Author Archive
Saturday, November 14th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hält die Kritik der Opposition an den vorgeschlagenen Änderungen des Wahlgesetzes für unbegründet, ja sogar für absurd. Er verweist darauf, dass sich die Novellierung gegen kleine Pseudoparteien richte. Ein liberaler Kommentator ist ebenfalls der Ansicht, dass die vorgeschlagenen Änderungen für die Opposition nicht ungünstig seien. Dessen ungeachtet erachtet er es durchaus als problematisch, wenn die Regierung noch während des Coronavirus-Notstands derart wichtige politische Reformvorschläge unterbreite. Bitte weiterlesen
Friday, November 13th, 2020
Ein konservativer Kommentator kritisiert die von der Regierung vorgeschlagene Änderung des Grundgesetzes mit scharfen Worten. Seine Befürchtung: Künftig könnte es einfacher werden, öffentliche Gelder an regierungsnahe Stiftungen weiterzureichen. Ein regierungsnaher Kolumnist dagegen begrüßt das Vorhaben, denn dadurch würden christliche sowie traditionelle Familien- und Geschlechterwerte verteidigt. Bitte weiterlesen
Thursday, November 12th, 2020
Sowohl ein liberaler als auch ein rechtsorientierter Kommentator gehen davon aus, dass sich die bilateralen Beziehungen unter einem Präsidenten Joe Biden verschlechtern werden. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 11th, 2020
Ein linker Politologe hält die am Montag bekanntgegebenen Notmaßnahmen der Regierung für verspätet und schwach. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hingegen bezeichnet die Einschränkungen als notwendig. In seinen Augen ist die Kritik der Opposition inkonsequent sowie unverantwortlich. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 10th, 2020
Ein linksorientierter Kommentator hofft, dass die EU trotz der Blockadedrohungen aus Budapest und Warschau die in der vergangenen Woche getroffene Vereinbarung über ein Junktim von EU-Zahlungen und Einhaltung rechtsstaatlicher Normen verabschieden werde. Sein regierungsnaher Kollege dagegen polemisiert, der Vorschlag spiegele die Ideen von George Soros wider und solle Ungarn dafür bestrafen, dass es illegale Migranten nicht einreisen lasse. Bitte weiterlesen
Monday, November 9th, 2020
Obwohl sich linksorientierte Beobachter während der Kampagne stark für Joe Biden engagiert hatten, sind sie mit Blick auf den Ausgang der Wahl dennoch nur mäßig optimistisch. Eine rechte Kommentatorin dagegen zeichnet ein ausgesprochen düsteres Bild – nicht nur über die Zukunft Amerikas, sondern vor allem hinsichtlich der Beziehungen Ungarns zu den USA. Bitte weiterlesen
Saturday, November 7th, 2020
Nach Ansicht eines angesehenen Wirtschaftsanalysten scheint Ungarn dem schwedischen Modell der Herdenimmunität zu folgen. Bitte weiterlesen
Friday, November 6th, 2020
Da das endgültige Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl am Donnerstagmorgen noch immer nicht vorlag, beschäftigt sich ein Analyst der politischen Mitte mit dem offenkundigen Unvermögen der Demoskopen, ein knappes Rennen vorherzusagen. Dies sei ein Ausdruck für die tiefgreifenden Probleme innerhalb der amerikanischen Demokratie. Bitte weiterlesen
Thursday, November 5th, 2020
Linksorientierte Kommentatoren warnen angesichts des islamistisch motivierten Terroranschlags im Nachbarland Österreich vor Rassismus, während ein konservativer Analyst vermutet, dass die Dschihadisten solche Staaten ins Visier nehmen würden, die Maßnahmen gegen die illegale Zuwanderung ergriffen hätten. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 4th, 2020
Zwei konservative Kommentatoren bringen ihre Empörung über den tödlichen Terroranschlag vom Montagabend in der österreichischen Hauptstadt zum Ausdruck und geben denjenigen die Schuld dafür, die in den vergangenen fünf Jahren einen unkontrollierten Massenzustrom muslimischer Flüchtlinge zugelassen haben. Bitte weiterlesen