die wirtschaftliche Erholung nach der Coronavirus-Krise unterlaufen werde. Ein konservativer Analyst weist dagegen darauf hin, dass die mittleren Einkommen in Ungarn im Vergleich zur restlichen Europäischen Union am wenigsten nachgegeben hätten, während die Staatsverschuldung ebenfalls unter dem EU-Durchschnitt angestiegen sei. Bitte weiterlesen

Kontroverse Ansichten zum Thema Kulturkampf

Friday, February 5th, 2021

Ein alt-linke Historikerin wirft den Eliten einen Verrat der Arbeiterklasse vor, indem sie sich bei marktorientierten bürgerlichen Ideologien bedienen und deren Liberalismus und Nationalismus übernehmen würden. Ein regierungsfreundlicher Autor begrüßt die Bemühungen der Regierung, die kulturelle und intellektuelle Vorherrschaft linksliberaler Eliten zu brechen. Bitte weiterlesen

EU-Rettungsfonds: keine Bedrohung für die Souveränität

Thursday, February 4th, 2021

Ein ehemaliger Vizepräsident der ungarischen Nationalbank weist Befürchtungen zurück, der Coronavirus-Rettungsfonds im Volumen von 750 Milliarden Euro markiere die Föderalisierung der Europäischen Union. Bitte weiterlesen

Alljährliche Vermögenserklärungen von Abgeordneten veröffentlicht

Wednesday, February 3rd, 2021

Anhand der Vermögenserklärungen von Parlamentariern aller Fraktionen werfen je ein regierungsnaher sowie ein linker Kolumnist den gegnerischen politischen Lagern Zynismus und Korruption vor. Bitte weiterlesen

Anti-Lockdown-Demo in Budapest

Tuesday, February 2nd, 2021

Ein regierungsfreundlicher Kommentator beschuldigt die Opposition, sie versuche den Kampf gegen das Coronavirus auszubremsen. Ziel sei die Verbesserung ihrer Zustimmungswerte, sollte Ungarn eine weitere Pandemiewelle treffen. Bitte weiterlesen

Eine Warnung vor „Holocaust-Angst“

Monday, February 1st, 2021

In einem selbst für einen stolzen Bilderstürmer außerordentlich unverblümten Artikel behauptet ein für seine meist sehr zugespitzten Texte berühmt-berüchtigter Kommentator, Ungarns Juden hätten das Trauma des Holocaust nicht verarbeitet. Folglich bleibe die Shoah in Ungarn ein politisches Thema, obwohl der jüdischen Gemeinschaft keine wirklichen Gefahren drohen würden. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur ersten Amtswoche von Präsident Biden

Monday, February 1st, 2021

Nach Ansicht eines liberalen Juristen muss die Biden-Administration eine Quelle der Beunruhigung für die Regierung in Budapest sein. Allerdings dürfte sie kaum für umwälzende Veränderungen in Ungarn sorgen. Ein regierungsnaher Kolumnist fragt sich, wohin die von der neuen Regierung ostentativ vertretene Identitätspolitik die Vereinigten Staaten wohl führen werde. Bitte weiterlesen

Neunprozentiges Defizit – wohl das kleinere Übel

Saturday, January 30th, 2021

Ein regierungsfreundlicher Kommentator räumt ein, dass das Haushaltsdefizit 2020 extrem hoch ausgefallen sei. Allerdings habe die Regierung inmitten der Pandemie keine andere vernünftige Option gehabt, als den Unternehmen unter die Arme zu greifen. Bitte weiterlesen

Eine Anregung zur Impflogistik

Friday, January 29th, 2021

Ein linksliberaler Analyst empfiehlt der Regierung, zur Vermeidung eines Chaos einen detaillierten Impfplan auszuarbeiten. Dieser könnte nötig werden, wenn Vakzine einmal in großen Mengen eintreffen werden. Bitte weiterlesen