Author Archive
Thursday, February 20th, 2020
Eine der Regierung nahestehende Kolumnistin wirft den liberalen Eliten in der Europäischen Union vor, allen EU-Mitgliedstaaten eine künstliche europäische Einheitsidentität aufoktroyieren zu wollen. Und so fordert sie die Konservativen auf, sich diesen Bemühungen zu widersetzen und eine angemessene europäische Identität zu verteidigen, die wiederum in ihren unterschiedlichen nationalen Ausprägungen verwurzelt sein sollte. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 19th, 2020
Ein liberaler Kommentator sieht in dem Sieg der Opposition bei einer Parlamentsnachwahl in Dunaújváros einen Beleg dafür, dass die Wähler der Opposition unabhängig von ihren ideologischen Präferenzen keine Bedenken haben, einen gemeinsamen Kandidaten zu unterstützen. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 18th, 2020
Die Meinungen über die alljährliche Ansprache des Ministerpräsidenten zur Lage der Nation gehen naturgemäß stark auseinander. In seiner Rede hatte Orbán die vergangenen zehn Jahre als die erfolgreichste Dekade des modernen Ungarn bezeichnet und zugleich neue Beihilfen für Familien, Steuersenkungen sowie Klimaschutzmaßnahmen angekündigt. Bitte weiterlesen
Monday, February 17th, 2020
In einem liberalen Wochenmagazin hat der neue Vorsitzende der einst rechtsextremen Partei angeregt, dass die Opposition mit gemeinsamen Kandidaten, aber zwei getrennten Parteilisten in die nächsten Parlamentswahlen gehen sollte. Ein der Regierung nahestehendes Wochenblatt dagegen glaubt, dass das Überleben Jobbiks nunmehr von der Linken abhänge, nachdem die Partei ihr rechtsorientiertes Selbst aufgegeben habe. Bitte weiterlesen
Saturday, February 15th, 2020
Eine linksliberale Stimme schlägt vor, dass die Opposition einen symbolischen öffentlichen Prozess durchführen und dabei die Behauptung belegen sollte, der Ministerpräsident habe die Demokratie Ungarns ruiniert. Bitte weiterlesen
Friday, February 14th, 2020
Eine linke Kolumnistin fürchtet, dass die Oppositionsparteien unabhängige Medien künftig an die Kandare nehmen wollen. Bitte weiterlesen
Thursday, February 13th, 2020
Vor 75 Jahre unternahmen mehr als 20.000 deutsche und ungarische Soldaten, die in der Budaer Burg noch verblieben und eingekesselt waren, einen Ausbruchsversuch Richtung Westen. Dabei starben die meisten von ihnen im Maschinengewehrfeuer sowjetischer Verbände. Auch ein Dreivierteljahrhundert später gehen die Meinungen über die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich dieses Jahrestags weit auseinander. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 12th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist kommentiert das mehrstündige Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Viktor Orbán am Montag und äußert den Eindruck, dass der ungarische Gast in Berlin als eine europäische Führungspersönlichkeit empfangen worden sei, der sich zuzuhören lohne. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 11th, 2020
Gemäß der Einschätzung eines liberalen Kolumnisten lotet Ministerpräsident Viktor Orbán seine Chancen innerhalb der Europäischen Volkspartei klug aus und bereitet sich auf sämtliche Eventualitäten vor. Gleichzeitig gelinge es seinen Widersachern in der EVP nicht, die notwendige Mehrheit für seinen Ausschluss aufzutreiben. Bitte weiterlesen
Monday, February 10th, 2020
Die Debatte über den neuen nationalen Lehrplan setzt sich auch in den Wochenmagazinen fort. Linke und liberale Kommentatoren verurteilen die Regierung und werfen ihr vor, Kinder einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Regierungsnahe und konservative Stimmen hingegen bezeichnen Kritiker als ideologisch voreingenommen. Bitte weiterlesen